Einen bombastischen Trailer präsentierte CD Projekt RED bei den Game Awards 2024 zu The Witcher IV.
Der über sechs Minuten lange Trailer stellte gleich klar: Ciri, die Adoptivtochter von Geralt von Riva, ist die Protagonisten im Nachfolger des Rollenspiels The Witcher III: Wild Hunt. Ciri stellt somit den Beginn einer neuen Trilogie dar.
Trotz neuer Trilogie ist es aber auch eine Fortsetzung, bei der die Macher die volle Kontinuität bewahren zum letzten Teil bewahren.
Doch mancher könnte darin Probleme sehen, immerhin stirbt Ciri in einem der Enden von The Witcher III: Wild Hunt.
Für Cian Maher, Franchise and Lore Designer bei CD Projekt RED, ist das gar nicht so kompliziert. Im Interview mit IGN erklärte er, dass es bei dem besagten Ende Hinweise darauf gibt, dass sie noch am Leben war.
Maher sagte dazu: „Die einzige Komplikation ist wahrscheinlich die Idee, dass es ein Ende gibt, bei dem Ciri in The Witcher 3 sterben kann. Es gibt Andeutungen in diesem Ende, die die Tatsache unterstreichen, dass sie wahrscheinlich nicht stirbt.“
Den Kanon brechen oder ihn gar verletzten wird man laut Maher daher also nicht, egal, welches Ende man gespielt haben mag.
Schaut euch hier den Trailer zu The Witcher IV von den Game Awards an.
Denkbar wären ja auch verschiedene Anfänge, in denen Ciri eingeführt wird.
Das könnte man zu Beginn ja über einen Dialog (in dem meinetwegen Geralt über die Ereignisse berichtet) wählbar machen oder aus einem Witcher 3 Spielstand ableiten.
Im dritten Teil hat man ja auf ähnliche Art diverse Entscheidungen aus Teil zwei übernommen.
Ja, so etwas in der Art. Oder einfach nur bei der Cbaraktererstellung Angaben zum Ende von Teil 3 machen, damit der Prolog entsprechend angepasst wird.
Ich habe witcher3 8mal durchgespielt 😎
Am besten fande ich das Ende wo ciri eine Hexerin wird.
Das ist auch mein Lieblingsende und passt ja dann perfekt zu Witcher 4 😉 🙂
Witcher 4 es wird sicher ein Fest ⚔️
Das wird bestimmt wieder ein richtiger Kracher werden 🤩.
Denke es gibt sehr viele Möglichkeiten, den Lore hier zu hinzubiegen – sieht man auch an vielen kreativen Kommentaren
Geil wäre es, wenn der Witcher 3 Spielstand wieder eingelesen werden kann und Entscheidungen Auswirkungen im Spiel haben.
Wow der gleiche Cian „Aktivist ex Gamesjournalist von TheGamer“ Maher der auf X mehrere Tweets gepostet hat wo er „I want to punch gamers“ und andere hate speech posts gegen Gamers geschrieben hat??? Leute wie er sind der Grund warum ich nichts mehr von CDPR kaufe. Nur noch diskriminierende Aktivisten die vor Hass und toxischem Verhalten gegen Kunden und Gamer nur so strotzen und das auch noch als normal empfinden und alle anderen als Rassisten beschimpfen die anderer Meinung sind. Tolle Leute die scheinbar ohne Überprüfung Ihrer Vergangenheit nur wegen einer Quotenregelung eingestellt wurden und über keinerlei Jobqualifikation verfügen. Die Bücher erklären warum Frauen keine Witcher werden können aber egal.
Spoiler! Haha alles gut