Surviving the Aftermath bekommt eine Erweiterung spendiert. Mit einem ersten Teaser wurde Rebirth angekündigt, in der Spieler Terraforming betreiben und das einst verseuchte Land fruchtbar machen können.
Hier sind erste Details zur Erweiterung:
Verderbnis: Von der Bedrohung zur Ressource
Nach Jahrzehnten der radioaktiven Verstrahlung ist eine neue Heimsuchung entstanden: Mutierte Pilze haben begonnen, auch Tiere zu infizieren, die dadurch aggressiv und gefährlich werden. Diese Infektion hat sich im ganzen Ödland ausgebreitet und droht, alles zu überwältigen. Ihr müsst ein Heilmittel gegen die Verderbnis finden, um euch ihrer zu erwehren! Sammelt Verderbnisproben, untersucht sie in einem neuen Forschungsgebäude und macht Entdeckungen, um neue Gebäude, Ressourcen und Verbesserungen freizuschalten.
Vom Ödland zu grünen Auen
Verwandelt dieses unfruchtbare Land in fruchtbaren Boden! Mit dem Terraformer könnt ihr neues Leben schaffen: Je mehr ihr terraformt, desto grüner und vegetationsreicher wird eure Karte und desto mehr Tiere tauchen auf. Aber nehmt euch in Acht, wenn ihr Bereiche terraformt, die von Verderbnis betroffen sind: Hier werden Verderbnismonster erscheinen und eure Überlebenden angreifen.
Neue Gebäude und Verbesserungen
„Rebirth“ bringt drei neue Gebäude, drei Gebäudeverbesserungen und ein völlig neues, mehrstufiges Verderbnislabor mit eigenem Forschungsbaum. Ein Purifikationsposten ermöglicht das Entfernen kleiner verseuchter Depots. Er kann zu einem Kammerjägerposten verbessert werden, um von Verderbnis befallene Nester, Schwärme und Baue zu reinigen. Der Standard-Terraformer, der das Land in terraformten Boden verwandelt, kann zu einem erweiterten Terraformer verbessert werden. Die Umweltstation wird zur Gefahrstoffstation: Mit ihr können Überlebende die Verderbniskerne beseitigen und den Angriffen der Kreaturen ein Ende bereiten. Wachposten sind zwar keine neuen Gebäude, aber sie sind deutlich verbessert worden und werden von jetzt an wichtiger als je zuvor bei der Verteidigung deiner Kolonie sein.
Weitere Bilder sowie ein kurzer Teaser:

Hatte zwar schon mal von dem Game gelesen aber es nicht weiter angesehen und verfolgt… Wie ist denn die Spielbarkeit und Zugänglichkeit des Spiels?
Muss mir wohl mal bisschen Gameplay ansehen aber bald kommt ja noch Anno, was ich mir unbedingt ansehen will.
Schon irgendwie komisch, erst gab es lange Zeit kaum solche Spiele und jetzt hab ich plötzlich mindestens 3 auf der Liste bzw. wo ich gerade dran bin.
Ich hab einfach keine Zeit mehr für das alles… 😩
Die spielbarkeit würde mich auch interessieren. Am Release war es wohl sehr öde.