Das Third-Person-Adventure South of Midnight hat mittlerweile den Goldstatus erreicht, womit einer pünktlichen Veröffentlichung am 8. April für Xbox Series X|S, PC und via Xbox Game Pass nichts im Weg stehen dürfte. Käufer der Premium-Edition können sogar bis zu fünf Tage früher starten.
Schon jetzt können Fans in den vom französischen Komponisten Olivier Deriviere erstellten Soundtrack zum Spiel eintauchen, der ab sofort auf allen bekannten Streaming-Plattformen wie Spotify, Apple Music, Amazon Music und Bandcamp verfügbar ist.
„Wenn man den Soundtrack oder die Songs hört, spürt man hoffentlich, dass da Menschen sind, so Deriviere über sein Werk. Man hat das Gefühl, dass sie da sind und Emotionen hervorrufen, dich bewegen, die Geschichte erzählen und dich in diese Welt bringen wollen.“

Die Musik in den Trailern hat mir ziemlich gut gefallen.👌
Auf Vinyl nehme ich es gerne 🙂
Puuh, soviel habe ich für den Starfield Soundtrack mit 6 LP’s bezahlt. OK, danke dir.
Wäre es mir auch nicht wert, ist aber schon ein Hingucker.
Oliver Deriviere ist definitiv einer der besten Musiker in der Branche…
Auf die Schnelle nur Streaming gefunden, soll auch eine CD geben?
Finde sowas echt coolen Service. Würde mir OST nie auf CD oder so holen. Hab mir nur einmal physischen Soundtrack geholt und da war ich noch Kiddo – OST von FFVII. Aber so gratis via Spotify und nebenbei laufen lassen echt cool.
Hatte vorgestern beim Anno spielen im Hintergrund den OST zu AC Shadows laufen gehabt.
Bei Nintendo gab’s das früher hin und wieder umsonst zum Spielkauf dazu. Ich habe glaube ich 3 Zelda CDS zuhause.
Die letzte war zu Ocarina of Time 3DS remastered, da wurde der komplette Score überarbeitet und nochmal von einem Orchester eingespielt. Mega cool 😎
Stimmt, jetzt wo du es sagst. Hatte ich aber, wenn ich jetzt so überlege erst einmal. Wo war das.. Skyward Sword oder so /hmm
Da lag dem Spiel der 25th Anniversary Orchestra Soundtrack bei.
Muss sagen, bin oft Fan der Original Soundtracks und jedes mal beeindruckt, was für zeitlose Meisterwerke, trotz der Limitierungen von damals, erschaffen wurden.
Etwas was mir besonders bei FFVII Remake auffiel. Der Soundtrack ist nett und mit riesen Orchester, pompös und bla. Er kommt aber nicht an das Originals, die minimalistisch sowas von eine Atmosphäre erzeugt haben (selbst die midi Version vom PC). Zum Beispiel Those Who Fight. Gibt da auf Youtube ein Video, in dem beide Versionen kombiniert wurden und die Version ist richtig gut – Those Who Fight (Together)^^
Ich finde in diesem Kontext den Pokemon blau/rot Soundtrack vom Gameboy krass. Das Lavandia Lied hat eine unbervollständigte Tonspur damit es beim anhören Schauergefühle auslöst und wenn du es im Winamp laufen lässt, zeigen die Tonausschläge alle paar Minuten einen Geist. 😬😬😬
Das ist ja cool 😱
War eben noch An- und Verkauf, da wurde auch bissel über Blau/Rot in nostalgischen Erinnerungen geschwelgt.
Ich werde die Musik dann während dem spielen genießen 👌.
Youtube es mal, das Lied ist seiner Zeit echt voraus gewesen. 😬😁