PlayStation 6: Sony blickt in die Zukunft einer langfristigen Konsolenstrategie

Übersicht
Image: depositphotos

Sony blickt in die Zukunft: PlayStation 6 bleibt Teil einer langfristigen Konsolenstrategie. Cloud bleibt Ergänzung, nicht Ersatz!

Sony hat im Rahmen eines Business-Meetings erneut bekräftigt, dass die Weiterentwicklung der PlayStation-Plattform höchste Priorität besitzt.

Laut Hideaki Nishino, dem neuen Präsidenten und CEO von Sony Interactive Entertainment, arbeitet das Unternehmen aktiv an neuen und verbesserten Wegen, wie ihr in Zukunft mit Spielen interagieren könnt.

Dabei bleibt Sony mit der PlayStation- genauso wie Microsoft mit der Xbox-Konsole der klassischen Konsole treu und sieht Cloud-Gaming ebenfalls als zusätzliche Option, nicht als Ersatz.

Nishino unterstrich, dass die lokale Ausführung von Spielen für die Mehrheit der Nutzer nach wie vor im Vordergrund steht, da Stabilität und Kosten beim Cloud-Gaming aktuell noch Herausforderungen darstellen. Die bisherigen Erfahrungen mit PS5 und PS5 Pro bestätigen aus Sicht von Sony die anhaltende Nachfrage nach leistungsstarken Heimkonsolen.

Parallel entwickelt sich das PlayStation-Ökosystem zunehmend plattformübergreifend. Mit insgesamt 124 Millionen monatlich aktiven Nutzern auf PS4 und PS5 ist die Community weiterhin breit aufgestellt. Der nächste Konsolenschritt – also die PlayStation 6 – ist laut Sony zwar noch nicht im Detail angekündigt, aber fest in Planung.

Interne Dokumente deuten darauf hin, dass ein Marktstart frühestens 2028 vorgesehen ist, wobei AMD als Chip-Partner an Bord ist, um unter anderem die Rückwärtskompatibilität sicherzustellen.

Auch finanziell hat Sony seine Strategie angepasst: Laut Lynn Azar, Senior Vice President für Finanzen und Unternehmensentwicklung, profitiert das Unternehmen zunehmend von stabilen Einnahmen durch Abos und Mikrotransaktionen. Diese machen inzwischen über zwei Drittel des Gesamtumsatzes aus und sollen helfen, die früher typischen Gewinneinbrüche bei neuen Konsolengenerationen zu vermeiden. Für euch bedeutet das: Auch in der kommenden Konsolengeneration dürft ihr mit einem flexiblen, vielschichtigen Plattformangebot rechnen – mit einem starken Fokus auf Nutzererlebnis, Kompatibilität und langfristiger Stabilität.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

115 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. RumRoGERs 86485 XP Untouchable Star 3 | 13.06.2025 - 16:54 Uhr

    Ich bin ja eigentlich ein absoluter Konsolero aber wenn man das reine Konsolengaming im Kontrast zu dem Rundum Service welchen Xbox anbieten möchte sieht, da wirkt die Aussage irgendwie wie aus einem anderen Jahrzehnt und komplett antiquiert.^^ Wir haben jetzt drei Konsolen auf dem Markt und jede hat ein komplett anderes USP. Ich bin wirklich gespannt wer da am Ende am erfolgreichsten sein wird.

    3
  2. Hey Iceman 805185 XP Xboxdynasty All Star Gold | 13.06.2025 - 20:36 Uhr

    Handheld ist unnötig bei MS sieht man ja jetzt, aber bei Konsolen bin ich gespannt wie das da weiter geht.
    Schön das Sony sich weiterhin darauf konzentriert.

    2
  3. IceWolff90 28015 XP Nasenbohrer Level 4 | 13.06.2025 - 22:37 Uhr

    Ich finde es gut das Sony sich so zu Konsolen bekennt.
    Ich habe ehrlich gesagt gar keinen bock auf den ganzen PC krams.
    Und über Steam will ich auch nicht zocken. Wenn man das wollen würde kann man sich auch gleich einen richtigen PC zulegen und über Steam zocken.
    Ich bin aber einfach kein PC Spieler daher bringt mir MS neue Ausrichtung auch herzlich wenig. Über Steam Playstation Spiele spielen was bringt mir das als Xbox User? Da spiele ich lieber über die PS5 die Spiele.

    Für Spieler die nicht so viel Wert auf ein einziges Ökosystem legen und denen es egal ist ob man über Xbox, Steam, Epic oder so zockt für die mag das ja eine tolle Sache sein. Aber da bin ich nicht die Zielgruppe dafür.

    2
  4. Mech77 37255 XP Bobby Car Raser | 14.06.2025 - 13:09 Uhr

    Schön für Sony. Interessanter ist, was da so für Spiele kommen werden.

    0
    • WinterSoldat 5360 XP Beginner Level 3 | 14.06.2025 - 15:48 Uhr
      Antwort auf Mech77

      In paar Tagen Death Stranding, Herbst Ghost of Yotei, 2026 Wolverine, Saros und Intergalactic. + unangekündigte Titel.

      0
      • Mech77 37255 XP Bobby Car Raser | 15.06.2025 - 10:50 Uhr
        Antwort auf WinterSoldat

        Ich meinte speziell für PS6. „+unangekündigte Titel“ – der war gut… Unangekündigte Titel kommen auch noch in 20 Jahren überall raus xD

        Aber mich interessiert, ob dann Sony mehr als nur Sprüche klopft und außer GT 8 und der 999. 3rd Person Action auch mal wieder interessante Titel bringt. Ok, das geht jetzt hier aber off topic und darüber kann man diskutieren, wenns soweit ist.

        0
        • Robilein 1133810 XP Xboxdynasty Legend Silber | 15.06.2025 - 10:56 Uhr
          Antwort auf Mech77

          Hier werden unangekündigte Titel genannt. Echt witzig. Bei Microsoft gibt es einen Shitstorm wenn nur CGI-Videos oder Spiele mit entfernten Releasedates gezeigt werden. Bei Sony ist es natürlich was anderes🤣🤣🤣

          1
  5. KeKsBrei 58690 XP Nachwuchsadmin 8+ | 14.06.2025 - 13:57 Uhr

    Also ich hätte gerne eine Playsi Cloud App auf meinen LG C2 Smart TV für die Singleplayer Blockbuster reicht das alle male…!

    0

Hinterlasse eine Antwort