Wie Kepler Interactive bekannt gibt, konnte der Publisher in seinem ersten Betriebsjahr einen Umsatz von über 50 Millionen US-Dollar erwirtschaften. Verantwortlich dafür sind unter anderem die Veröffentlichungen des Horrorspiels Scorn (Ebb Software) für Xbox und PC sowie des Action-Kampfspiels Sifu (Sloclap) für PlayStation, Nintendo Switch und PC.
Sifu, welches am 28. März 2023 mit einem umfangreichen Inhalts-Update auch für Xbox Series X|S und Xbox One erscheinen wird, gelang es sogar, die Marke von weltweit zwei Millionen verkauften Einheiten zu knacken.
Für 2023 plant Kepler Interactive mit einer Reihe neuer Partnerschaften. Darunter eine Investition in Cat Quest-Entwickler The Gentlebros, die bei zukünftigen Veröffentlichungen mit dem Publisher zusammenarbeiten und ihr umfangreiches Fachwissen im Bereich Mobile-Gaming zur Verfügung stellen werden.
Eine weitere globale Publishing-Partnerschaft entsteht zwischen Kepler Interactive und Sandfall. Das in Montpellier ansässige Studio arbeitet derzeit an seinem ersten Spiel, bei dem es sich um ein narratives Einzelspieler-Abenteuer handeln soll.
![](https://www.xboxdynasty.de/wp-content/themes/xd7/images/extern_hellgruen.gif.pagespeed.ce.0FPyRH502v.gif)
Scorn hätte mich leider trotz des genialen Settings nicht abholen können. Vielleicht waren zum damaligen Zeitpunkt auch einfach nur zu viele andere gute Spiele auf meiner Platte.
Scorn war ja einmal ein kranker Sche…
Der Steal und die Grafik haben mich schon abgeholt, aber „Babys“ in Mixern in „Hackfleisch“ zu verarbeiten (wer kommt auf so etwas ?)
Das Kampfsysthem war auch sehr lahm.
hast du schonmal Lamm gegessen ? 😋🤣
Ja ist lecker solang es kein Hammel ist 😉.
Aber Babys habe ich noch nie gegessen, geschweigeden gemixt
Ich wollte es mal antesten. Du kannst es also nicht empfehlen?
Kommt drauf an, ich fande es ganz unterhaltsam – Artstyle beeindruckend – die ecklige Stimmung und Szenen intressant.
Wenn dir so ein Artstyle und eckliges Thema gefällt, kann man es empfehlen, wenn man auf Action und Story verzichten kann.
Das Spiel ist ja auch nicht al zu lang (ca 6-8 Std)
Was? Babys mixen oder Lamm essen? 🤣😋
Ups, die Anordnung der Kommentare ist jetzt wirklich etwas ungünstig. 🤣
Ähm, meinte natürlich das mit dem Lamm…😂
nach der szene war mir 3 tage übel.
Mir war danach tatsächlich auch übel und bei ein – zwei anderen Szenen auch.
Ich kann mich nicht erinnern bei welchen spielen mir zuletzt auch übel wurde 🤔
Scorn habe ich auch abgebrochen nach ein paar Stunden. Grafik, Sound und Atmosphäre sind zwar gut, aber alles andere gefällt mir überhaupt nicht. Eigentlich keine Story, langweiliges Gameplay also die beiden wichtigsten Punkte haben komplett enttäuscht.
Sehe ich genau so, aber eine Erfahrung war es schon wert
Ist das jetzt viel bzw besser gefragt, ist das genug um so Studios über Wasser zu halten? sind ja doch auch viel laufende Kosten und für neue Projekte braucht’s ja auch..
aber grob über’n Daumen gepeilt würd ich erstmal selbst mit ja beantworten.. oder?
Definitiv, das ist schon mindestens ein Achtungserfolg für ein relativ kleines Studio.
So Umsätze (keine Reingewinne) muss man ja auch immer im Verhältnis zur Studiogröße sehen, daher würde ich sagen, ja. Eine gute Zahl.
Sifu fand ich ganz spaßig, wurde mir aber doch recht schnell zu repetitiv. Wünsche den Box’lern viel Spaß mit dem Game, für n 30en-40en kann man das schon mitnehmen finde ich. 🙂
Kannst ja mal rechnen. Vielleicht 20 leute pro Studio x geratene 2500$ Durchschnittsbrutto x 60 Monate Entwicklungszeit = 3 Millionen $ Personalkosten pro Game. Das dürfte neben Werbung der teuerste Posten sein. Also mit 50 millionen § Umsatz aus zwei Spielen sollte man sehr gut rausgekommen sein, selbst wenn die Kosten nochmal deutlich höher sind als meine „Schätzungen“.
ich find ja 2500$ Brutto echt wenig für nen Programmierer.. was aber gut sein kann, dass die Beteiligungen halten an ihrem Studio.. das macht die Arbeit um einiges attraktiver und man ist noch mehr motiviert als vielleicht so achon..
wie gesagt, die zahlen sind mehr oder weniger geraten… aber was man so hört sind die „normalen“ devs, die das tagesgeschäft wie coding, QA oder künstlerische teilarbeit betreiben, alles andere als gut bezahlt, oft kaum über mindestlohn.
scorn ist gut, sifu nach hörensagen auch. freut mich, wenn qualität belohnt wird.
Sifu würde mich interessieren,ich warte nur auf die richtige Gelegenheit. scorn habe ich angetestet ,ist leider nicht so meins.
Irgendwie hab ich ja im Gefühl das Sifu in den GP kommt.
Aber womöglich ist da auch der Wunsch Vater des Gedankens. 😀
Scorn hab ich wegen Gameplaymängel abgebrochen. Falls ein Storymodus eingeführt werden sollte, würde ich es nochmal versuchen. Aber die Kombination aus mangelnden Checkpoints und miesen Kampfsystemen frustriert mich nur.
Scorn fand ich ganz ok und Sifu muss ich noch mal nachholen.
Scorn fand ich richtig geil, die ganze Umgebung und Atmo einfach Hammer. War eine coole Erfahrung. Lässt viel Raum zum interpretieren.
Oh Gott, Scorn hab ich ja total vergessen 🙈
Nachdem ich zuletzt die Serie ‚Kung Fu‘ gebinged hab freu ich mich schon hart auf Sifu 😀