Ende Oktober erscheint mit The Outer Worlds 2 das nächste Rollenspiel aus dem Hause Obsidian Entertainment. Im Rahmen des Xbox Games Showcase wurde das Spiel per Deep Dive ausführlich vorgestellt.
Während Abonnenten des Xbox Game Pass direkt zum Start und ohne weitere Kosten spielen können, werden alle anderen Spieler zum Premium-Preis von 79,99 US-Dollar zur Kasse gebeten. Ein Umstand, der bei Fans nicht besonders gut ankam.
Im Gespräch mit GamesRadar erklärte jetzt Director Brandon Adler, dass sein Studio keinerlei Einfluss auf den Preis habe und man sich mit der Kritik an Xbox wenden müsse:
„Wir sind ein Spieleentwickler. Wir lieben es, Spiele zu machen. Wir legen die Preise für unsere Spiele nicht fest. Ich persönlich als Spieleentwickler würde mir wünschen, dass jeder mein Spiel spielen kann, denn das ist es, was ich von dieser ganzen Sache erwarte. Aber über die Gründe für den Preis von 79,99 Dollar müsst ihr ehrlich mit den Xbox-Leuten sprechen.“

Wusste gar nicht, dass in Amerika die Weihnachtssaison schon Ende Oktober beginnt.
Denn ab da wollte doch MS die Preise für Games anziehen.
Viel schlimmer finde ich persönlich, dass man im Deep Dive Video noch eine Handelsversion gezeigt hat aber kurz später daraus eine „Code in a Box“-Version wurde 😡
Wurden die Preise nur in den USA erhöht? Bei uns bleiben die 80€?
Das weiß niemand und wurde nie offiziell kommuniziert.
Aber wir wissen alle wie schnell die Amies daraus mal eben 90 Euro für Europäer machen.
Edit: Laut MS Store liegt der UVP bei 79,99 EUR
Eben, in unserem Store sind es weiterhin 80€. Demnach gab es da keine Preiserhöhung. Oder betrifft die Erhöhung bei uns nur die „physische“ Version, die dann vielleicht 90€ kostet?
Es waren halt vorher 70 USD
Also bisher konnte ich bei uns (DACH) eben noch keine Preiserhöhung sehen.🤷
Der US-Markt gibt ja nunmal den Takt vor, vor allem für MS/Xbox und der ist politisch wie wirtschaftlich gerade ein hartes Pflaster.
Die Handelsversion liegt auch bei 80 Euro. Wenn man das so nennen kann. Xbox scheint wohl „Code in a Box“ zu sein und Playsi „Internet required“.
Ja, kann sein, dass die Preise auch bei uns auch noch angehoben werden. Ich hätte aber nichts dagegen, wenn es so bleibt, wie es jetzt ist.😅
Ich denke, dass es unausweichlich ist. Spätestens mit der nächsten Konsolen-Generation finde ich weitere 10 USD Aufpreis möglich.
Ja, bis dann sowieso. Ich wäre aber überrascht, wenn es jetzt nur in den USA eine Preiserhöhung gibt und nicht auch bei uns.
Aktuell kosten die Spiele bei uns umgerechnet ja „nur“ um die 77 Dollar (ohne MwSt). Bin mal gespannt ob sie die Spiele dann bei uns Richtung Weihnachten auch um 5 oder 10€ erhöhen um das dann wieder anzugleichen.
Anstatt nur die Preise fortlaufend zu erhöhen könnte man sich bei Microsoft auch mal endlich Gedanken um die mangelhaften Lokalisierungen der eigenen Spiele machen.
Das wird zukünftig sicher durch KI behoben. Vor zwei Tagen gab es einen spannenden Artikel in der FAZ mit dem Titel „Hollywoods geheimer KI-Krieg“. Der handelte davon, wie sich die Filmbranche trotz des Aufschreis der Filmgewerkschaft immer stärker der KI bedient ohne offen drüber zu sprechen.
Am Ende können da Gewerkschaften protestieren wie sie wollen. Braucht man zukünftig nur noch 10 von 100 Arbeitnehmern, werden sich schon 10 finden, die das mit Kusshand machen. Und ebenso wird die KI ermöglichen, dass es sogar slowenische oder luxemburgische Sprachausgaben geben wird.
(Allgemein wird KI eine Revolution, die anders als die Entwicklung zum Industrie- oder Dienstleistungsstaat ersatzlos Arbeitskräfte unnötig macht. Das wird eine sehr spannende Zeit, in der wir leben und die wird ganz neue Gesellschaftsformen begründen können)
Auf der anderen Seite wird sie aber auch neue Jobs frei machen.
KI kommt nicht aus dem Nichts, genau wie damals die Maschinen.
Bezüglich der KI sind sich Experten jedoch einig, dass die geschaffenen Jobs nur einem Bruchteil der wegfallenden Jobs entsprechen. Denn nicht nur Anwaltskanzleien, Werbeagenturen, etc sparen durch KI massiv Stellen ein, sondern auch Softwareentwickler selbst.
Und das ist der große Unterschied durch frühere wirtschaftliche Revolutionen. Früher fielen die Jobs in der Landwirtschaft weg und es kamen besser in der Industrie. Später dann in dem Dienstleistungssektor. Das wird diesmal anders sein. Zumal auch eine Frage ist, wo die Jobs durch KI entstehen. Ich tippe, dass sie primär in den USA entstehen werden und nicht bei uns.
Ein Kumpel von mir macht gerade sogar einen Selbstversuch. Er hat keine Ahnung von Programmierung, aber erschafft gerade mit KI-Unterstützung ein Spiel. Das ist echt spannend und bisher sieht es ganz gut aus, was er schafft.
Outer Worlds 2 ist ein Spiel, das ich niemals für 80 Euro zum Start kaufen würde. Gerade bei Rollenspielen kommen gerne im Laufe von ein bis zwei Jahren noch zwei oder drei DLCs. Zudem wird oft noch nachbalanciert und es kommen neue Funktionen rein.
Wenn ich es kaufen sollte, dann 2027 oder 2028. Und dann reden wir auch von einem ganz anderen Preis. Je nach Performance warte ich da sogar lieber auf die kommende Konsolengeneration.
Sind ja auch bereits zwei DLC offiziell.
Diese gibt es auch in der Premium Version für 100 Euro oder als Upgrade Pack für 30 Euro.
Meine Erfahrung bei Rollenspielen ist da einfach auch, dass man sie am besten an einem Stück durchspielt. Sonst ist man raus aus der Steuerung, wie man mit dem Inventar umging und auch raus aus der Geschichte um die Protagonisten.
Deshalb sind DLCs ja schön, aber sie führen bei mir nur zu weniger Umsatz beim Entwickler.
Das kenne ich auch sehr gut, oft schon nach zwei Wochen Spielpause.
Bei Obsidian lohnt sich oft ein zweiter Durchgang, aufgrund der vielen Entscheidungen.
So könnte man einen zweiten Durchgang starten, sobald alle DLC an Bord sind.
Ich würde es auch niemals für 80€ kaufen. Ohne Game Pass würde ich es wohl gar nicht spielen, da es für mich „nur“ ein interessantes Spiel ist, aber keines, das ich unbedingt gespielt haben muss.
Bei mir ist es da ein wenig anders. Ich habe The Outer Worlds geliebt und sogar nochmal das 4k-Upgrade gekauft. Es ist eines der wenigen Spiele, die ich mehr als einmal gespielt habe.
Der Game Pass senkt natürlich den Preis für alle Spiele und für 18 Euro hat man den Wartepreis für ca. zwei Jahre direkt zum Start. Deshalb sage ich ja auch immer, dass man ein Spiel für 18 Euro anders bewertet als wenn man es für 80 Euro gekauft hat.
Dadurch kommt auch eine stark unterschiedliche Bewertung bei Spielen im Game Pass zu Stande. Denn während die Käufer ein vollwertiges Spiel erwarten, werden andere es für den Abopreis super finden.
Ah, ok. Ich hatte bisher gar keinen Kontakt mit dem Franchise.
Ich persönlich bewerte da nicht wirklich anders. Redfall hatte ich boykottiert zum Release. Das wollte ich nicht belohnen, indem ich es auch noch D1 spiele. Auch Stalker 2 habe ich nach wenigen Stunden abgebrochen und warte weiterhin auf Performance Patches. Für mich ist der Game Pass kein Freifahrtsschein für die Entwickler.
Es ist und bleibt wie es schon immer war. Harte Fans kaufen zum Release. Alle anderen sind geduldig auf einen Sale.
80.- ist vollkommen Ok. Gejammer über die par Kröten dann frist halt weiterhin Müll, der Aufwand ist x10 gestiegen. Völlige billig heimser am besten Gratis und den f2p Shit und Shop Müll fressen das hat es früher auch nicht gegeben.
Versaut die ganze Branche, wird Zeit das mal per 100.-er Game raus kommen, kann mann ja immer noch auf Sale warten….
100 wohlgemerkt für die Standardversion. Große Publisher könnten ruhig 150 bis 175 für ne Version mit Season Pass anpeilen. Muss halt nur langsam gehen, um die Kunden dran zu gewöhnen.
Und man muss öfter wiederholen, wie teuer alles ist. Durch die ganzen Spiele, die das Gegenteil beweisen, glauben die Leute sonst noch, sie würden belogen werden.
Und mann kriegt dafür zu Release ein sauberes Game ohne Bugs ohne Shop und Weekends etc. plus High End Grafik und viel Content für langzeit Nachgeschoben für 2 Jahre und halt noch nen 150.-er Pass für 2 Jahre für noch mehr Content, dann könnte mann auch die Carakter Clowns abschaffen da mann ja nicht mehr die Kinder in den Shop ködern muss. Alternativ kann man ja noch einen f2p Ableger mit Shop nachschieben für die Harz 4er damit die es auch zöggen können aber bitte im MP mit getrenntem Kasperletheater.
Nein, so nicht. 150 € für das absolute Grundgerüst, inklusive aller Bugs, die es jetzt auch zum Release gibt, vermutlich sogar noch mehr. Das einzige, das zum Release zu 100 % laufen muss, ist der Ingame-Shop für KI-generierte Skins.
Die Always-online Singleplayer Kampagne hat da keine Priorität. Die ist sowieso erst nach einem Jahr und vier DLCs vollständig.
Da die Games heute zum Release durch die Bank fehlerbehaftet und unausgereift sind, könnte man auch gern noch pro Patch 5 € – 10 € aufrufen. Es ist wirklich Zeit, dass diese Gratismentalität ein Ende findet, grenzt ja an spätrömische Dekadenz, was der Pöbel alles erwartet.
5€-10€ pro Patch?
Spinnst du oder was das ironisch?
Das war natürlich ironisch
ja hoffentlich 😅
Aber wundern würde es mich nicht, wenn mal jemand wirklich auf so eine Idee kommt 🫣
So ungefähr stelle ich mir ein Teammeeting bei Sony vor wenn das nächste „Remaster“ für The Last of Us ansteht
Happig…und eine etwas komische Wahl die „neuen“ Preise ausgerechnet bei diesem Titel einzuführen wo alle direkt denken „WTF“. Da wäre eine AAA Megabluckbuster Produktion mit richtig viel Vorschusslorbeeren und super Tests wahrscheinlich die bessere Idee gewesen.
Hab gar nicht mehr auf dem Schirm was Teil 1 zum release gekostet hat.
70 USD, demnach war es damals schon einfach teuer.
Ja das stimmt. Hätte ich gar nicht gedacht.
Zum Glück gibt es mit dem Gamepass eine Alternative.
Werde es sowieso im Game Pass zocken, aber niemals würde ich dafür 80€ hinlegen, 60€ wären ok für den Anfang.
Die können auch 100€ für dieses Spiel verlangen. Ich werde es eh nicht spielen. Keine Syncro, kein Geld von mir.😉