Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2025 bringen ASUS und Microsoft gemeinsam zwei neue Handheld-Konsolen auf den Markt: den ROG Xbox Ally und den leistungsstärkeren ROG Xbox Ally X. Diese Geräte vereinen die Vorteile des Xbox-Ökosystems mit der offenen Struktur von Windows 11 und eröffnen damit eine neue Ära des mobilen Gamings.
Beide Modelle setzen auf AMDs neue Ryzen Z2-Prozessorarchitektur und sollen eine ausgewogene Balance zwischen Leistung, Akkulaufzeit und visueller Qualität bieten.
Der ROG Xbox Ally ist mit einem Ryzen Z2 A-Prozessor, 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher ausgestattet – ideal für Gamer, die unterwegs nicht auf Xbox-Qualität verzichten möchten.
Der ROG Xbox Ally X hingegen richtet sich an anspruchsvolle Nutzer. Mit dem Ryzen AI Z2 Extreme-Prozessor, 24 GB Hochgeschwindigkeits-RAM und 1 TB SSD bietet das Gerät nicht nur mehr Speicherplatz, sondern auch höhere Bildraten, intelligentere Systemfunktionen und ein noch flüssigeres Spielerlebnis. Besonders betont wird dabei die native Integration von Xbox-Funktionalität bei gleichzeitiger Offenheit durch Windows 11 – einschließlich der Nutzung von Xbox Game Pass, PC-Spielen und weiteren Windows-Anwendungen.
Features & Vorteile:
- Xbox und Windows 11 vereint: Zugriff auf Xbox Game Pass, Xbox Cloud Gaming, Remote Play und Spiele aus führenden PC-Stores (Xbox, Battle.net, Steam & Co.)
- Xbox Fullscreen Experience: Optimiertes, immersives Gaming-Erlebnis mit mehr Leistung durch minimierte Hintergrundprozesse
- Ergonomisches Design: Konturierte Griffe ähnlich der Xbox Wireless Controller für hohen Komfort
- Xbox Button & Game Bar: Schneller Zugriff auf Apps, Chat und Einstellungen mit erweiterter Steuerung durch ASUS Armoury Crate
- Windows-Vielfalt: Volle Freiheit mit Windows 11 – Spiele, Mods, Apps wie Discord oder Twitch direkt auf dem Handheld nutzen
- Barrierefreiheit: Optimierte Bedienung für Spieler mit verschiedenen Bedürfnissen
Microsoft und ASUS stellen zwei neue Handheld-Gaming-Geräte vor, die Xbox-Power mit der Flexibilität von Windows 11 vereinen. Die ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X kommen noch in der Weihnachtszeit 2025 in ausgewählten Märkten auf den Markt – weitere Länder folgen. Der Start beginnt in über 25 Ländern, darunter USA, UK, Deutschland, Japan, Südkorea, Australien und mehr. Details zu Preisen, Zubehör und Vorbestellungen folgen in Kürze!
ROG Xbox Ally X
- High-End-Gerät für anspruchsvolle Gamer
- AMD Ryzen AI Z2 Extreme Prozessor
- 24 GB RAM, 1 TB SSD Speicher
ROG Xbox Ally
- Ein vielseitiger Handheld, der sowohl Casual- als auch Enthusiasten-Spieler anspricht
- AMD Ryzen Z2 A Prozessor
- 16 GB RAM, 512 GB SSD Speicher
ROG Xbox Ally X – Spezifikationen im Vergleich
Die ROG Xbox Ally-Serie markiert einen weiteren Meilenstein in der Verschmelzung von Konsolen- und PC-Gaming und ist laut Microsoft und ASUS erst der Anfang einer umfassenderen Plattformstrategie. Preise und genaues Veröffentlichungsdatum sollen in den kommenden Monaten bekannt gegeben werden.

Ich denke das ist das Handheld auf das die community gewartet hat…
Ich hätte schon Lust auf einen Handheld mit GP und der Xbox Ally wäre perfekt. Aber ob ich wirklich +/- 900 € dafür ausgeben möchte, da muss ich noch hart mit mir ringen
Das Teil wird a) das Ende vom Steam Deck sein und b) zeigt es wohin es mit der nächsten Xbox gehen könnte.
Und hier wird Microsoft abwägen müssen. Bringen sie einen optimierten Konsolen-PC auf den Markt, heißt es, dass auf dem Teil Shops wie Steam, Epic oder GOG laufen werden. Dann wäre der Microsoft-Store am Ende, wo am meisten Geld verdient wird. Alternativ wird Microsoft die Spiele in ihrem Store für den gleichen Preis verkaufen müssen. Es wäre somit eine reine Game Pass Strategie.
Ein weiterer Knackpunkt wäre, dass die Spiele nicht für die Xbox optimiert wären. Zudem hätte man mehrere Launcher auf der Box. Das ist was ich persönlich am PC unattraktiv finde. Sony wird seine Spiele sicher auch nochmal extra über Accounts sichern.
Irgendwie sehe ich vor allem Nachteile für Microsoft, wenn eine entsprechende Konsole käme. Die schlechteren neuen Titel aus dem Hause Sony braucht man nicht. Deshalb sollte man lieber wieder mehr Exklusivität bringen und vielleicht einfach mal den Internetzugang für 10 Euro im Jahr verfügbar machen.
Das Ding wird so sehr das Ende vom Steamdeck werden wie der MS Store Steam begraben hat.
Da lese ich ganz viel Ironie.
Es ist kein Xbox system sondern Microsoft arbeitet in Kooperation mit denen zusammen das alte model kam so auf dem Markt schon, hier hat Microsoft Geld springen lassen damit Xbox drauf steht und sie deren abb drauf haben . Denke erst das echte Xbox Modell wird interessant sein . Dieses wird wohl wie der Vorgänger bei 800€ sein.
Natürlich ist es ein Xbox System. Darauf läuft eine spezifisch an das Xbox OS angepasste Version von Windows 11.
Ist auf jedenfall ein Nieschenprodukt aber sowas will ich haben. MS shut up and take my money!