Am 22. Mai erscheint das nächste Update für Starfield, Bethesdas episches Sci-Fi-Rollenspiel. Die Entwickler haben eine Reihe von Verbesserungen und neuen Features angekündigt, die das Spielerlebnis auf vielfache Weise erweitern und verfeinern sollen.
Im Fokus stehen dabei Performance-Optimierungen, Bugfixes und zahlreiche Quality-of-Life-Verbesserungen. Exakte Details wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Dann warte ich noch mit dem DLC 😀
„die das Spielerlebnis auf vielfache Weise erweitern und verfeinern sollen.“
Na da bin ich gespannt 🤗🤗🤗
Das Spiel war ja schon zu Release ein fantastisches Erlebnis. Da bin ich gespannt was sich seitdem so geändert hat🙂
Ich auch, hoffentlich hat sich in der Zwischenzeit was bei den Ladezeiten geändert. Die waren zum Teil schon recht nervig 😅
Was soll sich da ändern? Da limitiert einfach die grottige Engine.
Ohja. Habs zum Release auch gefeiert. Vor allem die Glitches ˆˆ
Das Spiel punktet mit so viel dass das für mich in den 141 Stunden kaum ins Gewicht fiel. Zumal die Glitches eher kleiner waren. Nichts Gamebreaking oder ähnliches.
Stimmt, die Glitches waren wirklich überschaubar… im schlimmsten Fall halt mal neu laden. Aber ich hab mich da etwas missverständlich ausgedrückt… meinte eher, dass ich zu Beginn ein klein wenig Geld geglitcht hab, hust. Hab aktuell etwa fünf Tage Spielzeit… aber ich dreh auch jeden Stein um, da kommt noch was zusammen xD
Ich habe alles selber erspielt😁
Ich dann später auch. Aber am Anfang war der Reiz zu groß. Die Händler hatten so viele schöne Sachen…. ˆˆ
Genau, bei mir ist es ständig auf der Series X abgestürzt.
Echt? Wie alt ist deine SX? Wird sie laut oder sehr heiß?
Weil ich hatte das Problem nicht.
Meine Xbox Series X Day One ist weder laut noch wird sie heiß. Es hat allerdings, glaube ich, ein Vierteljahr oder sogar länger gedauert, bis das Spiel so weit gepatcht war, dass es mir nicht mehr bei jeder zweiten Spielsession abgestürzt ist. Nachdem ich es einmal durchgespielt hatte, habe ich es nie wieder angerührt, weil ich keinerlei Reiz verspürt habe, es ein zweites Mal zu zocken. Ich besitze die Premium Edition und habe den DLC einmal für ein paar Minuten ausprobiert — aber auch da hatte ich direkt keine Lust mehr. Leider habe ich das Spiel damals noch in 30 FPS durchgespielt.
Könnte schon gut sein. Ich hab die Abstürze vermutlich einfach erfolgreich verdrängt…
Aber ich schaffe es auch, so ziemlich jedes Gerät in die Knie zu zwingen, wenn ich erstmal alle Funktionen gleichzeitig teste.
Und bei der Xbox schieb ichs sowieso gern auf die Beta-Vorschau vom Insider Programm…
Auf der Series S hat es sich auch regelmäßig aufgehängt. Aber Spiel Neustarten hat es immer behoben.
Bei mir ist das Spiel vielleicht so 5 Mal abgestürzt, das aber in über 275 Stunden. Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann das das letzte Mal passiert ist. Schon ewig her.
Jo bei mir auch, drei oder vier Mal. Hat mich bei der Spielzeit aber nicht so gestört.
Hoffentlich mit FSR4. Sonst wäre ich sehr enttäuscht
Gut dass ich noch gewartet habe, hoffe auch auf niedrigere Ladezeiten, muss ja die meisten ziemlich gestört haben.
Oh ja… das war stellenweise echt nervig. Aber sowas gab’s ja bei vielen anderen Games auch 😉
Wenn ich überlege, wie oft ich beim ersten Destiny ewig im Orbit hing oder wie viel Lebenszeit der GTA-Ladebildschirm gefressen hat… da war Warten quasi Teil des Gameplays. ˆ
könnt ihr euch eigentlich noch an die zeiten erinnern, in denen konsolen keine ssds hatten xD?
Ich hab Skyrim damals auf der 360 abgebrochen, als das Einzige, das mich noch fertig machen konnte, die Ladebildschirme waren.
NEIN! Hahaha
Kannst dich noch an die Zeiten erinnern,
als es keine Smartphones gab?
Die Dauer der Ladescreens waren ja nicht das Problem. Aber um vom Hauptquatier zur Raumstation und zurück zu kommen muss man eben 15 oder 16 Ladescreens/Animationen über sich ergehen lassen.
Das Oblivion Remaster ist deswegen auch gleich wieder gelöscht worden.
wo soll es denn da 15 ladescreens geben? in deinem beispiel dürften es 1-3 sein
So was geht nur, wenn man den umständlichsten Weg geht, der möglich ist:
Ausgangspunkt auf irgendeinen Planeten in einem Gebäude:
1. Ladebildschirm: Verlassen des Gebäudes
2. Ladebildschirm: Betreten des eigenen Schiffs oder Schnellreise dahin
3. Ladebildschirm: Ins Orbit fliegen
4. Ladebildschirm: Gravsprung zum Ziel-Planeten
5. Ladebildschirm: Landung auf dem Planeten
6. Ladebildschirm: Verlassen des Raumschiffs
7. Ladebildschirm: Zugfahrt in den gewünschten Stadtteil
8. Ladebildschirm: Betreten der Lodge
Oder alternativ:
1. Ladebildschirm: Verlassen des Gebäudes
2. Ladebildschirm: Schnellreise zur Lodge
3. Ladebildschirm: Betreten der Lodge
Das stimmt nicht. Du kannst auch direkt von irgendeinem Planeten zur Lodge schnellreisen und dir dadurch Zeit und fast alle Ladebildschirme sparen.
Ah, wusste ich nicht. Das erspart natürlich so einiges. Schande über mein Haupt^^
Hab bei der Hälfte aufgehört und müsste mich eh erst wieder reinfuchsen xD
Zu viele Games, zu wenig Zeit… aber mal sehen, vielleicht motiviert das Update ja!
Ich zocke es ja gerade wieder, um es mal abzuschließen. Ein wenig frage ich mich die ganze Zeit, wie ich da 10 Tage drin verbringen konnte. Die Quests erzählen schon nette Geschichten. Aber es gibt so lange Ladeschirme und in größeren Städten auch dicke Ruckler. Gerade muss ich oft nach Akila City.
Einerseits merke ich mich wie die Bethesda-Formel mich immer wieder packen will, indem Nebenquests beginne. Andererseits merke ich aber auch, dass ich so schnell wie möglich die Hauptquests machen will, um zu Expedition 33 zu kommen.
Ich glaub im Herbst geh ich das auch mal wieder an und beende meinen Durchgang+Addon dann. Wird Zeit.
Wann kommt der nächste Story DLC?
Ist noch nicht angekündigt. Vielleicht wird was beim Showcase dazu gesagt.
Ja, das wäre fine. 😊
Also eigentlich bewirbt Bethesda witzigerweise eine große und aufwendige Creation, wie ein DLC, das zeitgleich mit dem Update verfügbar ist.
Aber ja, ich will auch richtige DLC von Bethesda selber ^^
Ja mega.
Hab erst vor ein paar Tagen wo anders gelesen dass die Starfield Modding Community wegbricht und keiner mehr Lust hat Content dafür zu erstellen. Keine Ahnung ob das stimmt, aber selbst bei Skyrim soll noch mehr los sein als bei Starfield….
Entweder ist das wieder völliger Bullshit von irgendwelchen Pro Blauen oder oder Starfield hat dahingehend wirklich ein Problem.
Dann frage ich mich aber wieso?
Denn ich fand Starfield echt gut und eine Schande, dass ich es bei weitem noch nicht zu Ende gespielt habe aber man braucht dafür einfach soviel Zeit und es kamen zuviele andere Spiele, dass Starfield komplett ins Hintertreffen geriet.
Keine Ahnung ob ich jemals wieder dazu komme… Aktuell leider ganz weit hinten…
„Keine Ahnung ob das stimmt, aber selbst bei Skyrim soll noch mehr los sein als bei Starfield…“
Laut MS Stores wird auf der Xbox derzeit Skyrim mehr gespielt als Starfield. Skyrim wird aber auch mehr gespielt als 99 % aller SP Spiele. Mehr als Elden Ring, CP2077, AC Shadows, Hogwarts, Fallout 4, BG3 usw.
Das sagt also nichts aus.😅
Okay, ja wie gesagt, habs wo anders gelesen und hörte sich für mich auch wieder eher nach bashing an als an einer faktisch richtigen News.
Daher informiere ich mich eigentlich zu 99% nicht mehr wo anders, weil so viel Müll rum geht, dass ich lieber was anderes mach als mich von dem Müll verrückt machen zu lassen.
Im letzten Fall hats mal ausnahmsweise nicht funktioniert… Ein kleiner schwacher Moment meinerseits 😉😅