STALKER 2 Heart of Chornobyl präsentiert einen neuen Enter the Zone Trailer. Dabei wurde bestätigt, dass das Spiel auf das Jahr 2023 verschoben werden musste, weil das Entwicklerstudio durch den Krieg in der Ukraine betroffen ist. In einer Dev-Diary weiter unten berichten die Entwickler über ihre Situation.
Vorbestellung:
- S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl – 59,99 Euro
- S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl Deluxe Edition – 79,99 Euro
- S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl Ultimate Edition – 109,99 Euro

Ich bin immer noch der Meinung, dass das Spiel noch nicht mal die Konzeptphase verlassen hat und die Trailer uns alle nur blenden sollen.
Haben wir schon so oft erlebt!
Ne das glaub ich nicht da Microsoft hier involviert
Ist werden die schon dafür gesorgt haben das hier auch was passiert
der letzte e3 trailer sah auch schon sehr vielversprechend und weit fortgeschritten aus.
Ja, das wird richtig geil. Auch technisch wunderhübsch anzuschauen. 🙂
Und wieder wird Propaganda gezeigt, diesmal auf einem „Gaming“-Showcase. Wo man doch Videospiele nutzt, um der Realität zu entkommen.
Ich freu mich trotzdem auf das Spiel, glaube aber nicht das es 2023 rauskommen wird.
Welche Art von Propaganda hast du denn da gesehen?
Ach und nicht alle Games entführen dich in eine andere Realität.. ich sag nur Farming Simulator oder Bus-Simulator.
Allein die Tatsache, das man nun die Ukraine überall präsentieren muss. Auf irgendwelchen Shows die nichts mit der Thematik zu tun haben, warum zeigt man nicht mal bei einer Präsentation von CoD wie sehr die Menschen in Syrien, Lybien, etc. durch die ewigen Kriege leiden? Achja, da kommen selten Games etc. her.
Für manche Menschen sind Simulatoren auch eine gewisse Art von Flucht, es muss nicht immer irgendein Fantasyding sein.
Ja die Ukraine hat ja auch wie fast selbstverständlich den Eurovision Song Contest gewonnen obwohl es nicht der beste Song war. 🤦🏼♂️🤷🏼♂️
Aber ich bin der Meinung sowas gehört nicht auf eine Gaming-Page.
Sämtliche Diskussionen würde ich auch unterbinden aber egal lassen wir das. 😉
Ich wollte nur meine Meinung dazu äußern, aber sowas gehört eben nicht auf eine Gaming-Page, da gebe ich dir Recht.
Also alles gut.
Schon mal was von Meinungsfreiheit gehört?
Du bist so typisch deutsch, immer gleich alles verbieten wollen.
Wenn es nach Dir gehen würde, dürften wir wahrscheinlich in Wolfenstein usw auch immer noch keine Hakenkreuze haben oder?
Ich denke dass Meinungsfreiheit unterbinden keine Erfindung der Deutschen ist und erst recht nicht deren Alleinstellungsmerkmal 😉 Aber jemanden sofort als „tyisch deutsch“ zu charakterisieren ist schon irgendwie typisch deutsch.
Nicht die Meinungsfreiheit, sondern ein Alleinstellungsmerkmal der Deutschen ist es, immer gleich alles zu verbieten wollen.
Ich will jetzt aber nicht die Dose der Pandorra öffnen.
Über PN gerne, sofern Interesse besteht.
Dude du kapierst eh nicht worum es mir geht. 😉
Du hast ja nichtmal Lust richtig zu lesen was ich geschrieben habe.
Lassen wir das einfach.
Hat mich schon in MW 2019 genervt das unsere Russen die Kriegsverbrechen verübt haben, die die anderen Real in besserer Qualität abgeliefert haben.
Da erwähne ich nur Phosphorbomben auf flüchtende Soldaten und Zivilisten abgeworfen 1991.
Aber hey, kann ja mal passieren, ist ja nicht so das einem die Ziele jedesmal ausgehn wie in Afgahnistan, Kosovo, Lybien oder Syrien.
Kann ja selber diese Flagge nicht mehr sehen, obwohl seit März 2014 der Krieg im Gange ist.
Wenn sich der Grossteil sich nicht damit beschäftigt, kannst du denen alles erzählen was „neu“ ist.
Die sollen nur aufhören ihre Leute zu beschiessen, an den Tisch zurück kehren und die Dange beim Namen nennen.
Wir sehen ansonsten ein neues Tribunal aufkommen und solche Spiele könnten dann auf Eis liegen oder es macht ein anderer Dev.
Ach und wir haben nicht vergessen die Arm-Bewegung beim EU-Contest und das ist völlig normal bei denen.
Da kannst du ein Freibrief aussprechen.
Ich wüsste aus der Vergangenheit nicht wann wir jemals so dumm waren, das alles nicht zu sehen. Wir wussten ja von nix, (nicht ganz)
Kann ich gut mit leben, sollen sie sich die Zeit nehmen 💪
War sehr bedrückend, die Aussagen der Entwickler zu hören. Es hat absolut seine Berechtigung, sowas zu zeigen. Schließlich ist das keine Propaganda und keine Fantasy. Das passiert ein paar Hundert Kilometer weiter wirklich und beeinflusst die Entwickler dieses Studios und Millionen anderer Menschen. Wir sind gewohnt, in den Spielen zu ballern und Gegner auszuschalten. Aber das ist dort jetzt bittere Realität, die einem Angst macht.
Ich hoffe, dass dieser Angriffskrieg bald vorbei ist und das Leid der Menschen ein Ende findet.
Hoffe sie werden irgendwann fertig mit dem spiel, denke aber das ist nicht ihre größte sorge.
Das hoffe ich auch.
Übrigens, sehr dunkel das Video.
Man kann fast nichts erkennen.
Das obere stimmt, hab meinen Bildschirm ziemlich steil stellen müssen damit ich am Anfang was sehen konnte.