In einem Video der Experten von Digital Foundry wird auf mögliche Schwächen der Performance eingegangen, die nach einer gewissen Spielzeit auf den Konsolen auftreten sollen.
Die Experten konnten die Behauptungen bestätigen. Im Rollenspiel gibt es tatsächlich Probleme mit der Framerate, Abstürze und mehr.
Je länger sie spielten, umso schlimmer wurden die Probleme im Remaster. Selbst auf der PlayStation 5 Pro.
Bethesda ist durch seine vergangenen Spiele für derartige Probleme bekannt. The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered scheint dabei das Letzte zu sein, dass sich in dieser Tradition einreiht.
Ein erstes Update für das Spiel steht bisher aus.

Das ist ja wirklich mal ein nerviger Bug. Hoffentlich wird das bald behoben.
So wie man es von Bethesda kennt werden sie es schon fixen. Gut das ich damit noch etwas warte. Donnerstag kommt sowieso DOON: The Dark Ages raus.
So wie man es von Bethesda es kennt, wird das die Community fixen. Zumindest auf dem PC. Die sollten mal lieber Bugs und Glitches fixen, die es seit dem Original gibt.
Seit Morrowind spiele ich von denen nicht ein Spiel zum Release. Und wie es sich mal wieder zeigt, die richtige Entscheidung.
PC ist mir völlig egal, von daher. Und ja, das geht eben durch die ganze Spieleindustrie so. Stört mich weniger, spiele ich es einfach später. Läuft ja nicht davon. Ich bin allgemein weniger von sowas betroffen.
Ohne Glitches wäre das langweilig. Ich hoffe regelmäßig auf ein Physik-Bug. Leider ist sowas noch nie passiert
Du meinst so etwas wie der Pferdewagen-und-Biene-Bug in Skyrim? 🙂
Genau. Das gehört quasi dazu 😁
Hatte meine VR Brille auf 120 Hz stehen und hab ein neues Game gestartet , hab vergessen Skyrim VR verträgt nur 90 Hz richtig auf jedenfall zu viele FPS und der Wagen am Anfang flog sonst wohin und da wurde einem schon schlecht hahaha
Ich hab nie VR probiert. Bringt das wirklich so eine Immersion? Will mir jetzt nichts dergleichen kaufen, da ich nicht weis ob ich empfänglich für Motion Sickness bin.
Skyrim oder Fallout 4 sind Wahnsinn in VR , mit Mods du kannst Praktisch alles rein Modden das du in ne Bar gehst was trinkst am Lagerfeuer sitzt und halt die Grafik die kannst du Wahnsinnig aufpushen .
Oder du kannst bei Skyrim rein bringen das du bei den NPC s nicht klicken musst sondern sprechen musst für die Dialoge genau wie bei den Drachenfähigkeiten musste halt dann rein schreien ins Mikro .
Schau bei Youtube mal nach Skyrim VR in 2025 Mad God Overhaul 3.5 .
Sonst aber auch andere Spiele wie Arizona Sunshine sind cool und vor allem sowas wie der Flight Sim oder Rennsims : ACC ,AC, AMS 2, GT7, F1 , oder Half Life Alyx oder den 2. mit VR Mod , oder sowas wie No Mans Sky sau gut genau wie Star Wars also es gibt sau viel gutes Zeug das waren nur paar Beispiele .
Bin jetzt seit 2014 dabei hab auch soweit alle gängigen Geräte hier von Quest 3 über PSVR2 und der Pimax Crystal usw.
Mit Motion Sickness hab ich jetzt kein Problem zock alles im freien Modus ohne Teleport usw
Passt von der Qualität bestens zur Xbox die veröffentlichen die meisten spiele unfertig
Spider-Man 2 war zu Release verbuggt, genauso wie God of War Ragnarök. Horizon Forbidden West hat auch einige Patches gebraucht. Concord war so schlecht das Sony nach zwei Wochen den Stecker gezogen hat. Ja, die Schrott Spiele von Sony sind ja so viel besser, wenn überhaupt welche erscheinen 😜
Definiere verbuggt!
Da gibt’s nicht viel zu definieren.
Natürlich nicht. Weil es eben nicht diese krassen Bugs bei GoW2 gab. Es gab nen umfangreichen Day One Patch der die meisten Fehler adressierte.
Insgesamt wurde God of War Ragnarök zum Release als technisch solide angesehen, mit nur wenigen und meist geringfügigen Problemen.
Bei Spider Man 2 hast du allerdings recht. Da gab es mehrere größere Bugs. aber um es mit deinen Worten zu sagen. Dann spielt man es eben später. Bei Oblivion geht das ja auch oder?
Mir ist es egal, mir geht’s gar nicht darum. Habe nur auf den typischen Müll von Kentducky geantwortet. Der hat ja nichts besseres zu tun als mir ständig sowas zu antworten.
Spider-Man 2 auf der PS5 war zum Release stark verbuggt…von Clipping-Fehlern bis hin zu abstürzenden Missionen war alles dabei. Der „Würfel-Spider-Man“-Bug war definitiv mein Highlight.
Ah danke dir, du weißt es besser. Sonst heißt es wieder Robilein hatet gegen die Playstation. Die Titel von Sony sind genauso verbuggt. Sollte sowieso nur eine Antwort auf den typisch peinlichen Kommentar von Kentducky sein.
Selbst Schuld, wer Day One spielt und kauft.
Kein Mitleid mehr für diese Leute.
Ist ja bekannt, wie die Spiele heute raus kommen.
Ich hab‘s day-one aus dem Gamepass 😉
Ansonsten gebe ich dir recht, wer auch noch viel Geld dafür bezahlt, in den ersten Monaten nach Release als Betatester herhalten zu dürfen, der hat es auch nicht anders verdient. Wenn man die Marktmacht mal nutzen würde, kämen vielleicht auch eines Tages wieder fertige Spiele raus.
Du sprichst von Marktmacht und finanzierst die Games mit dem Game Pass 😂
Der wird ausschließlich per rewards bezahlt.
irgendwie kommt mir das bekannt vor
War das nicht im Original auch schon so?
Ich habe es nach einer Stude wieder gelöscht. Das Ruckeln in der open World nervt tierisch.
Kann ich nach 80h Stunden Spielzeit (hatte Urlaub 😂) nur bestätigen. Besonders nach dem Verlassen von Dungeons gibt es kurz einen starken Inputlag, verbunden mit niedriger Framerate. Das fühlt sich dann so träge an, als würde man einen Lastkahn steuern. Dazu werden auch die Framerateeinbrüche ständig stärker. Die Texturen laden nach einem Gebietswechsel oder nach dem Warten so stark verzögert, dass es einem vorkommt wie zu UE 2 Zeiten. Die Abstürze mehren sich auch mit zunehmender Spielzeit.
Alles muss reifen – Unreife Früchte schmecken auch nicht – Wer etwas wartet, dem schmeckt es meist sehr viel besser und er bekommt keine Magenprobleme wie die Zu-Früh-Verkoster.
Zum glück hab ich das Original bis zum erbrechen gespielt… ^^
Kann ich nach 80h Stunden Spielzeit (hatte Urlaub 😂) nur bestätigen. Besonders nach dem Verlassen von Dungeons gibt es kurz einen starken Inputlag, verbunden mit niedriger Framerate. Das fühlt sich dann so träge an, als würde man einen Lastkahn steuern. Dazu werden auch die Framerateeinbrüche ständig stärker. Die Texturen laden nach einem Gebietswechsel oder nach dem Warten so stark verzögert, dass es einem vorkommt wie zu UE 2 Zeiten. Die Abstürze mehren sich auch mit zunehmender Spielzeit.