Der japanische Videospielentwickler Square Enix hat einen Rückgang des Umsatzes auf 1,6 Milliarden Dollar verzeichnet. Das geht aus den jüngsten Finanzergebnissen hervor, die die neun Monate bis zum 31. Dezember 2024 umfassen.
Den Rückgang des Umsatzes führt man auf die „Schwäche bei bestehenden Titeln“ auf den Plattformen Mobile und dem Subsegment PC-Browser zurück. Gleichzeitig stieg der Betriebsgewinn im Teilbereich der HD-Spiele, der 30,2 Millionen Dollar bzw. ein Plus um 70,3 % zum Vorjahr einbrachte.
Durch weniger Umsatz bei Spielen wie Final Fantasy XVI und Dragon Quest: The Dark Prince sanken auch die Umsätze im Bereich Digital Entertainments.
In Zahlen ausgedrückt erzielte man einen Nettoumsatz von 1,6 Milliarden bzw. ein Minus von 3,5 % zum Vorjahr.
Der Gewinn lag bei 161,9 Millionen Dollar, was einem Minus von 7,7 % entspricht.
Bei 1,05 Milliarden Dollar lag der Nettoumsatz, das sind 10,7 % weniger im Vergleich zum Vorjahr.

Das ist der Preis den Square Enix jetzt bezahlen muss.
Sie haben sich einfach zu lange an Sony geklammert.
Square hätte viel früher sich von Sonys Ecklusiv Wahn lösen müssen.
Hoffen wir mal das sie jetzt das Ruder wieder herum bekommen.
Danke PlayStation Exclusive!
Ich hoffe SE erholt sicht…
Gut das sie die zukünftigen Spiele Multi herrausbringen möchten.
Zwei sich gegenseitig aufheben Punkte. Respekt! Erst SE den wirtschaftlichen Misserfolg wünschen und im nächsten Satz sich über Multi freuen. 🤔🥇
Kommando zurück, hab was überlesen.
Überlesen nicht, nur falsch interpretiert.
Sony als Bösewicht hinzustellen ist zwar nicht so ganz falsch, wobei jeder andere das mit dem Exklusiven auch versucht hätte, aber SE als Opfer hinzustellen ist ja mal total verkehrt.
In solchen Fällen gehören eben 2 dazu.
Wenn ich Jemanden 1.000.- Euro anbiete um dann mit ihm/ihr ab 18 Sachen zu machen ist er/sie eben kein Opfer wenn er/sie zustimmt.
Diese Armen,naja Gott sei Dank reicht es noch für Brot und Wasser.
Oh wie dumm nur knapp über 1, 6 Milliarden Umsatz 😵💫.
Man müsste jetzt den Reingewinn ermitteln.
Denn wenn sie 1,8 Milliarden kosten haben pro Jahr, sind 1,6 Milliarden Umsatz leider äußerst schlecht.
Kein Mitleid, geht denen noch viel zu gut.
FF16 hat sich am PC nicht wirklich gut verkauft , aber viele wünschen sich halt eher ein klassisches Final Fantasy wieder und da kam bei vielen FF16 wohl nicht gut weg .
Okay Dragon Quest für die Switch ist total an mir vorbei gegangen.
Aber irgendwann hieß es mal doch das FF14 Abonnenten verloren hatte , das hat sich mit dem Add on glaube aber wieder erholt .
Null Mitleid.
Naja, macht einfach ein FF wie früher und die Welt ist in Ordnung.
Holt dazu Hironobu Sakaguchi, Nobuo Uematsu, Yoshinori Kitase usw. wieder mit an Bord – passt.
Das passiert wenn man auf NFT setzt und Spieler verärgert mit unpopulären Aktionen. Ebenfalls nur auf Sony zu setzen, anstatt wie fast alle jetzt auf Multiplattform ist ebenfalls sehr verwunderlich. Außerdem wurden gute IP billig verramscht und dafür auf DEI gesetzt und das in einem Asiatischen Unternehmen um im Westen anzukommen bei Investoren. Alles sehr komische Entscheidungen in den letzten 3 Jahren.