Wie Führungskräfte von Square Enix in einem Ergebnisgespräch mit den Investoren erläuterten, wird die derzeit verfolgte „Multiplattform-Strategie“ für kommende Spiele beibehalten.
„Multiplattform-Strategie“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass nicht jedes Spiel für jede Plattform veröffentlicht wird. Square Enix wählt augenscheinlich anhand verschiedener Kriterien die in seinen Augen beste Plattform für eine Veröffentlichung.
Neben Faktoren wie Attraktivität auf dem Massenmarkt, Anzahl der installierten Gesamtbasis und vielen weiteren Punkten, wird auch die Zahlungsbereitschaft der Plattformbetreiber für eine Prämie bei „Exklusiveröffentlichungen“ ein Faktor sein.
So konnte in den vergangenen Jahren beobachtet werden, dass eine Reihe von Spielen nicht auf Xbox-Plattformen veröffentlicht wurden. Unter anderem zählte Final Fantasy VII Remake dazu.
Square Enix scheint dabei recht flexibel zu sein. Octopath Traveler II erschien erst kürzlich für PlayStation als auch Nintendo Switch und Dragon Quest Builders 2 ist seit 2021 im Xbox Game Pass verfügbar. Ob Octopath Traveler II noch für Xbox nachgereicht wird, wie es auch bei Teil 1 der Fall ist, bleibt abzuwarten.
Square Enix kämpft derzeit jedenfalls mit rückläufigen Zahlen, die Veröffentlichungspolitik in Bezug auf Plattformen soll aber nicht verändert werden, wie aus dem Q&A hervorgeht:
„F: Wie sieht ihre Plattformstrategie für die kommenden neuen Titel aus?“
„A: Wir beabsichtigen, die Multiplattform-Strategie beizubehalten, die wir bisher verfolgt haben.“
Derzeit herrscht viel Bewegung bei Square Enix, so wird Forspoken-Entwickler Luminous Productions mit Square Enix Co., LTD fusionieren, weiterhin wurde diese Woche verkündet, dass der derzeitige Präsident Yosuke Matsuda im Juni dieses Jahr zurücktritt. Seine Nachfolge solle vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre Takashi Kiryu antreten. Dazu wurde mit Symbiogenesis ein erster Teaser-Trailer zum NFT-Spiel vorgestellt:

Na ja, wenn SE mich als totalen JRPG Fan nicht haben wollen, dann haben sie eben Pech.
Ich mag Teil 7 und hätte das Remake gerne gespielt, aber es gibt genug Alternativen.
Mach dir nichts draus – Ich habe FF7R gekauft, hab wenig erwartet und war mir der Macken bewusst aber das es so schlecht geschrieben ist… Damit habe ich wirklich nicht gerechnet.
Das wäre noch erträglich gewesen, aber auch das Gameplay war auf unterem Action-Spiel Niveau.
Wenn sie auf dem Level weitermachen…
Seh das anders FF7R wa für mich einfach genial.
Schade, gerade das ATB System finde ich echt klasse.
Was rundenbasierte RPGs anbelangt freue ich mich am meisten darauf One Piece Odyssee zu spielen, wenn es günstiger wird.
Sie wissen schon warum sich Ihre Spiele nicht mehr auf der Xbox verkaufen… Aber bitte am Ende nicht jammern wenn die ehemalige Fanbase auch nicht auf den anderen Systemen zugreift.
Na irgendwie ist *Multiplattform-Strategie* schlechtes wording von Square Enix. 🤔
Die sollten es doch besser *Mono-Plattform-Strategie* nennen. 🧐
Wenn sie weniger Geld verdienen wollen und deswegen in Schieflage kommt, kein Problem.
Dann kann MS sie leichter kaufen 😂
Leider werden sie wohl nicht weniger damit verdienen.😔
Die werden das schon richtig durchrechnen ob es sich auszahlt.
Bei großen Spielen wie final fantays 16 ist es auch Vorteil sich auf weniger Plattformen zu konzentrieren.
Was ich aber nicht verstehe sind so kleine Titel octopath traveler oder Final fantasy pixel remasterd.
Da bin ich mir oft gar nicht ob jemand für Exclusive rechte zahlt.
Tja dann, steckt euch eure Spiele in den Arsch. Andere nehmen mein Geld sicherlich sehr gerne. ✌️
Ich verstehe Square Enix nicht. Die haben oder teilweise hatten ziemlich starke IPs, aber ihre Marketing-Strategie gepaart mit seltsamen Monetarisungspraktiken, machen doch sehr vieles davon kaputt. So hat man Forspoken super hart gepusht, obwohl es wohl kein gutes Game war, aber Guardians of the Galaxy hat nicht das richtige Marketing bekommen (viele dachten es wäre wie Marvels Avengers) und somit natürlich weit hinter den Erwartungen. Andere Veröffentlichungen hat man selbst sabotiert, indem man mit Exclusivverträge andere ausgrenzt oder wie bereits erwähnt Monetarisierungen einführt, die Spieler eher abstößen.
Ohne FFXIV würde Square Enix die letzten Quartale Minus machen und ich könnte mir vorstellen, dass FFXVI ihnen auch Geld einbringen wird. Alle anderen Games allerdings könnten schlecht performen und dann muss man schauen inwiefern die FFs das ausgleichen kann. Aber das ist keine gute Strategie.
Ha ha ha hab grade ein Bericht gelesen wo se sagt das die Xbox Konsolen zu schwach sind für ff16 und das es nur für die ps5 kommt weil die so schön zusammenarbeiten🤣🤣🤣👏
Ja die haben halt nicht die Superduper SSD
Hab ich auch gesehen. Was ein Schwachsinn. Einer hat dieses Zitat schon auseinander genommen. Es ist völliger Quatsch. Aber man will Sony im guten Licht stehen lassen🤣🤣🤣
Naja habe mich abgefunden das es immer weniger rollenspiele gibt vorallem auch gute. Aber meiner Meinung nach waren die alten alle viel besser. Brauche nicht mehr square Enix.
Lustig und heute morgen noch groß den XB Sale auf Twitter beworben und dass sie bald Stream mit ihren Freunden bei XBOX machen.
Die Kommentarsektion darunter hat gebrannt, da gab’s keine Blumen für Squenix.
Sie vergraulen echt noch die letztens Fans mit ihrer Strategie und wundern sich dann wieso niemand ihre Spiele auf der XB kauft.