Xaviant kündigt den Re-Launch des am 15. Mai 2019 abgeschalteten Free-to-Play-Titels The Culling auf der Xbox One an. Unter dem Titel The Culling: Origins soll am 14. Mai 2020 das Battle-Royale-Spiel wieder starten.
Die wichtigste Änderung wird im Rahmen der Ankündigung näher ausgeführt: The Culling: Origins wird kein Free-to-Play-Titel mehr sein.
„Zunächst einmal wird The Culling nicht mehr Free-to-Play sein. Wenn ihr das Spiel bereits habt, selbst wenn ihr es euch geholt habt, als es Free-to-Play war, dann habt ihr es immer noch und müsst es nicht noch einmal kaufen. Neue Spieler haben außerdem Zugang zu einer kostenlosen 1-Tages-Testversion, um zu sehen, ob es ihnen gefällt.“
Ansonsten sei jedoch ein Kauf nötig, um das Spiel zu spielen – der Preis wird mit 5,99 US-Dollar angegeben. Zusätzlich setzt der Entwickler auf ein Token-System, welches über Gewinne und Mikrotransaktionen gesteuert wird.
„Ihr erhaltet jeden Tag ein kostenloses Online-Spiel. Und wenn ihr ein Spiel gewinnt, erhaltet ihr ein kostenloses Spiel-Token. So könnt ihr das Spiel jeden Tag online spielen, ohne zusätzliches Geld auszugeben. Wenn ihr mehr als das spielen möchtet, bieten wir Online-Match-Token-Pakete zusammen mit Pässen an, die euch unbegrenzten Zugang für eine Woche oder einen Monat gewähren.“
Die Preise für Tokens beginnen bei 0,99 US-Dollar für ein Dreierpaket bis 4,99 US-Dollar für 20 Stück, unbegrenztes Spielen ist mit einem Pass für sieben Tage (1,99 US-Dollar) oder für 30 Tage (5,99 US-Dollar) möglich. Im Gegenzug seien dafür die Kaufoptionen für Lootboxen und kosmetische Items aus dem Spiel entfernt worden. Zudem sei die Auflösung um 30 % erhöht worden und man verdiene doppelt so viel Erfahrungspunkte, wie in der alten Version. Letzteres erscheint für Rückkehrer durchaus nötig – alle Spieler fangen wieder bei Level 1 an.
Die Ankündigung sorgte zum Teil für gemischte Reaktionen im Internet:
„The Culling kehrt mit einem der dümmsten Pay-to-Play-Modelle, die ich je gesehen habe, auf die Xbox One zurück. Neuauflage am 14. Mai für $6, Vorbesitzer können es kostenlos erneut herunterladen… es sei denn, sie wollen es tatsächlich spielen, dann müssen sie bezahlen“, sagte Alan Pettit, xboxachievment.com via Twitter
The Culling wurde zunächst im März 2016 als Early Access Version auf PC via Steam veröffentlicht und erschien dann im Januar 2017 im Xbox Preview Programm. Die Game Preview-Phase endete schließlich im Oktober 2017 und auf Xbox One wurde die Vollversion veröffentlicht.
Nur zwei Wochen nach der Veröffentlichung von The Culling 2 im Juli 2018, entfernte man den Titel aus den Stores aller Plattformen und kündigte an, sich wieder dem ersten Teil zu widmen und diesen in ein Free-to-Play-Modell umzuwandeln. Diese Version erschien dann im November 2018. Die Server wurden jedoch am 15. Mai 2019 abgeschaltet.
https://www.youtube.com/watch?v=XjU5JfPFiZA&

Ich habs damals schon angespielt und als mist empfunden und werde es jetzt nicht nochmal anspielen, auch wenn es kostenlos ist…
Sry aber das game war immer so dermassen verbugt und das noch weit über den release hinaus…
Unglaublich wie man seine zeit als Entwickler Mit sowas unnützen verschwenden Kann. Statt einfach etwas neues zu entwickeln…. ich finde das macht den Entwickler echt unsympathisch und lässt ihn extrem gierig wirken den er versucht umbedingt mir das spiel welches kaum einer haben will aufzuzwingen… zumal klar sein wird das das spiel wieder nicht ankommen wird und in kurzer zeit wieder eingestellt wird, wozu also geld ausgeben?
Wie oft haben die es jetzt schon umgekrempelt? Und es wurde jedes mal schlechter als besser 😀 jetzt wollen sie tatsächlich noch Geld? Das wird doch wieder ein absoluter Reinfall
Das ist schön zum Tode verurteilt, meine Meinung ???
Ich habe das Spiel lange verfolgt, nie gekauft, oder selbst gezockt. Der Stil war nicht meins und gameplay technisch, war ich jetzt auch nicht wirklich Fan von.
Das Spiel ist es nicht wert und vor allem:
wer zur Hölle, will das noch freiwillig, langfristig spielen, wenn man das System so dermaßen kundenunfreundlich gestaltet ?
Hätten sie sich mal gefragt, warum ihr Game gestorben ist, warum „Teil 2„ gestorben ist…. oh man
Also ich finde das System nicht gut, aber das Spiel habe ich rauf und runter gezockt für mich das beste BR was es gab. Ist meine Meinung ☺️