Einer der meistrespektierten Game-Designer Europas und Mitbegründer von Sensible Software. Jon Hare hat in seiner 30jährigen Karriere bereits zehn Nummer-Eins-Spiele designed, darunter auch Sensible World of Soccer, Cannon Fodder und Wizball. Darüber hinaus hat Jon auch diverse Sport-Titel wie Mike Tyson Boxing, Real World Golf, British Lions Rugby und Speedball 2 HD entworfen und entwickelt.
Spielmodi
„Das Gameplay von Sociable Soccer wird jeden Tag knackiger und wir waren damit beschäftigt, die Details der Spielmodi und Teams auszuarbeiten. Der Titel wird eine Menge verschiedener Modi bieten“, so Jon Hare.
Die drei Hauptmodi sind der Einzelspielermodus, ein klassischer lokaler Mehrspielermodus für bis zu acht Spieler und der Online-Mehrspielermodus.
Sowohl für den Einzelspielermodus als auch für den lokalen Mehrspielermodus gibt es KI-Teams sowie folgende Wettkämpfe: Freundschaftsspiele, Ligen aus England x 4, Spanien x 2, Italien x 2, Deutschland x 2, Frankreich, Niederlande & Schottland sowie zahlreiche internationale Club- und nationale Team-Turniere. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, eigene Cups, Ligen und Turniere für bis zu 24 Teams zu veranstalten.
Online-Multiplayer
Wenn ein Spieler Sociable Soccer das erste mal startet, wird er vom Spiel dazu aufgefordert, seinen Namen, seine Nationalität und sein Lieblingsteam anzugeben, sich einen 3D-Spieler-Avatar zu erstellen und sich einem Clan anzuschließen. Dadurch wird der Spieler automatisch drei Online-Teams zugewiesen, beispielsweise „Deutschland“ (Nationalität), „FC Bayern“ (Lieblingsclub) und „Bärtige alte Männer“ (Clan). Wenn der Spieler online ist, werden ihm automatisch mehrere zur Verfügung stehende Matches angeboten. Das Matchmaking-System basiert dabei auf den aktuell gespielten Teams und den zur Verfügung stehenden Gegnern. Die Top-Spieler können außerdem dazu aufgefordert werden, mit ihrem Avatar Seite an Seite mit ihren Lieblingsspielern für ihren Club oder ihr Land zu spielen. Darüber hinaus wird es wöchentliche Auf- und Abstiege geben sowie Turniere mit Sondereinladung.
Kickstarter.com
„Sociable Soccer für PC, Xbox One und Playstation 4 ist derzeit eines der am meisten unterstützten Spiele auf Kickstarter, aber wir sind trotzdem noch ein ganzes Stück weit von unserem Ziel entfernt und haben noch 24 Tage Zeit, „ sagt Jon Hare. „Wenn ihr also Lust habt, Fußball auf die gesellige Art zu spielen, schaut einfach auf Kickstarter vorbei und helft uns mit der Finanzierung. Vielen Dank!“

schaut irgendwie witzig aus…mal gucken wie es wird wenn es da ist
Ich habe früher ja tatsächlich mal Sensible Soccer gespielt. Aber im Vergleich zu den heutigen Fußballspielen kann ich mir nicht vorstellen, dass mich das noch mal reizt. Ist aber natürlich nicht ganz fair, denn schließlich sahen PES und FIFA vor 15 Jahren auch anders aus. Hätten die tatsächlich die offizielen Lizenzen?
Nachdem das Sensible Soccer Remake so ziemlich gescheitert ist (war aber auch kein Fan vom Original) hätte ich persönlich lieber ein Remake von Palsofts Nintendo World Cup-Kopie 😀
Also das brauch ich echt nicht ^^
Interessant ist, dass ich von den 10 Nr.1-Spielen noch nie was gehört habe. xD
Ein versuch ist es bestimmt wert, aber es scheitert bestimmt
was man nicht alles mit kickstarter erreichen kann 🙂