Die Strategie des Wegs als Multiplattform-Entwickler und -Publisher scheint für Microsoft aufzugehen. Ein Blick in den PlayStation Store belegt aktuell, dass PlayStation-Spieler scharf auf Xbox-Spiele sind.
Derzeit führen Indiana Jones und der Große Kreis und Forza Horizon 5 die Vorbesteller-Charts im PlayStation Store an.
Death Stranding 2 etwa rangiert auf Platz 6, respektive 4, wenn man die Premium Editionen der genannten Xbox-Spiele einmal außen vor lässt.
Das Remaster des First-Party-Spiels Days Gone ist hingegen auf Platz 9 bzw. 7 zu finden.

Bin mal gespannt, ob Playstation Spiele auf der nächsten Xbox ebenfalls hohen Anklang finden werden.
Sony bringt seine Titel bestimmt nicht auf der Microsoft Konsole heraus, warum auch?
Müssen sie auch nicht sollten auf der nächsten Xbox PC Spiele laufen.. 😉
Exakt. Sony bringt die Spiele für Windows und das müssen sie auch. Die nächste Xbox wird offenbar so Windows nah sein, das Playstation Spiele darauf laufen werden.
Das werden wir dann an den steam charts sehen.
Dir ist aber schon klar das es technische Möglichkeiten gibt gewisse Platformen auszuschließen oder (siehe Gforce Now)?
Ich würde einfach mal wetten sollte auf der nächsten Xbox Steam laufen (was ich aber nicht glaube) wird Sony ihre Spiele auf der „Steam Xbox“ blocken. Ja Sony veröffentlicht viele ihrer Spiele mittlerweile später für den PC, sollte aber eine andere Konsole die Möglichkeit haben PC Games abzuspielen werden sie es blocken weil sie damit ihre PlayStation schwächen würden, und die Konsole ist Sony im Gegensatz zu Microsoft verdammt wichtig.
Nein, solche technischen Optionen gibt es nicht.
JezCorden wollte das auch in den Raum stellen, bis Tom Warren ihn aufgeklärt hat. Steam Spiele für Windows lassen sich nicht Hardwareseitig blockieren. Dafür bräuchte es eine spezifische API. Bspw die Xbox API. Die gibt es in diesem Fall aber nicht. Playstation Spiele werden auf die nächste Xbox kommen.
Das Gerät wird sicher als Xbox zu identifizieren sein , da kann man schon eine Sperre einbauen und es ist gar nicht so schwer .
Man kann auch ein ROG Ally sperren wenn man will oder ein Steam Deck nicht Supporten .
Jedes fixe Gerät hat eine Kennung bei der man sagen kann nein du darfst nicht.
Interessanter wäre eh eine Konsole mit Steam OS , das kommt langsam auch mehr ins rollen.
Fürs Gaming wird Steam OS sicher sehr interessant , auch auf dem ROG Ally da kann man aus der Hardware noch bisschen mehr rausholen .
Nein kann man nicht. Sowas gab’s noch nie und wird es auch nicht geben. Windows ist Windows. Da kannst nix Hardwareseitig sperren, da es dafür eine API geben müsste.
Ließ dir die Kommentare von Tom Warren von the Verge dazu durch. Der hat Ahnung.
Selbst wenn es eine Blockade gäbe, wäre es ein leichtes sie zu umgehen. Überleg mal, wir reden hier von Windows.
Da war schon immer alles möglich.
Man kann beim veröffentlichen bestimmen wo es läuft und nicht das ist gar nicht so schwer , Steam hat keinen Einfluss drauf.
Bei unserer veröffentlichten Software auf Steam können wir sagen es ist verfügbar auf einem ROG Ally , MSI , Lenovo was als diese identifiziert werden können oder nicht natürlich wird auf Steam darauf hingewiesen .
Aushebeln könnte man sowas aber nur wenns ein richtiger PC ist , das geht natürlich aber dazu brauchst auch die kompletten Funktionen .
Aber wenns nur ein angepasstes XboxOS (bei der PC Option müsste ein Emulator mit drin sein für die 360/One/SX Games welche eine neue Lizenz bräuchten und ein Disk Laufwerk bzw. eine Option die Lizenz Digital zu machen wäre noch was )ist , was nur auf Gaming im Wohnzimmer ausgelegt ist dann nicht .
Angemerkt so ein OS wäre interessant für den PC im Wohnzimmer , da nutze ich den Big Picture Modus von Steam aber da gehen trotzdem manche Launcher auf und man muss es anders bedienen .
Für dich mag das umgehen eine Option sein , aber nicht für Konsoleros die einfach nur zocken wollen.
Ich Tippe aber weiterhin das MS wieder eine Konsole für die Fans bringt , die auf einer Costum Hardware und Costum Windows OS basiert da kann man einfach für kleines Geld das meiste raus holen siehe die SX z.b wenn Entwickler fähig sind sehen die Spiele auf den 2020er Konsolen schon aus wie am PC auf Mittelklasse.
Ein fixer PC mit Xbox OS würde auch die Altlasten dessen mitnehmen , weil wenn dir ne Mittelklasse GPU in den PC steckst die tauschst gerne nach 2 Jahren wieder oder überspringst eine Gen das fand ich Schon aber Hart an der Grenze und man musste die Settings schon runterschrauben .
Einfach eine Konsole mit guter Hardware 6-7 Jahre am Markt das ist für die meisten sicher das beste , wer was anderes und mehr will kauft nen PC oder man baut einen ist ja nicht wie damals in den 90er als ich meinen ersten PC gebaut habe das war noch was heute läuft das ja fast von selbst .
Die Leistung die Spiele verlangen wird immer schneller mehr im Moment , aber die großen Sprünge sieht man Teilweise nicht mehr Hellblade 2 sieht gut aus aber wenig interaktionen dann ist Wukong mit richten Gameplay das bessere Beispiel oder CP2077 für Path Tracing aber das haut native so rein das selbst meine 4090 oder gar ne 5090 Probleme haben 30 FPS ohne Helfer zu bekommen wie auch bei AW 2 .
Zum eigentlichen Thema ist doch schön das FH 5 da gut an kommt , das hat sich auch so 5,7 Millionen mal auf Steam verkauft .
Du hast es offenbar nicht verstanden.
Das lässt sich nicht über eine Hardwarekennung aussperren. Wir reden hier von Windows.
Und selbst wenn wäre das im Handumdrehen gefixed.
Hast Du gelesen was Tom Warren dazu schreibt? Ich glaube der kann das besser beurteilen. 😉
Für was solch ich etwas lesen womit ich jeden Tag arbeite?
Hab dir ja ein Beispiel genannt bei unseren Veröffentlichungen .
Auch wenn Windows drauf ist Fertige Geräte wie ein ROG Ally und co können vom System erkannt werden , weil alle Geräte als diese erkannt werden . Und es ist wahrscheinlich das so ein Gerät als Xbox Gerät identifiziert wird , wie ein Surface als Surface die haben auch Windows drauf .
Was will man da fixen einfach die Kennung des Geräts streichen?
Aber kurz gesagt wird das Gerät als Microsoft Xbox Gerät erkannt , kann man es einfach ausschließen weil jedes fertig Gerät wie ein Surface,Ally usw. werden auch als diese geführt.
Die Frage ist aber nicht kann man es sperren sondern wollen sie es sperren , das hat sich noch keiner hier gefragt .
Du glaubst doch nicht das Windows 1:1 auf eine Xbox Konsole kommt oder? Wenn Steam tatsächlich auf der nächsten Xbox Konsole kommt wird das ein angepasster Launcher sein, nicht der Standard Launcher vom PC, und diesen kann man erkennen und sperren. Und natürlich kann man sicherlich Dinge umgehen, wird aber erstens nicht rechtens sein und zweitens für den Otto Normalverbraucher keine Option sein.
Abgesehen davon bin ich absolut nicht davon überzeugt das überhaupt irgendein Launcher auf der neuen Xbox kommt, alleine schon weil MS damit ihren eigenen Store absolut überflüssig machen würde. Interessant würde ich es finden, und da ich früher PC gamer war und eine ansehnliche Steam Bibliothek habe würde ich mir sogar eine neue Xbox kaufen, glauben kann ich es aber nicht.
Es wird ein neues abgespecktes Windows Gaming OS sein. Glaubst du ernsthaft, daß man das wird aussperren können über steam? Technikexperten glauben das offensichtlich nicht.
Mal ganz abgesehen davon, daß auch steam da Sony nicht frei gewähren lassen wird.
Ihr müsst das endlich mal verstehen. Man kann Software nicht sagen, mit welcher Hardware sie funktioniert oder nicht.
Gut, das geht vielleicht im Play Store, im App Store, bei GeForceNow, mit Funktionen, die bestimmte Grafikkarten brauchen, bei Konsolenspielen oder bei Windows-Spielen, die mit bestimmten Betriebssystemen nicht laufen … Aber das sind alles absolute Sonderfälle und wir reden hier von Windows! Mit Windows geht alles. Besonders mit abgespeckten Windows-Versionen.
Außerdem bestimmt Valve, wo Sonys Spiele laufen. Wäre ja noch schöner, wenn der Publisher da war mitzureden hätte.
Aber im Ernst: Wenn es ein PC wird, wird der Kram laufen. Dann ist es aber auch ein PC und keine Xbox, egal wie sie es nennen xD
Also unsere Firma veröffentlicht Software auf Steam , und wir können fertige Geräte ausschließen .
Ein ROG Ally oder ein Surface ist auch ein PC , aber wir können sagen darauf kommt unsere Software nicht jedes dieser Geräte kann man identifizieren alles kein Problem. .
Und das Gerät wird sicher trotzdem ein zugeschnittenes Costum Windows OS besitzen für die Nutzung am TV , dem kann man die Rechte ebenfalls untersagen .
Technisch ist auf jedenfall alles möglich .
Ja, ICH weiß das xD
Andere „wissen“ eben, dass wir drauf der nächsten Xbox endlich Demon’s Souls und Breath of the Wild in 60 FPS kriegen.
Ich bleibe dabei: Cool, wenn es so kommt, aber MS und Valve allein haben das nicht zu entscheiden. Ganz besonders nicht, wenn es als Xbox vermarktet wird und nicht einfach nur als PC verkauft wird.
Vielleicht bringen die ja auch eine Konsole mit viel Leistung für die Fans , auch alleine wegen den Lizenzen von Drittherstellern .
Und in Zusammenarbeit mit Asus Mini PCs , wäre auch eine Möglichkeit .
Ich hab ein PC ca so groß wie ne SX gut hab draußen noch den Radiator liegen um alles zu Kühlen über ein Wakü system ist ja eine 4080 S und ein 7800x3d drin , aber der Radiator mit den RgB Lüftern ist ne schöne Deko wenns für den PC nen OS für Controller geben würde wäre ja auch was cooles würde mir reichen .
Im Gameroom bzw Arbeitszimmer am PC bräuchte ich so ein OS nicht .
Obwohl ich würde mir auch wieder die nächste Konsole holen , hab jetzt alle hier sogar ne S im Schlafzimmer .
Aber nehmen wir an es wird ein PC dann kommen Rattenschwänze mit aufs Gerät was Konsolen Spieler nicht möchten , Grafik Einstellungen und der spätere Verzicht bei den Einstellungen wenn die Hardware altert . Je nach Anspruch könnte da wieder ein neues Gerät sinnvoll sein , klar gibt viele die in 1080 P am PC spielen und dementsprechend alte Hardware haben weils noch für Medium und 1080 reicht .
Bin gerade am überlegen die 4090 gegen die 5090 zu tauschen , aber nicht wegen Gaming die AI Performance fürs arbeiten wäre ganz cool .
Aber was anderes Demons Souls läuft das nicht in 60 FPS ? bin mir gerade nicht sicher . Das original auf PS3 lief auf jedenfall eher mit 20 FPS , und die Steuerung war zum weinen das hat das Spiel damals so schwer gemacht 😀
Das war von mir missverständlich ausgedrückt. Die 60 FPS bezogen sich nur auf Breath of the Wild. Immerhin kriegen wir ja auch alle Emulatoren endlich frei zugänglich für jeden auf die Xbox xD
Exakt.
Was „pseudo“ Entwickler hier behaupten spielt für mich keine Rolle. Diese Behauptungen scheinen eher aus einer Art Verzweiflung heraus zu kommen, weil immer klarer wird, daß Playstation Spiele auf die nächste Xbox Konsole kommen.
Wenn echte Technik Experten wie Tom Warren sagen, daß es so ist und sich technisch keine Möglichkeit bietet, steam Spiele für Windows von einer gewissen Hardware auszuschließen, dann schenke ich dem 1.000 mal mehr glauben, als irgendwelchem blabla, von Sony Fans.
So einfach ist das. 🙂
Echt. Warum auch. Warum auch PC.
Weil Sony steht für das Gute im Gaming und Menschen sowieso. Die stehen nicht so auf Geld, Reichtum oder Investoren. Die wollen nur euch Sonyjünger glücklich machen. Mir kommen fast die Tränen ob derer Barmherzigkeit.
Zur kleinen Info wenn demnächst Starfield und co auch denn Weg zur Playstation finden wären die auch weit oben bei denn Vorbestellung.
Ist doch auch ein Zeichen an Microsoft, für Phil und Nadella knallen sie Sektkorken, PS Spieler bekommen noch mehr Spiele, und die Xbox Spieler haben Game Pass.
Weil jeder Xbox-User den GP regelmäßig nutzt…
Liegt in der Natur der Sache, wenn große Spiele veröffentlicht werden.
Indy werde ich mir direkt holen, bei Forza warte ich erst noch
Ist natürlich sehr erfreulich 💚
Klingt doch echt gut ^~^
Freu mich das Indy auch ne disc version erhält 😁💰
Ist nur schade das hier mehr schadensfreude als echte freude herrscht
Immerhin stärken die zusätzlichen verkäufe die IPs
Was uns allen Gamer zugute kommt
Schadenfreude ist in dem Fall eh völlig behämmert, da keinem Xboxler etwas weggenommen wird.. 😉
Bin ernsthaft am überlegen, ob ich meine Xbox verkaufe?
Gamepass hab ich mir das letzte Mal im November gekauft für 3 Monate im Angebot. Paar SP Spiele gespielt und das wars, seitdem spiel ich alles auf der PS5. Ist halt meine Hauptkonsole mit einer riesigen Spielesammlung und Freundesliste. Die Macht der Gewohnheit.
Selbst wenn die neue Xbox Steam fähig wäre und man PS Spiele spielen könnte, brauch ich das eigentlich nicht. Eh schon alle gespielt und die zukünftigen MS Spiele kommen ja auch alle für die Playstation. Also bringt mir Steam eigentlich nichts.
Kann mir auch gut vorstellen, dass ein Fable Day One auf die Playstation kommt?
Wenn nicht, kann ich damit auch gut leben. Gibt genug zum Zocken auf der Playstation, auch wenn einige Ultras gebetsmühlenartig das Gegenteil behaupten.
Tschö.. 😉
Tschau mit Vau.
Ist schon lustig, all die Jahre musste man sich von den Sony Fanboys anhören wie schlecht oder mittelmäßig die XBox Spiele sind. So schnell wechselt sich das Fähnlein!!!
Bei FH5 hat wohl niemand behauptet es sei ein schlechtes Spiel. Bei starfield sieht das schon anders aus.
Es geht grundsätzlich um die XBox Spiele seit Jahren.
Bleibt auch nicht aus. Kommt ja selbst kaum was aus eigenen Hause oder wird als Bundle verschenkt.
Sowas wie Forza Horizon als Platzhirsch in seinen Genre gab es vorher auch kaum.
Füttert die Kassen! Mein Game Pass möchte finanziert werden.
Damit ich weiterhin die Games Day 1 genießen kann 😉✌️
We Play, they Pay 😊
Der Gamepass kostet nichts?
ist sein Standard Spruch^^