Sony hat im Rahmen eines Business-Meetings erneut bekräftigt, dass die Weiterentwicklung der PlayStation-Plattform höchste Priorität besitzt.
Laut Hideaki Nishino, dem neuen Präsidenten und CEO von Sony Interactive Entertainment, arbeitet das Unternehmen aktiv an neuen und verbesserten Wegen, wie ihr in Zukunft mit Spielen interagieren könnt.
Dabei bleibt Sony mit der PlayStation- genauso wie Microsoft mit der Xbox-Konsole der klassischen Konsole treu und sieht Cloud-Gaming ebenfalls als zusätzliche Option, nicht als Ersatz.
Nishino unterstrich, dass die lokale Ausführung von Spielen für die Mehrheit der Nutzer nach wie vor im Vordergrund steht, da Stabilität und Kosten beim Cloud-Gaming aktuell noch Herausforderungen darstellen. Die bisherigen Erfahrungen mit PS5 und PS5 Pro bestätigen aus Sicht von Sony die anhaltende Nachfrage nach leistungsstarken Heimkonsolen.
Parallel entwickelt sich das PlayStation-Ökosystem zunehmend plattformübergreifend. Mit insgesamt 124 Millionen monatlich aktiven Nutzern auf PS4 und PS5 ist die Community weiterhin breit aufgestellt. Der nächste Konsolenschritt – also die PlayStation 6 – ist laut Sony zwar noch nicht im Detail angekündigt, aber fest in Planung.
Interne Dokumente deuten darauf hin, dass ein Marktstart frühestens 2028 vorgesehen ist, wobei AMD als Chip-Partner an Bord ist, um unter anderem die Rückwärtskompatibilität sicherzustellen.
Auch finanziell hat Sony seine Strategie angepasst: Laut Lynn Azar, Senior Vice President für Finanzen und Unternehmensentwicklung, profitiert das Unternehmen zunehmend von stabilen Einnahmen durch Abos und Mikrotransaktionen. Diese machen inzwischen über zwei Drittel des Gesamtumsatzes aus und sollen helfen, die früher typischen Gewinneinbrüche bei neuen Konsolengenerationen zu vermeiden. Für euch bedeutet das: Auch in der kommenden Konsolengeneration dürft ihr mit einem flexiblen, vielschichtigen Plattformangebot rechnen – mit einem starken Fokus auf Nutzererlebnis, Kompatibilität und langfristiger Stabilität.

Ich frage mich, ob Sony mit Microsofts Abwärtskompatibilität gleichziehen wird, es gäbe einige interessante alte Spiele aus der PS2 und PS3 Zeit, für die sich viele noch interessieren würden.
Ich verstehe eh nicht warum die PS1 und PS2 Kompatibilität, was ja nicht vom CELL Prozessor betroffen wäre, gewährleistet wird. PS3 könnte man ja ausklammern, das verstehen die meisten die auch wirklich alte Spiele spielen. Wahrscheinlich „Geld“ – mit Premium Abos.
Weil es am Ende keinen Interessiert und die Promillezahl die das am Ende nutzt, einfach den Aufwand nicht wert ist.
Nutzen ist das eine aber die Aussage “ wir können PS1,2,4 und 5 ist eine andere. Ich habe noch nie eine 360 oder Xbox Classic game gespielt auf der Series X – und trotzdem ist es ein wichtiges Argument für die Xbox.
Ich denke der nächste Schritt von Sony wird die Öffnung des PS Account für PC, wie bei MS Xbox, sonst wird man wenn Steam auf Xbox erscheint nicht mehr Konkurrenzfähig bleiben.
Nächstes Jahr wird es richtig spannend, Xbox Jubiläum und womöglich eine Hardwareankündigung der next (PC-) Box.
Ich glaube was Ps1 und Ps2 spiele betrifft kann mittlerweile schon ausgewählte Spiele downloaden wenn man Ps plus Premium Mitglied ist , Ps3 Spiele funktionieren aber nur über die cloud.
Man kann aber nicht zb eine ps2 oder ps1 disc einlegen und die spiele einfach mal so spielen.
Das Thema hat man ja mit dem Cloud Streaming abgefrühstückt.. und gleichzeitig kann man den Kunden ja noch das PS Plus Premium Abo dazu verkaufen, damit sie die alten Spiele streamen können.
Eine direkte Unterstützung von PS1/2/3 Disks wird es wohl kaum geben.
Bin wirklich überrascht wie viele gamer noch auf der last gen unterwegs sind.
Ich denke mal auch die Xbox one wird noch sehr viel genutzt.
Es gibt ja weiterhin viele die ausschließlich Fifa, Warzone, Fortnite und co spielen.
Die haben wenig Grund zu wechseln. Eine aus unserem Fortnite Squad hat auch noch eine 4er … eine 5er wäre schon gut, aber finanziell halt auch nicht für jeden zu machen bzw lohnt sich für viele das aktuelle Modell gar nicht, da sie eh keine current-Gen Spiele spielen.
Mehr als man denkt wohl, aber das bietet wiederum auch weitere Wachstums Möglichkeiten.
Glaube nächste Gen werde ich erstmal bisschen langsam machen und keine Konsole schnell zum Release holen. Vieles in der Branche wird einfach an meinen Bedürfnissen vorbei entwickelt und ich habe noch so viel nach zu holen…dafür reichen mir meine current gen Hardware 10x
Absolut, die technischen Sprünge werden auch immer undeutender …
Für einige reichen bereits 30FPS und auch 1080p/1440p bei bis 50 Zoll Bildschirmen.
Abos und Mikrotransaktionen …
Da sollte man sich sorgen machen, Abo ist nur OK, Mikrotansaktionen werden wohl meist in nicht Sony Games verdient werden.
„124 Millionen monatlich aktiven Nutzern“ das ist krass.
Bei Xbox schätze ich 60-80 mios??
Wie viel hat eigentlich Steam?
Wir waren schon Anfang 2022 bei über 120 Millionen.
Auf Konsole?
Xbox + PC ca. 150 Millionen
Hört sich ja gut an und war auch abzusehen, dass Sony den Kurs beibehält. Sony profitiert eben von den verkauften Konsolen und den Abos.
Wie man jedoch auch sieht, sind die exklusiven Spiele anscheinend nicht mehr das tragende Argument, sich eine PlayStation zu kaufen. Klar, ziehen die viele Spieler an, aber das Geld wird am Ende woanders generiert.
Für mich dient die PS5 nur dazu, ein oder zwei Spiele im Jahr abzuspielen und war bis jetzt noch seltener an als die PS4.
Die PS6 wäre gegen die XBox next, wenn sie denn so kommt wie derzeit überall spekuliert wird, die deutlich schlechtere Wahl.
Weil?
Weil The Hills have Shice das so sagt. 😀
Der Hügel hat wieder mal Durchfall.
Weil die Xbox viel, viel, viel mehr Spiele abspielen würde. Nämlich inkl. der kompletten PC Bibliothek.
…und weil ich das sage. 😉
@Fayedog. Stand heute ist die PS5 auch die schlechtere Wahl ggü der XSX. Aber der Markt nutzt Xbox nicht nur auf Konsole, sondern auch am Rechner und via Cloud.
Für PC-Spiele gibt es den PC. Für Xbox-Spiele die Xbox
Das muss aber ja nicht so sein.
Beides gehört zu MS. MS wollte die Welten ja eigentlich schon immer zusammenführen. Das scheint nun Wirklichkeit zu werden.
Solange Xbox-Spiele nicht auf dem PC spielbar sind, glaube ich nicht dran.
Was bringt dir eine XBox, die PC-Spiele abspielen kann, aber keine Xbox-Spiele?
Lustig wird es dann besonders bei Games, die nur mit Maus und Tastatur spielbar sind
Ja, das wird auch ganz entscheidend sein.
Aber das bekommen die hin. Abwarten. Die sind da dran.
Play Anywhere Titel laufen bereits. Klar das ist die PC Version. Aber wie hier schon richtigerweise gesagt wurde, wird MS die restliche Xbox Bibliothek im Leben nicht fallen lassen. Ist auch im eigenen Interesse und das sie an einem Projekt zur „konservierung“ von Spielebilbliotheken arbeiten ist offiziell bekannt. MS ist der Anbieter unter den großen drei, der dieses Thema bisher am besten beherzigt. Warum sollte sich das plötzlich ändern?
Hätte ich nichts dagegen. Burnout Revenge auf PC? Gerne 😁
Und Strategie-Änderungen gibt es oft, wenn Aufwand und Gewinn nicht in einem guten Verhältnis zueinander stehen
Ja, deswegen bringt Sony ja auch die Spiele für Windows. Keine Frage.
Die nächste Xbox hätte nicht nur eine deutlich größere Spieleauswahl gegenüber der PS6, was schon ein großer Pluspunkt ist, sie hätte auch den GP noch anzubieten. Das wären für mich massive Vorteile.
😂👍🏼
Ach, verkaufstechnisch wird die Xbox wieder weit abgeschlagen sein, weil MS ihr Branding einfach völlig verkackt hat und echt schlecht im Marketing ist. Es gibt immer noch Spieler, die den geilen GP nicht kennen.
Nö.
Gaming PCs verkaufen sich besser als jede Konsole und so wird es natürlich auch mit Xbox sein. Hybrid Konsole / PC.
echt ? welcher pc hat sich denn ü 40 mio oder ü 80 mio mal verkauft ?
Alle Gaming PCs zusammen.
Und zwar bei weitem.
Das Xbox OS zieht auf Windows ein. Gaming PCs werden zur Xbox.
Damit verbreitet sich Xbox als Hardware öfter als jede Konsole.
😀 Achsoi, ja so kann man sich das natürlich auch hi8ndrehen, nur das MS an den verkäufen nichts verdient. Die Base ist ja schon da, also nicht mal winlizenzen
MS verdienen genug. Ist das reichste Unternehmen der Welt. Übrigens. Playstation Spiele sind auf Steam ebenso günstiger als auf der Playstation. Wichtig ist doch was ich als Spieler davon habe. Ich sage mal ganz vorsichtig, wer sich ernsthaft Sorgen macht, um das income von Microsoft, der ist nicht ganz frisch in der Birne…
Hat auch keine in Frage gestellt. 😀 Aber gerade MS ist keine Caritas, die wollen Geld sehen, hat ja der ständige Kurzwechsel und die leeren Phrasen der letzten Jahre bewiesen.
Für dich war und ist die PS5 auch die deutlich schlechtere Wahl als die Xbox Series. Aber der Markt hat da leider ganz anders entschieden.
Manchmal setzt sich die schlechtere Wahl tatsächlich durch.
Siehe VHS vs Beta in den 80ern.
Aber das ist nicht schlimm. Am Ende kommt alles gut.
Die Chancen stehen auf jeden Fall besser, jetzt wo fast alle Sony Games auch irgendwann auf den PC kommen. Die Argumente für die PS6 werden so weniger. Sony hätte mehr Nintendo wagen müssen und weniger versuchen sollen, Microsoft nachzuahmen für kurzfristigen Gewinn.
Für Sony kann sich das ja auch lohnen Multiplattform zu gehen.
Denen ist doch wohl hoffentlich auch egal, ob sich die Fanboy kids deswegen die Köppe einhauen.
Das hat mit Fanboys dahingehend weniger zu tun, als mit der langfristigen Markenerhaltung. Playstation ist für Sony viel zu wichtig als das man damit so ein Risiko eingehen sollte. Nintendo zeigt wie das geht.
Ja, da ist MS echt deutlich im Vorteil, daß sie mit Xbox und Windows gleich zwei populäre Gamingplattformen haben.
Die Reichweite und der enorme Spielesupport von Windows lässt sich da natürlich ideal nutzen, um Xbox als Gamingplattform weiter zu verbreiten.
Das kann Sony so natürlich nicht machen.
F*ck langsam gefällt mir Sony’s Einstellung… Da weiß man wenigstens woran man ist
Ob ich mir ne PS6 holen würde ist dennoch fraglich
Jetzt bitte noch einige ausgewählte Playstation Titel für die Xbox und wir sind alle glücklich. Microsoft hat es vorgemacht
Ja, mit Deathloop und Ghostwire: Tokyo
Würde es feiern wenn Sony direkt eine Vanilla Ps6 und eine Pro gleichzeitig rausbringt, aber wird so nicht kommen und bin auch bestimmt einer der wenigen, die es so haben wollen würden.
Was ist denn eine Vanilla PS6???
Hab ich noch nie gehört.
💚🎮💚
Eine Nicht-Pro
Und wieso wird das dann Vanilla genannt?
Ich weiß es wirklich nicht.
💚🎮💚
Davon hab ich auch noch nichts gehört 😂🤷🏼♂️
Dann sind wir ja schonmal zwei
💚🎮💚
Ist halt so. Bei Skyrim oder so auch: Vanilla Skyrim wenn es ungemoddet ist
Is halt so, ist halt so eine tolle Antwort mit der man nichts anfangen kann.
Es muss doch einen Grund geben warum man Dinge so bezeichnet. Wenn man sie so nennt sollte man auch wissen warum. Da ich es nicht weiß habe ich ja auch gefragt und erwarte dann auch eine vernünftige Antwort.
Vielleicht kann es ja irgendjemand beantworten, du möchtest es ja wohl nicht.
Trotzdem danke.
💚🎮💚
Vanilla bedeutet Standard, eine Vanilla PlayStation 5 ist einfach eine Standard PlayStation 5
Woher kommt das? Weil Vanille als Standard für Eiscreme angesehen wird – zumindest in den USA.
Vielen Dank. Wieder etwas dazu gelernt.
💚🎮💚
Ah thx👍😅
Ja das hat @bootiesweat schon gut erklärt👍und auserdem heißt ,,Vanilla“ Im Englischen etwas Einfaches oder ungespicktes daher kommt es das bei Sony damit immer die Standart Version einer PS gemeint ist😉✌️.
Danke euch beiden. Hab ich vorher wirklich noch nie gehört.
💚🎮💚
Kein Problem👍aber das muss man auch nicht unbedingt wissen💚😉✌️.