Die QuakeCon 2021 ist in vollen Gange und Matt Firor und Rich Lambert haben sich zusammengesetzt, um über The Elder Scrolls Online zu diskutieren. Dabei sprechen sie unter anderem über ihre eigenen Erfahrungen mit dem MMO und was ihr in Zukunft von dem Spiel erwarten könnt:
Matt Firor und Rich Lambert luden Fans von The Elder Scrolls Online ein, etwas über die neuesten Ergänzungen, grafischen Verbesserungen und kommenden Updates des Spiels zu sprechen. Außerdem wurde ein neuer Trailer zu Waking Flame präsentiert und neuen Spielern die zahlreichen Möglichkeiten, wie man das preisgekrönte Rollenspiel erleben kann, gezeigt.
Der Staub der Ereignisse aus The Elder Scrolls Online: Blackwood hat sich gelegt, und dennoch gehen Mehrunes Dagons Ränke weiter. Der DLC The Elder Scrolls Online: Waking Flame setzt die Handlung fort, umfasst zwei neue Verliese und erscheint am 23. August für PC/Mac und Stadia bzw. am 8. September für Konsolen.
Zudem hat Bethesda eine ganz besondere Kooperation bekannt gegeben frei nach dem Motto: ESO goes Heavy Metal – genauer gesagt arbeitet die Entwickler zusammen mit der Heavy-Metal-Band Trivium, die im Herbst ein brandneues von ESO inspiriertes Musikvideo veröffentlichen werden. Außerdem gibt es eine ganz besondere, von Mehrunes Dagon inspirierte Gitarre zu gewinnen. Alle weiteren Informationen zur Kooperation und zum Gewinnspiel gibt es hier.

Spiele es momentan und macht definitiv mehr Spaß nach dem Grafik Update, das addon ist auch super. Freu mich auf mehr Content
Liebe Eso find aber das es an Crossplay und Cross save echt ne gute erweiterung wäre
Paar mal angespielt aber der Funke will einfach nicht überspringen,da gehe ich lieber zu Skyrim nach dem Update zurück.
Eso ist natürlich ein Zeitfresser. Ich hab es damals auch gezockt. Nur das Problem ist einfach man hat noch ein Real Life. 😂👍
Das Spiel ist auch für Singleplayerspiele mit wenig Zeit geeignet. Ich habe recht günstig die Version 3 Addons bekommen und die 3 Kampagnen gespielt und war da schon locker auf dem Maximallevel. Das Spiel ist damit erstmal für mich abgeschlossen genauso wie die Kampagnen und ich mochte die Storys sehr. Mich juckt es aber schon in den Finger wieder zu zocken. Vielleicht als nächstes die Kampagne mit den Oblivion Toren.
Nur schwierig wenn man mal erfahren hat dass die Storys eine Reihenfolge haben und zusammenhängen. Da tue ich mich schwer das auszulassen.
FF 14 muss kommen,mehr brauche ich nicht oder was anderes neues.
Aber mit ESO werde ich auch nicht warm,ein richtiges Auktionshaus würde mich vielleicht dazu bringen mal wieder reinschauen sowas fehlt mir halt z.b
Irgendwelche Gilden Stände abzuklappern bis man das gewünschte Item mal findet ist auch nicht wahre.
Das ist ein sehr nettes Teil, hoffentlich gewinne ich 😀
Habe es dank GP mal probiert und schnell gemerkt, dass MMORPG’s nachwievor überhaupt absolut gar nichts für mich sind.
Die Gitarre gewinn ich da geht kein Weg vorbei 😂😂👍
ESO ist wirklich ein Zeitfresser. Aber ich spiele es seit fast 2 Jahren jetzt durchgängig und es macht einfach wirklich Spaß. Vor allem kann man auch wieder gut reinkommen wenn man mal einige Monate lang eher wenig Zeit hatte.