PlayStation 5: Yoshida: Abo-Dienste für Entwickler gefährlich

Übersicht
Image: Depositphotos

Der ehemalige PlayStation-Chef sieht in Abo-Diensten wie dem Xbox Game Pass eine Gefahr für Entwickler.

Für viele Spieler sind Abo-Dienste wie der Xbox Game Pass ein großartiger Deal, zahlreiche neue Spiele gegen einen geringen Preis pro Monat zocken zu können.

Doch ein solcher Service birgt auch eine Gefahr, meint zumindest Shuhei Yoshida. Die ehemalige Führungskraft von Sony Interactive Entertainment sieht die Gefahr, dass die Besitzer des Dienstes den Ton angeben, welche Spiele entwickelt werden. Aber ohne neue Ideen würde es keine Entwicklung in der Branche geben.

Für Drittanbieter-Studios und Indies stelle das eine immer schwieriger zu überwindende Kluft dar, ist Yoshida der Ansicht.

Yoshida erzählte im Gespräch mit Game Developer: „Wenn die einzige Möglichkeit, Spiele zu spielen, ein Abonnement ist, ist das wirklich gefährlich, denn welche Art von Spielen entwickelt werden kann, wird dann vom Besitzer des Abonnementdienstes diktiert.“

„Das ist sehr, sehr riskant, denn es muss immer neue Ideen geben, die von kleinen Entwicklern ausprobiert werden, die die nächste Welle der Entwicklung einleiten. Aber wenn die großen Unternehmen diktieren, welche Spiele entwickelt werden können, glaube ich nicht, dass das die Branche voranbringen wird.“

Den Service Playstation Plus hält Yoshida im Gegensatz zum Game Pass „gesünder“. Sony gebe gegenüber Microsoft seine First-Party-Spiele nicht praktisch kostenlos ab. Dass er aufgrund seiner früheren Position nicht völlig unvoreingenommen ist, sei ihm bewusst.

Er sagte außerdem: „Nach ein paar Jahren wird es nicht mehr viele Leute geben, die diese Spiele zu dem anfänglichen Preis kaufen wollen, also werden sie dem Abo-Service hinzugefügt und es wird mehr Leute geben, die [diese Produkte] ausprobieren können, bis das nächste Spiel in der Franchise herauskommt.“

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

125 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Mech77 35975 XP Bobby Car Raser | 31.05.2025 - 11:54 Uhr

    Yoshida brachte schon öfters fragwürdige Äußerungen. Dass das Gegenteil der Fall ist, beweist ja der Erfolg des GP und Games, die dem GP ihren Erfolg verdanken.

    Das betrifft AAA’s als auch Indies. Siehe z.B. die ehemals exklusiven Games, die jetzt auch für die PS 5 erscheinen sind und eingeschlagen sind wie ne Bombe und sich vorher trotz GP auf XBox und PC millionenfach verkauften.

    PS Plus ist nur ein überteuerter, aber dennoch billiger Abklatsch des GP und wird nie an dessen Klasse und Qualität heranreichen und Yoshida ist einfach ein Laberkopf.

    2
    • RS85 69280 XP Romper Domper Stomper | 31.05.2025 - 12:20 Uhr
      Antwort auf Mech77

      Da hast du Recht👍und das hätte ich nicht besser formulieren können.Ich bin mit deiner Meinung komplett bei dir weil ich es genauso sehe😉✌️.

      1
    • OstseeGamer 6950 XP Beginner Level 3 | 31.05.2025 - 12:55 Uhr
      Antwort auf Mech77

      Naja, was die hauseigenen Titel von MS betrifft, mag einiges bei deinen Aussagen stimmen, aber das muss nicht für Titel anderer Hersteller gelten.

      Zudem: Haben sich nicht Hellblade und sogar Indiana Jones doch nicht ganz so gut verkauft, wie erhofft? Und von Rockstar kam auch mal die Aussage, dass für sie es sich nicht lohnt, ihre Spiele im GP anzubieten. Zumindest für GTA und RDR.

      Dass AAA Titel von MS jetzt bei der PS5 einschlagen wie eine Bombe hat jetzt genau was mit dem Gamepass zu tun?

      Es stimmt schon, dass PS Plus bei Weitem nicht so gut ist wie der Gamepass, aber genau genommen war PS Plus/Now eher da als der Gamepass.

      2
  2. shadow moses 382790 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 02.06.2025 - 10:50 Uhr

    Und das vom Typen, der 80 € Spiele für ein Schnäppchen hält. Der Game Pass ist vor allem für einen gefährlich: Sony.

    1

Hinterlasse eine Antwort