Könnte der aktuelle Erfolg der Serie The Last of Us ein Beweis dafür sein, dass Sony so mächtig in der Industrie ist, dass Microsoft unbedingt Activision Blizzard braucht, um dagegen antreten zu können?
Der Ansicht ist Lulu Cheng Meservey. Bei Activision Blizzard ist sie seit Oktober 2022 Executive Vice President, Corporate Affairs and Chief Communications Officer.
Auf Twitter sprach sie über die zweite Folge der HBO-Serie The Last of Us, die auf dem gleichnamigen Videospiel basiert, welches exklusiv auf PlayStation spielbar ist.
Über die von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeierte zweite Folge sagte sie, es sei ein echter Blockbuster gewesen, wobei sie im Tweet die Federal Trade Commission (FTC) taggte.
Meservey macht damit darauf aufmerksam, dass die Serie von Sony Pictures Television und PlayStation Productions produziert wurde und sie auf einem „Videospiel-Bestseller basiere, der von einem Sony-eigenen Studio entwickelt und von Sony als PlayStation-Exklusivtitel veröffentlicht wurde.“
Das sei laut Meservey deshalb von Bedeutung, da die FTC die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft „mit der Begründung ablehnte, dass Microsoft durch die Nutzung von Activision-Spielen den Wettbewerb mit konkurrierenden Konsolen „unterdrücken“ könnte.“
Meservey sagte weiter: „Sony verfügt über einen unübertroffenen Fundus an geistigem Eigentum, nicht nur im Bereich der Spiele, sondern auch in den Bereichen Fernsehen, Filme und Musik, der zu Spielen weiterentwickelt werden kann oder bestehende Spiele vermarkten kann.“
Sony ist mit seinen Talenten und Marken in den Bereichen Film, Fernsehen, Musik und Videospiele so dominant, dass sie bei den Konsolen weiter Marktführer bleiben und ihn dominieren werden. Auch ohne „den Schutz der FTC“ würde es Sony weiterhin gutgehen, ist Meservey der Ansicht.

Nun die FTC und Jim Ryan scheinen das anders zu sehen.
Ohne den Schutz der FTC steht die Playstation nach der Übernahme „nackig“ da. So jedenfalls möchte man uns das gerne verkaufen. Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte.
Die Playstation wird nicht direkt dem Untergang geweiht sein, nachdem der Deal durch ist, aber sie kommt in deutlich unruhigeres Fahrwasser. Soviel ist wohl sicher. Gut für den Markt, gut für uns Spieler. 🙂
Ich denke mal das die Übernahme von Activision blizzard sony überhaupt nicht schaden wird.
Microsoft wird ihre Marktposition (Platz 2 hinter Tencent) einnehmen und mit den IPs von ActivisionBlizzard kommen einige der zugkräftigsten Marken der Branche in den GamePass. Das schwächt die Position von Sony schon enorm. Die PC Marken von Blizzard waren teils zwar ohnehin nie für Playstation verfügbar, aber würden auch andere und neue Blizzard IPs von der Sony Konsole ausgeschlossen bleiben. Von „überhaupt nicht schaden“ kann da keine Rede sein, aber eben auch nicht vom Untergang der Playstation – zumal die stärkste Marke dort (CoD) ja erstmal bis auf weiteres auf der Plattform bliebe.
Warum sollte die position von sony geschwächt sein wenn Microsoft auf platz 2 vom Umsatz ist 🙄.
AB macht 40% Umsatz mit mobile,da hatte sony vorher auch nichts vom Kuchen.
Wahrscheinlich ist es für sony sogar besser da sich Microsoft nicht mehr so klein reden kann.
Bethesda ist natürlich nicht klein, aber jetzt auch kein mast have studio.
A/B ist nunmal der mit Abstand größte Publisher der Welt.
Und wenn deren IPs in den GamePass wandern, ist das automatisch eine Schwächung von Sony. Du musst dir nur mal vor Augen halten, dass sämtliche IPs, die Sony aktuell noch fortführt gemeinsam nichtmal im Ansatz soviel Umsatz generieren wie ein CoD, Diablo oder ein WoW. Der GamePass würde in Schaaren Zulauf bekommen, was das Business Modell von Sony automatisch schwächt. Das Sony allerdings keine neuen Geschäftsbereiche erschlossen hat, ist nun auch nicht das Problem von Microsoft. Da hat sony schon selbst Schuld dran.
Was du immer mit dein umsatz hast 😅.
Woher der umsatz kommt ist doch egal.
Klar machen sony Spiele nicht so viel umsatz wie AB spiele.
Nur die sind die sony ips aktuell viel erfolgreicher als Microsoft ips. (ohne AB)
Den meisten umsatz macht sony durch 3rd Spiele, und da sich playstation gut verkauft werden auch immer 3rd party studios drauf ihre spiele veröffentlichen.🤔
Was du glaubst du wie oft sich ein Fifa auf der playstation verkauft im Vergleich zur xbox.
Umsatz bestimmt nunmal die Marktanteile und Nein, Sonys IPs sind da aktuell nicht erfolgreicher als die von Microsoft, denn dort musst du eben auch daie Vertriebsmodelle bedenken. MS hat eben auch den GamePass. Die gemeinsame Währung zwischen Xbox und Playstation spielen sind die MAUs und Spielerzahlen. Viele Microsoft Titel haben bspw längst die 30 Mio User Zahl geknackt, wo Sony häufig bei rund 10 Mio Spielern hängt. Klar liegt das auch am GamePass, aber genau deswegen kann man eben nicht so pauschal sagen, welche Titel da erfolgreicher sind. Sea of Thieves gehört bspw mit Sicherheit zu einem der erfolgreichsten exklusives der letzten Konsolengeneration. Sowas hätte Sony sicher auch gerne. Wo du allerdings recht hast ist, dass ganze ein Großteil des Umsatz durch third party Software und Hardware generiert wird und den damit verbundenen Lizenzgebühren. Dies ist auch der Grund, warum Sony bei den Marktanteilen aktuell noch vor Microsoft liegt, was sich spätestens mit Abschluss des Deals aber ändern wird. Dann zieht Microsoft an Sony vorbei. Nur Tencent ist dann noch größer im Gaming Business.
Ja Microsoft spricht immer schön von spieler zahlen und sony von verkaufszahlen.
Nur als Beispiel Gears liegt aktuell bei 40 Millionen verkauften Einheiten.Die zahl hat sony schon bei sehr vielen spiele reihen erreicht und das viel schneller.
Auch sony exclusive Spiele sind waren schon bei ps plus erhältlich. Die spieler zahlen sind natürlich auch bei sony nochmals höher als die Verkaufszahlen.
Naja, was ja wohl völlig logisch ist, bei einem Modell wie dem GamePass… Umgekehrt verschweigt Sony nämlich gerne mal die Spielerzahlen. 😉 Und auch bei den MAUs ist das Xbox Netzwerk mit 120 Mio Usern nun offiziell größer als das PSN, das bei 100 Mio MAUs liegt. Man kann also nicht pauschalisieren, welche IPs da aktuell erfolgreicher sind. Aber Fakt ist, daß einige der erfolgreichsten IPs wie Minecraft, TES, Halo, Doom oder Fallout Microsoft gehören. In der Größenordnung hat Sony nichts zu bieten und einige der Activision Blizzard IPs widerum sind nochmals eine Ecke bedeutender / erfolgreicher.
Das mit den MAUs kann schon stimmen.👌
Ich denke minecraft wird auch dabei sein.
Und auch hier verdient sony ja wieder kräftig mit.
Ich weiß auch nicht wie sony mit PC Verkäufen rechnet🤔 Also wenn zb jemand auf steam einen sony titel kauft.
Umgekehrt verdient MS durch Minecraft aber auch auf der Playstation massig Kohle. Du siehst, es ist ein verworrenes Geflecht. 😉
Oh man, vergleicht man hier nicht Äpfel mit Birnen?
Die Serie wäre vermutlich auf ohne auf einem Videospiel zu basieren so gut angekommen.
Dann kann man ja genau so aufführen das MS im Bereich von Cloud und Betriebssystem super aufgestellt sei…
Jetzt wird alles in den Raum geworfen, egal was es ist.
„Die Serie wäre vermutlich auf ohne auf einem Videospiel zu basieren so gut angekommen.“
Glaube ich nicht. Ohne das Spiel, würde die Serie wahrscheinlich weit mehr als Walking Dead Kopie mit etwas mehr Anspruch wahrgenommen.
The Last of Us ist einfach eine RIESEN IP.
Meine Freundin guckt die Serie auch, weil sie einen Ersatz für Walking Dead gesucht hat. Ich habe ihr davon erzählt, dass die Serie auf ein Videospiel basiert.
Die Serie wird auf Sky beispielsweise auch einfach nur als Serie beworben.
Das Publikum der Serie kann selbstverständlich wesentlich größer sein als die Fans der eigentlichen IP.
Muss man aus meiner Sicht völlig trennen.
Ich zum Beispiel liebe Tomb Raider Games. Kann aber mit den letzten Filmen überhaupt nichts anfangen, auch wenn ich zumindest den letzten großen Film gesehen habe.
Die Verkaufszahlen von The last of us sind schon nochmals stark nach oben gegangen seit die Serie gestartet ist.
Oder auch nicht. Der Name der Serie zieht schon von allein.
Zudem besitzt PlayStation gefühlt die größte Gruppe an Markentreuen Fanboys die Sony finanziell den Rücken freihält.
Dieses Vertrauen hat Sony sich aber auch hart über die Jahre erarbeitet
Aber sind das denn wirklich so viele? Ich glaube da eher an eine kleine aber Lautstarke Minderheit. Das ergeben ja auch immer wieder Umfragen. Ca 75% der befragten Menschen sind für diesen Deal. Da ist nicht viel mit Fantreue… Das haben auch schon die PS3 Zeiten gezeigt.
Klar gibt es Fanboys (in viele Lagern übrigens), aber die machen keine signifikante Masse aus.
Guter Kommentar 👍
Lautstarke Minderheit mit Mehrfachaccounts, die Hardcore Fanboys sind zutiefst gestört.
Also wenn ich meinen Freundeskreis so höre interessiert sich fast keiner für den Deal.
Klar gibt’s den einen oder anderen der einen Hass auf Microsoft schiebt. Wo ich mir denke junge das ist nur ein Spiel. 😂
Aber die meisten sagen entweder selbst wenn der Deal durchgeht, wird er nie exklusiv werden das wäre ja dumm so eine große Fan base auszuschließen. Manche hoffen sogar das cod exklusiv wird.
Dann würden sie mal andere multiplayer kaufen und zocken.
Doch medial ist der Deal in aller Munde. Sowas gabs ja so auch noch nie. Und dann noch die Größenordnung.
Aber genau das meine ich. Die gefühlte Wahrnehmung hat mit der Realität häufig nix zu tun.
Ist man gleich Fanboy weil man (Spiele) Marken von Sony mag?
Extreme Fanboys sind ja nur eine kleine Gruppe.
Auf keinen Fall. Ich finde es sogar gut Fan von etwas zu sein. Auf jeden Fall besser als das ewige meckernde Unzufriedensein mit allem.
Ich denke es ist ein grosser unterschied ob einen etwas gefällt und man es feiert oder ob man das Konkurrenzprodukt andauernd schlecht reden muss, anderen Fans den Spass verderben will ect.
Aber ein Fan von Sony Spielen zu sein ist doch vollkommen legetim, genauso wie ein Fan von xbox spielen zu sein.
Klar ist es vollkommen okay irgendwas Hart zu mögen aber es ist ja nicht nur Schwarz oder Weiß die grau Zone wird dabei völlig vergessen oder gar komplett ignoriert Fanboyism scheint so eine Art Religion zu sein dieses Extremismus gleicht ja schon einem Sektentum… egal in welchem Bereichen! scheint ganz simpel ausgedrückt nicht Gesund zu sein. Eher angetrieben von Narzissmus und Sadismus um jeden Preis dabei vergisst man völlig das eigentlich nur ein Mensch Gegenüber steht mit allem Sorgen, kummer und Glücksgefühlen. Dieses mimimi meins ist besser als deins mimimi gehört in die Mülltonne 😅
100% Übereinstimmung. Vorallem dieses Denken in Extremen fällt mir immer mehr auf. Entweder absolutes Meisterwerk, game of the year, beste Exclusives oder unspielbar, schrott, müll, shitstorm of the week. Was ist denn aus „gefällt mir ganz gut“, „nicht so meins“ oder „das gefällt mir gut, das weniger“ geworden? Und vorallem vermisse ich sehr oft das Verständnis das es sich hierbei um eine Kunstform handelt und es dementsprechend kein universelles gut oder schlecht gibt. Was mir gefällt kann für den anderen nichts sein und umgekehrt. „One man’s trash is another man’s treasure“.
Wir sollten festhalten das wir alle Fans VON Videospielen sind!
Das ewige Gebasche und Haten gegenüber anderer Plattformen ist überflüssig.
Als Fan kann ich natürlich eine bestimmten Marke favorisieren, sollte anderen aber dennoch mit Respekt und mit der Freude am Gaming gegenüber treten.
Sehr schöner Komentar.
Mein Gamingherz schlägt zwar für Xbox und die PS-Plattform ist nicht meine, aber ich liebe Videospiele genug um die Legacy der Marke zu respektieren, die Qualität der First Party Spiele zu schätzen und vorallem den Spass von Millionen Gamern mit diesen Games zu sehen.
In diesem Sinne: „Play what you love and love what you play“ 💚🎮💚
Finde ich auch. Sony hat halt eine andere Strategie als Microsoft, wenn auch in meinen Augen in allen Punkten schlechter.
Aber sie haben große Marken. Die Spiele, Filme und Serien sind erfolgreich. Sie sind am Markt etabliert, das ändert sich auch nicht wenn Activision Blizzard wegfällt. Abgesehen davon wird Sony genug exklusive Deals eingefädelt haben, die sie wegen dem Deal noch nicht preisgeben wollen. Außerdem öffnen sie sich langsam dem PC.
Die Playstation wird ganz sicher nicht untergehen.
Das wird Playstation auf keinen Fall.
Ich denke eher es wird dann darauf hinauslaufen das der „Mainstream“ xbox als gleichgestellte Alternative zur Playsie sozusagen akzeptiert, die Berichterstattung für beide gleichermaßen von Menge und Befürwortung ausfällt ect. Und genau das ist was doch dem Markt und uns Konsumenten gut tut. Kein dominater Marktführung sondern eine Alternative auf Augenhöhe.
Genau das wäre ja Wettbewerb was du schreibst. Und das will ja Sony nicht. Deswegen heult Jim Cryan auch so rum. Es geht allein um die Marktherrschaft von Sony. Aber lustig, geht es um Call of Duty, hat das laut Sony wieder mit Wettbewerb zu tun🤣🤣🤣
Abgesehen davon bot Microsoft Sony einen 10-Jahres-Deal an was Call of Duty angeht. Das ist mehr als von Sony gekommen wäre.
Jupp, es geht nicht um die Angst das CoD exklusiv wird. Es geht einerseits darum dass danach Xbox einfach nicht mehr „klein“ ist oder bleibt. Der Mainstream wird danach xbox vermehrt wahrnehmen, vorallem wenn MS endlich, endlich und nochmals endlich eine Marketingoffensive startet die nicht nur auf Hören-Sagen basiert 😅 Dann werden auch die ganzen mainstreammedien drauf anspringen und mehr berichten. Die Marke xbox wird dadurch für thirds wiederrum attraktiver, da man absofort mit mehr spielern auf xbox, und somit mehr potentielle Verkaufszahlen rechnet. Das erschwert wiederrum Exklusiv-Deals seitens Sony da jetzt mehr hingeblättert werden muss falls man sich überhaupt noch darauf einlässt.
Daher verstehe ich xbox fans nicht die meinen der deal ist egal, lohnt sich nicht, bringt mir nichts da ich kein CoD Spiele ect. Meiner Meinung nach viel zu einfach gedacht.
Und ja, was man sich auch vor Augen führen muss. Falls CoD zu xbox gehört, ist einer der starken Umsatzquellen von Sony absofort abhängig von der Konkurrenz. DAS ist vorallem was den Herren sauer aufsteigen wird. Denn wenn man weiter die grossen CoD Geldsäcke will muss man den Gewinn absofort nicht nur teilen mit der Konkurrenz, sondern muss seine Strategie so anpassen das man weiterhin attraktiv bleibt OHNE die Konkurrenz klein zu halten. Denn wenn man weiterhin CoD geld will muss die Konkurrenz bestehen bleiben damit auch ein neues game wieder rauskommt.
Einen so langen Satz, lese ich erst gar nicht.
Macht überhaupt keinen Sinn die Aussage
Welche Aussage?
Das sei laut Meservey deshalb von Bedeutung, da die FTC die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft „mit der Begründung ablehnte, dass Microsoft durch die Nutzung von Activision-Spielen den Wettbewerb mit konkurrierenden Konsolen „unterdrücken“ könnte.“
🍎🍐usw.
Achso ok. Danke für deine Antwort 🙂
„Der Erfolg von Hi-Fi Rush zeigt, wie gut MS in der Branche für die Zukunft aufgestellt ist und es kein Kauf von ABK bedarf, meint ein Sony Executive.“
Wäre sicher ein genauso sinnvoller Tipp 😀
Na das ist ja echt ein komisches Statement.
Nimmt man jetzt einfach alles um irgendwelche Aussagen zu dem Thema zu machen?
Ich hoffe nur das alles mal bald ein Ende findet
Hoffe ich auch. Das Thema zieht sich schon viel zu lange.
Na wenn der das sagt…
Und Nintendo lacht sich ins Fäustchen wegen dieser Schlammschlacht.
Ich weiß nicht, ob ich langsam genervt sein oder mich unterhalten fühlen soll.
Mir geht es um die Spiele und weniger um die Konsolen.
Es gibt gute Argumente für die Übernahme, aber das hier ist keines. Warum macht sie sowas? Das schadet am Ende bestimmt mehr, als es hilft. Es ist am Ende doch ein gewaltiger Unterschied, ob ich eine Marke selbst entwickle und das Franchise dann ausbaue oder ob ich sowas von Dritten für 70 Milliarden einkaufe. Sowas wird von Anwälten in der Luft zerfetzt. Vor allem könnte man immer argumentieren, dass Microsoft ABK auch nicht brauch, da sie alle Mittel und Ressourcen haben, um selbstständig sowas wie Last of Us zu entwickeln.