Square Enix hat neue Richtlinien bezüglich der Belästigung seiner Mitarbeiter durch Kunden des Unternehmens veröffentlicht. Auf der Webseite der Square Enix Group heißt es dazu wie folgt:
„Es gibt Fälle, in denen bestimmte Kunden direkt oder über unsere Supportzentren oder gegenüber Führungskräften, Mitarbeitern und Partnern unserer Gruppe, die an der Entwicklung und dem Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen beteiligt sind, Maßnahmen ergreifen, die den Tatbestand der ‚Kundenbelästigung‘ erfüllen, wie z. B. Verleugnung der Persönlichkeit, Gewalt, Verleumdung, Einschüchterung, Vorankündigung von Fehlverhalten, Vorankündigung von Geschäftsbehinderung, Belästigung.“
„Solche Handlungen hindern nicht nur unsere Mitarbeiter und Partner daran, ihrer Arbeit mit einem Gefühl der Sicherheit nachzugehen, sondern verursachen auch Störungen für andere Kunden. Square Enix duldet keine Belästigung und wird bei Bedarf Maßnahmen ergreifen.“
Man behalte sich das Recht vor, die Bereitstellung von Unterstützungsdiensten einzustellen oder die Bereitstellung von Produkten und Diensten der Gruppe gegenüber Personen, die eine Belästigung begangen haben, zu unterlassen.
Folgende Punkte listet das Unternehmen als Beispiele für Fehlverhalten auf, gibt aber gleichzeitig zu verstehen, dass es sich nur um einen Auszug handelt und auch nicht explizit erwähnte Fehlverhalten zu Konsequenzen führen können:
BELÄSTIGUNG:
- Gewaltanwendung, gewalttätiges Verhalten
- Beschimpfungen, Einschüchterung, Nötigung, Zwang, übermäßige Verfolgung oder Zurechtweisung
- Diffamierung/Verleumdung, Verleugnung der Persönlichkeit, persönliche Angriffe (einschließlich E-Mail,
- Kontaktaufnahme per Kontaktformular, Kommentar oder Posting im Internet), Vorankündigung eines Fehlverhaltens, Vorankündigung einer Geschäftsbehinderung
- Hartnäckige Anfragen, wiederholte Besuche
- Unerlaubtes Betreten durch Besuch oder Aufenthalt in einem Büro oder einer entsprechenden Einrichtung ohne Erlaubnis
- Unerlaubte Einschränkung, auch durch Telefonanrufe und Online-Anfragen
- Diskriminierende Äußerungen und diskriminierendes Verhalten in Bezug auf Ethnie, Religion, Familienherkunft, Beruf usw.
- Verletzung der Privatsphäre durch das Anfertigen von Fotos oder Videoaufnahmen ohne Zustimmung
- Sexuelle Belästigung, Stalking, wiederholtes Stalking-Verhalten
UNANGEMESSENE FORDERUNG:
- Unangemessene Änderungen oder Umtausch von Produkten oder Verlangen nach einer finanziellen Entschädigung
- Unangemessene Reaktion oder Aufforderung zu einer Entschuldigung (einschließlich persönlicher Reaktion oder
- Aufforderung zu einer Entschuldigung unter Angabe der Position unseres Mitarbeiters oder unserer Partner)
- Überzogene Forderungen nach der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die über die gesellschaftlich akzeptierten Normen hinausgehen
- Unangemessene und überzogene Forderungen nach Bestrafung unserer Mitarbeiter
Es gibt einfach fast keinen Respekt mehr untereinander, wirklich traurig ist das.
Die Playstation Fans..
Jetzt da so gut wie bekannt ist, dass alle Final Fantasy Teile auch für die Xbox erscheinen, werden die Square Enix Entwickler auf fast jeder Plattform ordentlich beleidigt.
Ich will nicht wissen wie alt die meisten von denen sind.. Einfach nur peinlich.
Echt jetzt? Werden die wegen Multirelease so hart angegangen?
Ja, weil Verrat an Sony usw.😅
Also alle PlayStation Fans? Wo und was wird denn gesagt?
Also bei Twitter gings mal ab als es hieß, das Ff7 auf die Box kommen soll
Gut. Bei X/Twitter ging es also ab. Muss ja ziemlich was los gewesen sein wenn die gesamte asoziale Kundschaft von Sony dort jemanden nach dem Leben getrachtet hat.
Ich frage mich aber oft, ob man diese Dienste eigentlich braucht.
Seriös und oder beruflich sehe ich da kein Problem.
Ich brauche sowas einfach nicht.
Gute Frage. Irgendwie fühlt es sich halt so an dass ein kleiner Teil die ganz große Stimmung in Social Media macht. Das erzeugt dann logischerweise leider ein ganz mieses falsches Bild. Siehst du ja hier auch „diese PS Fans…“. Möchte ich mir als jemand der die PS eigentlich gerne benutzt nicht durchlesen müssen nur weil ein paar Idioten sich da nicht im Griff haben. Und die Mehrheit stellen diese erst recht nicht da. Es sind nicht die meisten Xbox, die meisten PS oder die meisten FCK Fans die doofen, es sind leider nur ein kleiner Teil der halt am lautesten wahrgenommen wird.
Umso bedauerlicher wenn auch wie gesagt hier ein Bild von PS Nutzern gezeichnet wird.
Natürlich. Ich stimme überein.
Facebook habe ich zum Beispiel. Bin da ewig. Nie mein Profil geändert.
Ich schaue da aktiv alle zwei Wochen für ca. Zehn Minuten rein.
X oder twitch etc habe ich nicht und auch kein Interesse.
Der Konsolenkrieg findet ja eigentlich eh nur über Social Media statt. Die Memes finde ich ganz lustig aber alles darüber hinaus ist echt gestört. Da gab’s doch auch vor knapp zwei Jahren den Fall, das ein Playsi Spieler aus während einer OP aus dem OPsaal raus getwittert hat. Mit normalen Menschenverstand lässt sich das alles nicht mehr erklären.
Stimmt so auch nicht, den Konsolenkrieg gibt es schon länger als Social Media, ist halt wie mit Fußball Clubs, normale Fankultur. Wurde damals halt eher in den Printmedien ausgetragen aber das Konkurrenzdenken war schon immer mit dabei.
Ich finds gut das die ihre Mitarbeiter schützen, durch Social Media hat gefühlt alles toxische Ausmaße angenommen