Im Juni hisst die LGBTQIA+-Community anlässlich des Pride Month die Regenbogenflagge, die für Toleranz und Freiheit steht.
Um diesen Monat auch in Form eines Videospiels zu feiern, können sich Spieler auf Xbox sowie auf PC über den Microsoft Store bzw. Steam das narrative Adventure Tell Me Why herunterladen.
Das von DontNod entwickelte Tell Me Why erzählt die intime Mystery-Geschichte der Zwillinge Tyler und Alyson Ronan. Sie stehen in einer besonderen Bindung zueinander und entwirren im Spiel die Erinnerungen an ihre liebevolle, aber schwierige Kindheit in einer schönen Kleinstadt von Alaska.
UPDATE: Nur noch heute!

Ich hatte es Anfang des Jahres wieder runter geladen da mal begonnen aber nicht beendet.
Hatte dann auch schnell gemerkt wieso…
War anscheinend nur die erste Episode umsonst.
Ist das dann das komplette Spiel?
Würde mich ja doch irgendwie interessieren, auch wenn mich mittlerweile das ganze Pride und Regenbogenflagge-Gedöns schon ziemlich nervt.
Mittlerweile muss man ja schon Toleranz einfordern wenn man nach „Normalen“ Werten lebt, wobei man da „Normal“ ja auch nicht mehr benutzen darf, da das ja schon wieder jemanden diskriminiert… 🙄
Ich finde jeder soll doch tun und lassen was er will und niemand braucht da einen Hehl draus machen, aber das ganze überzogene in den Medien braucht’s da definitiv nicht, denn dass ist alles andere als gut.
Wow 😅
Akzeptanz, nicht Toleranz…darum geht’s. Wenn jeder Mensch schwule, lesben, transmenschen 1:1 akzeptiert (so wie sie es umgekehrt tun) wie jeden x-beliebigen auf der Straße dann braucht es den ganzen firlefanz nicht mehr. Aber davon ist die Gesellschaft wie man sieht noch meilenweit entfernt 😉
Und zu deiner Frage, ja es ist das ganze Spiel – ob’s gut ist, keine v Ahnung…hab es bisher noch nicht gespielt weil mich die Story nicht so wirklich packen würde.
Ja klar, das verstehe ich, aber manche übertreiben das schon arg!
Ich kenne ein paar Schwule und hab mit den meisten kein Problem aber was mich da echt nervt ist das überzogene Getue und Gehabe in der Öffentlichkeit wo man ja schön auffällig zeigen muss wer bzw. was man ist.
Das heissen auch viele vom gleichen Schlag nicht für gut, denn in der Öffentlichkeit sollte sich m. M. n. jeder halbwegs vernünftig aufführen und verhalten.
Das ist doch das gleiche mit der Ausländer Debatte…
Ich hab nichts gegen Ausländer aber wenn die zu uns nach Deutschland kommen dann gilt es sich halt auf ein normales Niveau anzupassen, die Sprache zumindest halbwegs zu lernen und arbeiten zu gehen etc. und nicht meinen man kann hier tun und lassen was man will , denn wer was sagt ist dann eh gleich wieder der Schubladen Heinz…
Aber gut, ist hier auch die falsche Plattform, also Ende der Diskussion und wieder zurück zum Hobby 🎮
Hey, es ist das ganze Spiel und es zieht vor allem ab Kapitel 2 und 3 richtig an. Musste mich durch den Anfang beißen, den fände ich etwas zäh aber dann wurde es echt gut 🙂 Klare Empfehlung!
Danke, ging mir genauso, deswegen hatte ich es lange beiseite gelegt bis ich es nochmal versuchen wollte und dann gemerkt hatte, dass nur die erste Episode kostenlos war 😅
Dann werd ich es nochmal probieren und hoffen dass es so ist wie du sagst 😄
Ich gebe dir recht und weißt du was meine Schwulen Kumpels nervt es genauso.Sie sagen mir das Sie dieses ganze Tamtam niemals gebraucht haben.In Westlichen Ländern bräuchte man so etwas nicht sondern vor allem in Muslimischen Ländern wie Iran,Afghanistan wo es die Todesstrafe für Homosexualität gibt.
Ja bei mir ebenfalls gleiche Aussage. Die finden das auch nicht gut und verstehen auch nicht wieso gerade hierzulande bzw. Westliche Länder schon fast künstlich das in die Höhe pushen als wäre es der heilige Graal.
In östlichen Ländern sollten da die Leute mal sowas machen und den Regierungen Beine machen.
Die dumme Angewohnheit von Deutschland in allem da noch vorzupreschen und Vorreiterrolle zu übernehmen ist einfach nur Idiotisch und macht uns eher noch lächerlicher!
Das sehen ziemlich alle aus der LGBTQ+ Community so.
Und auch ist es einstimmig, dass das Ganze „woke“ und „Gender“ Getue der Medien, Politik und halt auch in Filmen und Spielen nicht nur nervt, sondern mehr Hass schürt als je zuvor.
Das Aufzwingen, vor allem in den Schulen, sorgt bei Kindern für mehr Verwirrung. Die Wut der „Normalen“ entlädt sich auf die Falschen…
Die Gesellschaft wird immer mehr gespalten und selbst Leute, die bisher dem Ganzen wohlgesonnen waren, entwickeln langsam immer mehr Abneigung.
In meiner Furry Community sind ja extrem viele, die es nun persönlich betrifft. Da bekommst das aus erster Hand mit.
Sagt man aber was, ist man plötzlich intolerant.
Aber nicht die Betroffenen betiteln einen so, sondern die „Aufpasser“ und „Wächter“ der Leute. Denn sie brauchen ja welche, die für sie sprechen. Können es ja anscheinend nicht selbst. Zumindest denken die das…
Prisantes Thema. Lange damit befasst. Und gab nur Ärger. Gibt nämlich immer jemanden, der gleich auf Konfrontationskurs geht und einem Sachen unterstellt. Gefolgt von Beschimpfungen.
Mich betrifft es ja auch indirekt.
Leider herrscht bei diesem Thema halt auch stark ein Schubladendenken :/
Und was sagst du dann zu den westlichen Ländern wie zb den konservativen Redneck Staaten in den USA? In Florida wurden sämtliche Bücher die über Sexualität aufklären verboten weil deren Governeur irgendwo in den frühen 1940ern stecken geblieben ist.
Spiel war ok, Life is Strange fand ich aber etwas besser. Kann man aber für Leute die sowas mögen getrost empfehlen
Habs angefangen, aber dann kam was anderes dazwischen. Ist doch auch im GP.
Ist das Spiel nur im Juni gratis spielbar oder permanent? Also quasi wie die F2P Tage.
Ist in deiner bib als „gekauftes“ Spiel…kannst du also jederzeit downloaden und spielen wie du die Zeit findest.
Auch wenn ich selbst mit LGBTQ überhaupt nichts anfangen kann (aber jeden akzeptiere, solange man mich nicht nervt), ist das Game recht gut. Es spielt im selben Universum wie Life is Strange, das Gameplay entspricht diesen ebenfalls.
Stand ohnehin schon länger auf der To-Buy-List (zuvor habe ich es im GP gespielt).
Mir hat das Spiel gefallen. Emotional kam es gut rüber. Wer aber keine Walk Simulation mag (kleine Rätsel am Ende), dem ist der Titel nicht zu empfehlen.
Damals mal angespielt, aber der Funke wollte nicht springen.
Hab ich mir schon letztes Jahr bei der Aktion gegönnt. Mit dem Spiel wurde ich aber nie warm. Ist nicht mein Genre.
Das Spiel war alles andere als ein gutes Spiel. Gut wurde es erst im letzten Drittel. Davor war eher ein Kampf, um in einen Spielfluss zu kommen.
Fand das Spiel etwas lahm und langatmig. Was aber besonders gestört hat war, dass man für einen bestimmten Erfolg das ganze Spiel dann nochmal durchspielen muss. Das wäre echt nicht nötig gewesen und hat erst recht keinen Spaß mehr gemacht. Im „Schnelldurchlauf“ ging es dann aber schon, aber da bleibt immer ein fader Nachgeschmack. Naja, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul…
Ich kann mich nicht erinnern, dass man das ganze Spiel mehrmals durchspielen musste. Auch der Guide bei TA sagt, man braucht nur einen Playthrough.
Aber stören dich solche Erfolge wirklich? Sind ja nicht gerade selten. Verschiedene Enden, Erfolge pro Schwierigkeitsgrad…
Das kam doch darauf an, welche Entscheidungen man an bestimmten Stellen getroffen hatte. Wenn man sich da z.B. immer gutartig bzw. positiv entschieden hat konnte man in diesem Spieldurchlauf nicht mehr den „bösen“ bzw. negativen Erfolg bekommen.