Für die PlayStation 6 befinden sich Gerüchten zufolge zwei Chips in der Entwicklung. Wir hatten im September darüber schon berichtet.
Zwei Chips könnten einerseits zwei Modelle für die nächste Generation bedeuten, aber auch ein Handheld wäre möglich.
Über den potenziellen Handheld heißt es nun, dass dieser nicht wirklich „Next-Gen“ sei.
Laut den neusten Gerüchten, die von KeplerL2 aus dem NeoGaf-Forum stammen, soll die PlayStation 5 Portable nicht einmal so leistungsstark sein, wie die aktuell PlayStation 5.
KeplerL2 zufolge soll der Handheld ein „15-W-SoC auf 3nm“ besitzen.
Wie die finalen Spezifikationen am Ende aussehen werden, ist zwar noch ungewiss. Bei 15W lässt sich aber die Thermische Leistung (TDP) erahnen. Das Steam Deck etwa hat eine TDP von 15 W, bei der PlayStation 5 sind es 200 W.

Ist glaube ich verständlich, das würde ja unglaublich an Akkuzeit fressen bei der Leistung 🤷♂️
Bei dem Xbox Handheld würde ich jetzt auch nicht mehr Leistung wie die Series S erwarten. Und ein Handheld mit Series S Leistung wäre schon sehr Stark!
Ich brauche weder von Sony noch von Microsoft ein Handheld.
Wäre cool, wenn Sony mal wieder ein Handheld bringen würde. Ich liebe meine PS Vita bis heute und bin generell ein Handheld Fan – also MS~
Was die Leistung angeht, dürfte klar sein. Handheld werden nie mit Konsolen mithalten können. Trotzdem ist es schon erstaunlich was sie können, wenn man sieht was sie bereits jetzt möglich ist.
Dann solltest du dringend die Portal genauer anschauen. Absolut genial das Teil.
Dir ist aber schon klar , das die Portal nur ein streaming Gerät ist uns mehr nicht ? Kein eigenständiger Handheld wo man spiele installieren kann und das Teil hat auch keine wirkliche Leistung da es wie gesagt die Inhalte der ps5 nur auf die Portal streamt !
Glaube du solltest dir mal den Legion Go oder Asus rog Ally anschauen ^^ hab den Lenovo Legion Go. AMD ryzen Z1 Prozessor usw. Und dieses Jahr kommt der Nachfolger raus. Zocke aktuell mit dem Teil selbst gewisse Emulatoren die ich jetzt hier nicht nenne 😉
Sony tut sich schwer auf dem handheld Markt. Ich glaube die haben dort keine Chance.
Alles tut sich schwer da gegen die Switch bzw. Nintendo , ich mag mein ROG Ally und Steam Deck zwar sind aber auch keine wirklichen Verkaufsschlager wenn man es so nimmt liegen die gesamt Zahlen noch hinter der Vita die war ja ein Flop bei Sony wohingegen die Portable sich 82 Millionen mal verkauft hat .
Muss aber auch sagen die Einschränkungen bei großen Games was die Qualität an geht ist das Manko der Handhelds finde ich .
Ein Handheld ist mir auch relativ egal von welchen Unternehmen brauch ich persönlich nicht.Ich würde evtl. nur schwach werden wenn MS eine Leistungsstarke hybrid Konsole ähnlich wie die Switch nur in besser auf dem Markt bringen würde.Da aber eine Next-Gen Xbox erscheint ist alles in bester Ordnung für mich💚😉✌️.
Ich weiß zwar nicht so genau ob es neben der Portal noch ein weiteres Gerät braucht aber ansich ist es schon logisch das die Leistung etwas unter dem Niveau der PS5 ist. Die Switch hat es vorgemacht.
Bin gespannt wohin das führt.
Das ist nicht mein Spielzeug🤣
Also einen Playsi Handheld mit Zugriff auf die Vita Spiele fände ich schon interessant.
Ich liebe Handhelds aber ich habe da langsam aber sicher zuviele Zuhause rumliegen… Switch, 3DS und die Rog Ally
Hab zwar das Steam Deck und das ROG Ally X nutze die aber selten , weil die Qualität größer Titel leidet da schon wenn ich Zuhause bin dann zocke ich lieber am PC.
Die Switch habe ich zwar auch aber nutze die echt nur am TV außer mal im Urlaub , das werde ich mi der Switch 2 genau so machen .
Handhelds an sich sind ja cool aber ich für meinen Teil brauch sie nicht , außer für die Arbeit um diverse Software darauf zu testen .
Aber an sich wäre ein Handheld mit einer Leistung etwas unter der PS5 schon stark an sich , wenn man native die PS5 Games zocken könnte .
Oder ein Handheld mit den Specs der Series S würde den meisten wohl reichen .