Nach den beiden millionenschweren Fehlschlägen Suicide Squad: Kill the Justice League und MultiVersus sowie dem Abgang von Präsident David Haddad herrschen turbulente Zeiten bei Warner Bros. Games.
Während einer Geschäftskonferenz betonte David Zaslav, Präsident und CEO von Warner Bros. Discovery, sich auf vier neue Spiele konzentrieren zu wollen: Hogwarts Legacy, Mortal Kombat, Game of Thrones und DC, „insbesondere Batman“.
Einem Bericht von Bloomberg zufolge soll Rocksteady Studios zur Batman-Marke zurückkehren und an einem Spiel mit Einzelspieler-Fokus arbeiten. Eine Veröffentlichung sei allerdings noch Jahre entfernt.
Das von Monolith entwickelte Wonder Woman-Spiel befindet sich dem Bericht zufolge nach einem Neustart mit Director-Wechsel Anfang des Jahres in Schwierigkeiten. Das ursprünglich angedachte, neu konzipierte Nemesis-System soll mittlerweile zugunsten eines traditionelleren Action-Adventure-Ansatzes verworfen worden sein.
Obwohl auch Wonder Woman noch Jahre von der Veröffentlichung entfernt ist, soll die Entwicklung bereits über 100 Millionen Dollar verschlungen haben.
Gotham Knights-Entwickler WB Games Montreal helfe derzeit bei der Entwicklung anderer Spiele aus und arbeite zudem an einem Pitch für ein neues Game of Thrones-Spiel. Ein Pitch für ein John Constantine-Spiel soll zuvor abgelehnt, ein Flash-Spiel wegen des mangelnden Erfolgs des Films verworfen worden sein.
Hogwarts Legacy-Entwickler Avalanche arbeite an neuen Inhalten für Hogwarts Legacy sowie an einer Fortsetzung des Open-World-Abenteuers, so der Bericht.

Da liest man genau diese Ausrichtung von Warner Bros. heraus! Es geht nur um das verdammte Geld 💰💸
Ein Flash verworfen, aufgrund des mangelnden Erfolgs des Films?! Jetzt wird auf biegen und brechen ein neues Batman Game entwickelt?! Sorry, damit zerstören sie Rocksteady! Und Batman noch dazu! Sieht man schon am DC Universe, das haben sie auch zerstört, dadurch das die Regisseure keine freie Hand an den Filmen hatten.. ständig hat sich WB eingemischt.. das wird nichts..
Wow, 100 Millionen USD bereits verschlungen und jetzt Neuausrichtung. Außerdem 200 Millionen USD in Suicide Squad versenkt, was laut dem Bericht ein Desaster war. Auch hier war man bestrebt, den Gamern noch Geld aus den Taschen zu ziehen. Es haben viele auf das Desaster mit Concord und Sony rumgehackt. Sony hat aber viel pragmatischer auf den Misserfolg reagiert. Warner Bros. lernt nicht aus seinen Misserfolgen.
Für ein Batman Spiel freut es mich, aber ob Rocksteady wieder an die alten Tage rankommt wird sich zeigen.
Schade um das Flash Game.
Arbeitet dort überhaupt noch wer vom Batman Arkham Team? 😒
Ich kann ja mal übernächste Woche bei denen vorbeischauen und nachfragen. Ich bin da zufällig um die Ecke. 😉
Das ist doch eigentlich ne gute Nachricht. Wenn sie dann den lächerlichen liveservice Gedanken für Hogwarts Legacy 2 noch begraben ist doch alles fein. Ich für meinen Teil freue mich sehr auf ein singleplayer Batman Game von Rocksteady weil ich die bisherigen heute noch sehr gerne spiele ❤️
Das Problem dabei:
Schau dir Arkham City an. Dann schau dir Suicide Squad an. Gameplay, Grafik, Art Style, alles … Ein neues Batman-Spiel kommt von den Machern von Suicide Squad, nicht von den Machern der Arkham-Reihe.
Erwarte also lieber nicht zu viel.
Jetzt kommen sie wieder angekrochen 😅
Glaube ehrlich gesagt nicht daran das sie noch die Qualität der ersten Batman Games erreichen, wenn ja wäre ich positiv überrascht.
Flash als Game könnte ich mir auch nur schwer vorstellen, wie soll die Geschwindigkeit umgesetzt werden. Ein Constantine Game hätte ich aber sehr gerne genommen, das hätte richtig Potenzial.
Ohne die ehemaligen führenden und kreativen Köpfe von Rocksteady, löst diese Nachricht nichts in mir aus.
Die sind nämlich während der Arbeit an Suicide Squad gegangen.
Zur ganzen Wahrheit gehört aber das das erst kurz vor Release war. Die beiden haben also den kompletten Prozess begleitet. Mal davon abgesehen freue ich mich über jedes Singleplayer Spiel was den Live Service Ansatz nicht verfolgt.
Live Service ist ja per se nichts schlechtes. Es kommt halt immer drauf an, wie es umgesetzt wird.
Und wegen den beiden Gründern, möchte ich gar nicht wissen, wie oft denen von WB reingeredet wurde. Da würde ich auch zeitig meine Koffer packen, so bald es möglich ist.
Kann ja auch gut werden. Werde erst einmal abwarten, was kommt.
Wenn ich das alles so lese , bekomme ich irgentwie das Gefühl , das der Live Service Ansatz bei Kill the Justice League nicht von Rocksteady kam , sondern von Warner kam.
Und an welchen Inhalten soll denn Avalance noch für Hogwarts Legacy arbeiten?
Mal abwarten was daraus wird.