Ende Oktober erscheint mit The Outer Worlds 2 das nächste Rollenspiel aus dem Hause Obsidian Entertainment. Im Rahmen des Xbox Games Showcase wurde das Spiel per Deep Dive ausführlich vorgestellt.
Während Abonnenten des Xbox Game Pass direkt zum Start und ohne weitere Kosten spielen können, werden alle anderen Spieler zum Premium-Preis von 79,99 US-Dollar zur Kasse gebeten. Ein Umstand, der bei Fans nicht besonders gut ankam.
Im Gespräch mit GamesRadar erklärte jetzt Director Brandon Adler, dass sein Studio keinerlei Einfluss auf den Preis habe und man sich mit der Kritik an Xbox wenden müsse:
„Wir sind ein Spieleentwickler. Wir lieben es, Spiele zu machen. Wir legen die Preise für unsere Spiele nicht fest. Ich persönlich als Spieleentwickler würde mir wünschen, dass jeder mein Spiel spielen kann, denn das ist es, was ich von dieser ganzen Sache erwarte. Aber über die Gründe für den Preis von 79,99 Dollar müsst ihr ehrlich mit den Xbox-Leuten sprechen.“

Na wenn er nur will das alle seine Spielen Spielen kann Microsoft ja sein Gehalt kürzen und es dann billiger anbieten, Gute Idee 🙂 Aber dann beschwert er sich garantiert und seine Aussage war ja doch nicht so gemeint.
Ich werds auf jeden Fall nur GamePass spielen. Teil 1 war zwar durchaus ok, aber Fehlende Sync sind mit keine 80.- oder noch mehr wert. Beim ersten Teil hatte man es noch entschuldigen können weil es ja von denen schon im Vorfeld entwickelt wurde und unter MS nur fertiggestellt wurde. Jetzt beim 2. gibts dafür aber keine Entschuldigung mehr.
Ich werd natürlich dank Game Pass reinschauen, Teil 2 sieht zu krass aus. mir fehlt nur die deutsche Synchron.
Was eigentlich peinlich ist für ein MS studio.
Mittlerweile ja eher normal bei Microsoft. Volle Lokalisation samt Synchro ist eher die Ausnahme.
Und das ist der falsche weg.
Auch wenn ich dazu nicht mal eine fertige eigene Meinung habe (außer dass die eigene Sprache für Kunden meistens besser ist) sieht MS das wohl anders. Daher wohl auch die meisten anderen Kunden.
Was macht dich da so sicher mit der annahme der kunden würden nicht ihre muttersprache bevorzugen, wenn sie die wahl hätten ?
Habe ich doch gar nicht. Nur sehen sie es trotz der vermeintlichen Priorität wohl nicht als falschen Weg.
Was mich sicher macht? Sonst würde es sich für MS nicht rechnen, wenn es deswegen gemieden würde. Das erwartete Umsatzplus müsste die Mehrkosten mindestens decken.
Das ist scheinbar nicht der Fall.
Einfach nicht kaufen und fertig,immer dieses Rumgejammere um den Preis.Oder man wartet 2 Wochen da ist es meist schon billiger, man muss nicht immer alles gleich zum release kaufen, nur weil es da ist.
So isses 👍
hey, 10 euro billiger als mariokart, voll geil^^
auserdem is das n story game, also selbst wenn du kein GPU hast, holst dir den nen monat und zack, hast es für deutlich weniger Geld gespielt.
so siehts aus – mein Abo läuft noch bis mitte 2026 🔥
Nicht ganz. Digital kosten beide Spiele 80 USD.
Ohne eine deutsche Synchro kauf ich hier gar nix.
Mal ehrlich: Jetzt will Microsoft mit The Outer Worlds 2 wieder stolze 79,99 € verlangen — und nach aktuellem Stand gibt’s wieder keine deutsche Synchronisation. Für mich absolut unverständlich. Wir reden hier von einem der reichsten Unternehmen der Welt, das Milliarden für Studioübernahmen ausgibt, aber nicht bereit ist, für eine deutsche Sprachausgabe ein paar Euro lockerzumachen. Ein echtes Armutszeugnis im Jahr 2025. Kein Problem — wird halt nicht mehr gekauft. Sehe ich gar nicht mehr ein.
Hey for the players 😀
Das Spiel wird zu dem Preis ordentlich floppen auf Steam und PS5, genau wie schon DOOM TDA. Aber das weiß Microsoft. Macht den Game Pass auf PC nur noch attraktiver 😏
Es müssen sich nur alle bei MS beschweren und bei der Gelgenheit gleich bei dem Preis mit über die fehlende Snycro – denn das ist eine Frechheit.
Oder XD gibt das mal an MS weiter, dass wir zu dem Preis nicht angetan sind. ALso für 80,- € ist bei einem Story Game deutsche Syncro Grundvoraussetzung. Dann muss aber auch bei GTA VI fairerweise der Tenor der gleiche sein, wenn das (was zu erwarten ist) auch wieder keine deutsche Syncro hat.
Hier wurde mal gemeckert als ich eine fehlende Lokalisierung bzw Synchro angesprochen habe. Wusste gar nicht da es so viele sind die auch so denken. Gerade wenn die Spiele solche Preise aufrufen sollte schon mehr drin sein. Ich kann mit 54 zwar Englisch aber ich habe keinen Bock darauf. Ich will mich auf das Spiele, die Story und den Inhalt konzentrieren. Bei fehlender Deutscher Sprache geht das nicht zu 100 % . Und ja die anderen können mekern das wäre bei GTA z.b auch so aber was wäre wenn das Spiele aus Lateinamerika käme und komplett auf Spanisch wäre ? Würdet Ihr es dann auch spielen ? Oder aus dem Asiatischen Raum? Könnt Ihr Mandarin , Kantonesisch usw ? Lokalisierung sollte heute in diesen Zeiten und bei diesen Preisen 79,- Euro sind immer hin fast 150 DM drin sein. Sonst bleibt das Spiel bei mir wie dieses hier halt draussen.
Genau meine Denkweise! Dann immer die blöden Kommentare mit „lernt englisch, ist Weltsprache…“ ich kann englisch, aber muss mich teils mehr auf den Text konzentrieren. Das lenkt ab und nimmt einen aus dem Spiel. Und zum Thema Weltsprache, dann müsste man auch spanisch und chinesisch lernen, seh ich auch so!
Ich kann den Kollegen hier absolut zustimmen.
79,99$ Full Price AAA Preis ohne Syncro ist einfach nur noch frech. Wenn ich an Starfield, Indiana Jones, Tomb Raider, Wolfenstein oder Cyberpunk denke, wie gut die eingesprochen sind. Ist natürlich mit Kosten verbunden.
Habe schon auf Awoved wegen fehlender Syncro verzichtet, das gleiche mache ich mit Outer Worlds 2, trotz Game Pass. Habe keine Lust mehr, bei textlastigen Spielen ständig mitzulesen, das ist echt nicht so dolle, auch wenn man teilw. das Gesprochene versteht.
Dann freut man sich einfach auf einem stumpfen Shooter für zwischendurch, und dann quasseln die Typen bei Doom auf einmal Deutsch. Ich fasse es nicht, ehrlich.
Microsoft sollte mal die Prioritäten für die deutschen Syncro neu justieren. Was bei Doom gequatscht wird, interessiert niemanden, bei dem Spiel geht es um was anderes.
Aber auf manche Spiele kann man einfach nicht verzichten, trotz fehlender Syncro. High on Life ist so ein lustiges und abgefahrenes Spiel, da werde ich den zweiten auch auf englisch zocken. Und die Rockstar Games sind einfach zu gut, da hätte man dann wirklich was verpasst. Da hat aber jeder seine eigenen Vorlieben, ein Boykott nicht syncronsierter Spiele ist natürlich Humbug. Zum Glück ist die Auswahl heute so riesig, da kann man gerne auch mal „nein Danke“ sagen.