In Rising Hell kämpft ihr euch durch Horden von blutsaugenden Dämonen und entkommt der Hölle, während ihr neue Charaktere und Talente freischaltet, um in der zufällig generierten und sich ständig verändernden Landschaft der Hölle für Chaos zu sorgen!
Heavy-Metal-Riffs und pixeliger Wahnsinn begleiten euch, wenn ihr euch euren Weg aus den Tiefen der feurigen Hölle erkämpft und euch der von Ungeziefer befallenen Beelzebub’s Lair und anderen Höllengruben stellt, in denen verschiedene Kreaturen, Bosse und lebende Fallen lauern. Verkettung von Combos, Sprungmanöver und Talentaufbau werden euer Schlüssel sein, um euch in diesem adrenalingeladenen vertikalen Plattformer den Weg aus der Hölle zu bahnen.
Rising Hell erscheint im Mai für Xbox One, Nintendo Switch, PC und PlayStation 4.

@Robilein das ist doch was für uns 👌
Gefällt mir, besonders da ich keinen Metalcore raus höre 😂😂😂
Du musst deine Phobie echt mal behandeln mein bester 😂
Ne, also das sind wir in meinem Freundeskreis zu „true“. Die Musik ist komisch, Metalcorer sind komisch, Breakdowns sind komisch, die sind komisch angezogen. Sind aber auch Menschen, nur anders😂😂😂
Aber keine Sorge auf Festivals oder Konzerten gibt es deswegen keine Schlägereien oder sowas. Wir hassen die auch nicht. Wir gehen denen dezent aus dem Weg.
Ne das darf man nicht zu ernst nehmen. Ist halt eher die junge Generation. Sollen die ihr Ding durchziehen, wir ziehen unseres durch.
Robilein… 100% Zustimmung!!!
Danke dir. Auch wenn wir sie nicht mögen sind wir doch ein tolerantes Völkchen. Wir haben einfach nichts mit denen zu tun🤣🤣🤣
mit sowas kann ich nix anfangen,aber einige werden wohl ihren spass damit haben!
Ebenso, nichts für mich.
Die Musik ist zwar nicht kacke aber hab das Gefühl, als würde mich das recht schnell nerven 😄
Ich kann mich aber auch ansonsten nicht wirklich für das Spiel begeistern und würde es wohl nur über den GP/Demo anzocken 😇
PiXeL-aRt 🤢
Harte Riffs gehen immer, aber weniger Keyboard wäre nicht schlecht.
Pixelschrott. Kanns nimmer sehen tbh
Dann guck doch weg… klick nicht auf die News… schau Dir den Trailer nicht an…
Es gibt soooo viele Games für Polygon-Fetischisten… ich verstehe das schlecht machen von Pixel-Games einfach nicht.
Ich auch nicht, Hauptsache das Spiel macht Spaß. 😁
Manchmal wird aber auch einfach nur kompletter Müll hinter den Pixeln versteckt.
Die Leute verkaufen das dann als Pixel-Art, und alle sagen cool. Obwohl es eigentlich nur Schrott ist.
@SPAMTROLLER Das passiert doch aber auch bei Polygonen… oder? Grafikblender? Gabs schon immer.
Aber ein paar Beispiele wo Du das so empfunden hast würden mich ernsthaft interessieren.
Da hast du natürlich völlig recht.
Bei einen Blender hast du halt noch die blendende Grafik. Bei Pixel-Art hast du dann halt nichts mehr.😁
Ich persönlich habe nix gegen Pixel-Art, ein sehr schönes Beispiel erscheint heute im Gamepass.🙂
Das passt aber nicht so recht zu deiner ursprünglichen Aussage. 😉
„Die Leute verkaufen das dann als Pixel-Art, und alle sagen cool. Obwohl es eigentlich nur Schrott ist.“
Pixel-Art kann für Fans von Pixel-Art eben sehr blendend sein. 🙂
Also los: Mal ein paar Beispiele für Pixel-Art-Spiele dir eigentlich schrott sind.
Bin da echt an Beispielen interessiert.
Ne Ne. Ich hatte gesagt Manchmal😉
Dead Cells finde ich super, und spiele es immer noch.
Blazing Chrome ( das hieß so, oder? ) fande ich nicht sehr gut.
Ist natürlich Geschmackssache.🙂
Blazing Chrome ist der ultimative (geistige) Nachfolger von Contra/Probotector. Das ist ein hervorragendes Run&Gun… brutal schwer, aber sicher kein Schrott!
Das ist Geschmackssache.
Ich fand Probotector schon nicht gut
Ist ja auch gut jetzt, mir ist schon ganz Schlecht vom im Kreis drehen.🙂
Wenn einem ein Spiel nicht gefällt ist das natürlich völlig okay! 🙂
Pixelgrafik ist auch nicht immer gleich Pixelschrott. Es gibt durchaus ansehnliche pixelgrafik in höherer Auflösung. Aber vieles ist einfach so Augenkrebs, da bin ich raus egal wie gut das Spiel ist.
Was ist den Pixelgrafik in hoher Auflösung? Pixel sind immer Pixel und damit sichtbar. Alles andere sind z.B. handgezeichnete 2D-Spiele wie Streets of Rage 4 oder das Remake von Wonder Boy.
Schau dir Eitr an, das ist ein schönes Spiel. Natürlich sieht man die Pixel, das ist ja der Sinn. Aber von 8bit bis 64bit Grafik ist ein Unterschied und bei allen kann man Pixel sehen…
Eitr kannt ich nicht. Ist in der Tat ein schönes Spiel! 🙂
„Aber von 8bit bis 64bit Grafik ist ein Unterschied und bei allen kann man Pixel sehen…“
Die Aussage verstehe ich nicht. Wie meinst Du das? Auf Konsolen wie dem N64 gabs (meines Wissens nach) keine Pixel-Games. Die besten damals gabs mit 32 Bit… auch mit 16 kann man viel machen. 8 Bit ist für mich Grenzwertig und SEHR vom Spiel abhängig.
Bit ist ja im Endeffekt nur die Farbtiefe des Pixels. Je höher die Auflösung desto mehr Pixel, je höher die bit desto feiner die Farbverläufe. Was ich brauche ist viel Spiel mit Licht und Schatten, da helfen die Bit. Und ich habe schon gerne Rundungen, auch wenn man die Pixel sieht. Dead Cells z.b. hat tolle Farben und Effekte, aber die Treppchen sind mir zu heftig. Ein wenig feiner aufgelöst und das wäre der Hammer (für mich). Ich habe per se ja gar nichts gegen pixelgrafik, nur wenn sie schlampig und zu grob aussieht ist das für mich ein no go. Und hat zu 90% auch nichts mit Kunst zu tun (Fez z.b. ist auch nicht wahnsinnig hoch aufgelöst, aber unglaublich kunstvoll umgesetzt und detailreich)
Weder newsbild noch trailerphoto lassen auf pixelschrott schließen. Dachte das wäre cool. Leider Augenkrebs. Habe gar nichts gegen gut gemalte Zeichentrickgrafik, brauche kein 3d und polys. Aber ne Auflösung die irgendwo in der Nähe von der meines Fernsehers ist, die möchte ich schon haben.
Der Hammer!🤣
Und was ist mit dem Text?
Wie oben geschrieben, pixel MÜSSEN nicht schlecht sein. Es gibt sehr schöne pixelgames. Dieses hier ist für mich nicht dabei. Deswegen ja auch pixelschrott, der hypetrain auf den jeder gerne aufspringt und es PixelArt nennt. Kunst kommt von können, käme es von wollen hieße es Wunst
Was sind denn schöne Pixel-Games für Dich?
Fez oder Xenon 2 zum Beispiel sehen beide super aus. Dead Cells ist hart an der Grenze für mich, lebt aber von der genialen Steuerung. Kann ich aber auch nicht lange spielen.
Schöne Beispiele. Wobei Xenon 2 spielerisch auch nur so lala ist. 😉
Dann sehe ich Deine ursprüngliche Aussage auch in einem etwas anderen Licht. Kam mir so binär vor… so typisch Internet halt. Alles was nicht genial ist, ist automatisch Schrott. Es fehlt vielen Leuten heutzutage an Grautönen.
Nicht für ungut. 🙂
Alles easy. Ich wollte nicht generell das Genre haten ❤ Es gibt ja auch wirklich einige Perlen (Xenon ist spielerisch natürlich 08/15). Was ich nicht mag ist dieses Inflationäre… und alle machen plötzlich Kunst, nur weil sie Pixel animieren können. Hypetrain halt.
Wie sieht denn Scott Pilgrim für Dich aus?
Besonders beeindruckt war ich von Xeno Crisis. Was Bitmap Bureau da aus dem Mega Drive rausgeholt hat ist einfach nur geil.
198X ist für mich auch so ein Spiel… einfach nur schön… habs aber noch nicht gespielt.
Ich bin RIESEN-Pixel-Fan. Interessant wird es bei Spielen wie Curse of the Moon… was 8bittig ausschaut aber viel zu gut für 8 bit ist.
Wobei heutige Konsolen ja gar nicht mehr mit Bit gemessen werden… heute zählen nur noch Teraflops. 😉
Scott sieht witzig aus, aber nicht mein Genre. Von der Grafik her passt das perfekt. Xeno eh Klassiker 🙂
Rest kenne ich gar nicht, aber ich bin auch nicht so ein hardcore Fan 😀
Ich nutze die Teraflops lieber voll aus, schließlich habe ich das pixelzeitalter ja im original schon durchgemacht….
„Heavy-Metal-Riffs und pixeliger Wahnsinn ab Mai“
In der Überschrift steht es doch schon überdeutlich, dass hier Pixel auf einen zukommen. Und auch in HD sind Pixel sichtbar… sonst sind es keine Pixel-Games.
Ah ja das könnte ganz interessant sein. Gute Mucke und ein sehr vertikal orientiertes Spiel mal zur Abwechslung, das könnte es für mich interessanter machen als Dead Cells.
Wie gesagt, pixel gibt es von 8 bis 64 bit. Letzteres ist deutlich schöner.
Ne, ich glaub da bleib ich lieber bei Doom
Die Musik war mir zu keyboard-lastig und das Gameplay ist auch nicht so meins.