Rooftops & Alleys: The Parkour Game: Spiel ab heute auch für Konsolen erhältlich

Übersicht
Image: Shine Group and Radical Theory

Endlose Trick-Kombinationen sind ab heute mit Rooftops & Alleys: The Parkour Game möglich.

Der frisch gegründete Indie-Publisher RADICAL THEORY hat sich kürzlich mit ML MEDIA und SHINE GROUP zusammengetan, um das Spiel Rooftops & Alleys: The Parkour Game zu veröffentlichen.

Nach einer erfolgreichen einjährigen Steam Early Access-Phase und fast 200.000 verkauften Exemplaren erscheint das von Solo-Entwickler Michel Losch entwickelte Spiel heute für PlayStation 5, Xbox Series S/X, Nintendo Switch und PC.

Zur Feier des Tages gibt es einen taubenfreundlichen, adrenalingeladenen Launch-Trailer zu sehen:

Einfacher Einstieg, sofortiger Spaß, aber schwer zu meistern wie ein Profi

Parkour und Freerunning sind nicht ganz dasselbe. Während es bei dem einen mehr darum geht, auf dem schnellsten Weg von A nach B zu kommen, geht es bei dem anderen um Stil, Flow und Trickverrücktheit. Rooftops and Alleys vereint beides zu einem spannenden und fesselnden Gameplay-Erlebnis für Solo- und Multiplayer-Spieler.

Das Spiel ist leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern. Egal, ob ihr euch in Zeitrennen oder Trick-Herausforderungen stürzt, ihr werdet euer Können schnell verbessern, um die verrücktesten Lines auf den 6 verschiedenen Karten zu fahren, die zum Start verfügbar sind.

Jede Karte hat ihren eigenen Stil, ihre eigene Umgebung und ihre eigenen Herausforderungen und bietet so jedes Mal einen unterhaltsamen und fesselnden Spielplatz für die Action.

Dank der intuitiven Steuerung des Spiels stehen dir jede Menge Tricks und Moves zur Verfügung, ganz zu schweigen von den endlosen Kombinationsmöglichkeiten, die euch offenstehen. Durch das Ausführen von Trickkombinationen könnt ihr euren Adrenalinspiegel erhöhen, was euch nach Belieben einen Geschwindigkeitsschub verschafft, oder ihr haltet euren Kombo-Speicher auf, was euch dabei hilft, super hohe Punktzahlen zu erreichen!

Fortschritt, Anpassung & Taube

Durch das Abschließen von Herausforderungen verdient ihr euch Federn, mit denen ihr über 100 verschiedene Anpassungsgegenstände für euch und eure Taube mit dem eingebauten Fortschrittssystem freischaltet. Ja, ihr könnt im Spiel wirklich eine Taube sein – seht sie als eure Freecam, Sitzungsmarker, Pin-Dropper und vor allem als euren kleinen Freund.

Auf jeder Karte könnt ihr eure Taube freischalten, indem ihr euch umschaut und sie findet. Sobald dies geschehen ist, könnt ihr jederzeit zu eurer Taube wechseln, herumfliegen, neue Herausforderungen finden und euch dorthin begeben, wo ihr es nicht solltet…

Lässig sein, chillen, Fotos machen oder im Multiplayer gegeneinander antreten

Parkour macht auch mit Freunden Spaß. Spielt online, trefft euch im Freeroam-Mehrspielermodus oder nehmt an intensiven Spielen wie TAG, Capture The Flag oder Tricks Battle teil.

Und wenn ihr müde seid, schaut euch einfach den supercoolen Fotomodus an, der mit seinem Highlight-Feature die verrückteste Freiheit von allen bietet: Der Puppen-Modus, und vieles, vieles mehr!

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

3 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. de Maja 285095 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 17.06.2025 - 17:36 Uhr

    Ist das Thirdperson oder Ego Ansicht? Kommt iwie beides im Trailer vor.

    0
  2. xXxTanithxXx 75415 XP Tastenakrobat Level 3 | 17.06.2025 - 18:35 Uhr

    Ich weiß nicht sieht irgendwie komisch aus. Spricht mich überhaupt nicht an. Parcour find ich nicht schlecht aber das schau ich mir eher in RL an.

    0

Hinterlasse eine Antwort