The Witcher IV: CD Projekt RED plant den nächsten Technologiesprung

Übersicht

Von Novigrad in die Zukunft! Die Entwickler von The Witcher IV setzen auf neue Technik und größere Immersion.

Mit The Witcher IV arbeitet CD Projekt RED an einem Rollenspiel, das nicht nur die Geschichte der gefeierten Saga fortführen, sondern auch einen deutlichen technologischen Fortschritt markieren soll.

Die Entwickler haben sich das Ziel gesetzt, die Leistung der aktuellen Konsolengeneration voll auszuschöpfen und so ein neues Maß an Dichte, Atmosphäre und Interaktivität zu erreichen.

Laut Jan Hermanowicz, Produktionsleiter im Bereich Engineering, gehe es dabei um mehr als nur grafische Verbesserungen. Der geplante „Generationswechsel“ betreffe sowohl die Hardware-Auslastung als auch die zugrunde liegende Engine-Technologie.

Um die Grenzen des Möglichen auszuloten, analysiert das Team intensiv, was in früheren Spielen funktioniert hat – insbesondere die Stadt Novigrad aus The Witcher 3, die als Maßstab für urbane Dichte und Atmosphäre diente.

Dabei wird untersucht, was damals gelungen war und was aufgrund technischer Einschränkungen nicht umgesetzt werden konnte. Die Erkenntnisse daraus sollen helfen, in The Witcher 4 noch glaubwürdigere, lebendigere Städte zu erschaffen. Besonders die Anzahl und Vielfalt an NPCs soll deutlich zunehmen, ohne dabei die technische Stabilität zu beeinträchtigen.

Ein Ausblick auf diese Entwicklung wurde bereits in einem technischen Demovideo gegeben, das in Zusammenarbeit mit Epic Games entstand.

Die dort gezeigte Stadt Valdrest bot einen Vorgeschmack auf die neue visuelle Qualität und das belebte Stadtbild. Durch den Einsatz der Unreal Engine 5.6, insbesondere mit Tools wie MetaHuman Creator und dem Nanite-Foliage-System, kann das Entwicklerteam realistische Animationen und Umgebungen mit hoher Dichte erzeugen.

Bis zu 300 animierte Charaktere konnten in der Demo gleichzeitig dargestellt werden – ein technisches Niveau, das in The Witcher 3 noch nicht denkbar war.

Senior Technical Animator Julius Girbig betonte in einem Interview, wie sehr diese neuen Werkzeuge die kreative Freiheit vergrößern. Durch die intuitive Nutzung moderner Engine-Technologien könne das Team mit weit größeren und detailreicheren Welten arbeiten, ohne durch frühere Limitierungen ausgebremst zu werden.

The Witcher IV befindet sich derzeit in Entwicklung für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Ein Erscheinungstermin steht noch aus.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

18 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. xXCickXx 101305 XP Profi User | 21.06.2025 - 08:37 Uhr

    Die Demo und wie sich die NPCs verhalten haben bzw der Interaktion mit der Unwelt/Mitwelt war schon sehr immersiv.
    Mal gespannt was wirklich dabei rum kommt am Ende. Aber es wird wahrscheinlich sowieso ein Cross Gen Titel werden

    0
  2. Katanameister 156340 XP God-at-Arms Gold | 21.06.2025 - 09:00 Uhr

    Schön noch die aktuelle Generation vollversorgen und dann auf der next Gen eine überarbeitete Version anbieten 🤑.

    Bin schon echt gespannt auf die finale Umsetzung.

    0
  3. Ryo Hazuki 95455 XP Posting Machine Level 3 | 21.06.2025 - 09:24 Uhr

    Mich würde auch interessieren wie es eigentlich um Teil 1 Remake/Remaster aussieht.

    0
  4. Robilein 1131410 XP Xboxdynasty Legend Silber | 21.06.2025 - 09:33 Uhr

    Ich zweifle überhaupt nicht an den Fähigkeiten von CD Project RED. Sie werden zweifellos liefern, technisch sowie inhaltlich.

    3
  5. AnTwuan 25840 XP Nasenbohrer Level 3 | 21.06.2025 - 09:33 Uhr

    Meine PS5 pro wartet sehnsüchtig darauf. Mit Witcher 3 bin ich auf der aktuellen Generation einfach nicht mehr warm geworden. Das Kampfsystem gefällt mir nicht.

    0
  6. Tobi-Wan-Kenobi 145915 XP Master-at-Arms Gold | 21.06.2025 - 10:51 Uhr

    Sie genießen trotz CP2077 mein vollstes vertrauen. Denn bis dahin waren sie für mich nur Der Hexer Entwickler und da haben sie für mich absolut genial abgeliefert. Ich hoffe sie schaffen es wirklich wieder so eine Qualität abzuliefern wie bei TW3.

    1
    • Mech77 36275 XP Bobby Car Raser | 21.06.2025 - 11:44 Uhr
      Antwort auf Tobi-Wan-Kenobi

      CP 2077 wurde doch noch ganz rund. Hatte mir das damals auf PC day one geholt und trotz Bugs war es bisher das Spiel, welches mich am Meisten abholte.

      Jetzt, nach den ganzen Fixes ist es doch ziemlich rund und mit dem Add On sowieso nochmal ne Schippe besser. Also CDPR hat es vielleicht etwas zu schnell gebracht und hätte es nicht mehr last gen bringen dürfen, aber sie haben dafür im Nachhinein ihre gewohnte Qualität geliefert und sich spätestens mit dem guten Add On wieder mit der Community versöhnt.

      0
      • Tobi-Wan-Kenobi 145915 XP Master-at-Arms Gold | 21.06.2025 - 15:55 Uhr
        Antwort auf Mech77

        War aber trotzdem to much, vor allem das dreiste lügen für die alte gen. Das ging wirklich viel zu weit. ✌️

        0
  7. DrFreaK666 120790 XP Man-at-Arms Bronze | 21.06.2025 - 11:43 Uhr

    Was mich an aktuellen Games stört: Es fehlen einfach genial aussehende Physik-Effekte. Wenn ich durch Bodennebel laufe, dann soll er sich verwirbeln.
    Und wenn ich mit einem Raketenwerfer oder mit einem starken Angriffszauber auf die Umgebung ziele, dann soll man das auch zerstören können.
    Sie wie in Minecraft, nur in schön

    0
  8. Mech77 36275 XP Bobby Car Raser | 21.06.2025 - 11:46 Uhr

    Das klingt sehr vielversprechend. Mal sehen, was von der Techdemo im fertigen Spiel letztlich hängen bleibt, da da ja dann weitere Dinge berechnet werden müssen und das Ganze ja dann auch noch current gen laufen soll.

    0
  9. Mr Poppell 86880 XP Untouchable Star 3 | 21.06.2025 - 13:45 Uhr

    Das was ich bisher zu dem Game gesehen habe sah schon sehr spektakulär aus und ich bin mir sicher das CDPR wieder ein Meisterwerk raushauen werden.😅

    0

Hinterlasse eine Antwort