Im nächsten Teil der Rollenspielreihe The Witcher wird nicht Geralt von Riva Monster beseitigen, sondern seine Adoptivtochter Ciri.
Nachdem CD Projekt RED in der Nacht von Donnerstag auf Freitag den ersten Trailer zu The Witcher IV bei den Game Awards gezeigt hatte, teilte der Entwickler Details zur neuen spielbaren Protagonistin.
Game Director Sebastian Kalemba verriet IGN, Ciri besitzt ihren eigenen Kodex. Sie steht noch am Anfang ihrer Karriere und wird anderes fühlen als Geralt.
„Ich liebe diese Härte in ihr. Sie ist fast besessen von der Art, wie sie lebt. Es gibt einige Momente, in denen man seinem Herzen folgen muss, anstatt immer den kalkulierten Entscheidungen zu folgen. Und das ist es, was ich an Ciri liebe. Sie ist weniger berechnend, sie folgt ihrem Herzen, ihrer Leidenschaft, ihrem Bauchgefühl“, erzählt Kalemba.
„Wir wollen, dass die Spieler versuchen, sie zu definieren. Sie ist dabei, ihren eigenen Kodex nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die Art und Weise, wie sie mit den Monstern umgeht, die Art und Weise, wie sie mit Quests und Abenteuern umgeht, das ist ihre ganz eigene Art.“
Wie Kalemba weitererzählt, will man die Handlungsfreiheit in die Hände der Spieler legen. So können sie trotz ihrer definierten Persönlichkeit einen eigenen Charakter formen. Das bietet den Spielern mehr Kontrolle und sie sind in der Lage Ciris Geschichte und Handlungen zu verändern.
Bezüglich der Handlungsfreiheit der Spieler sagte Kalemba zudem: „[Wir geben] den Spielern mehr Werkzeuge an die Hand, damit sie nicht nur aus erzählerischer Sicht spielen und mit den Konsequenzen leben können, sondern auch aus Gameplay-Sicht. Wir wollen den Spielern mehr Möglichkeiten geben, damit sie das Gefühl haben, dass sie ihre Erfahrung selbst bestimmen können.“
Er verglich zudem die Vielfalt beim Gameplay mit früheren Spielen und sagte, dass sie gegenüber den Vorgängern umfangreicher sein wird und nannte dabei Cyberpunk 2077.
Kalemba sagte: „Ich glaube, das Gameplay [in Cyberpunk 2077] war abwechslungsreicher [als das in The Witcher 3] und es erlaubte mehr Freiheit, wenn es darum geht, Charaktere zu erstellen und Begegnungen auf eigene Art und Weise zu erleben. Das ist etwas, was wir definitiv als Lektion [in The Witcher 4] mitnehmen wollen. Wir wollen das Gameplay von [The Witcher 3] verbessern, aber auch die Art und Weise, wie man die Welt erkunden kann.“
Wie hat euch der erste Trailer zu The Witcher IV mit Ciri als neuer Hauptfigur gefallen?
Ich bin da ganz zuverlässig was das angeht, sie wissen genau was sie machen u was wir wollen!!!
Schön, dass in der Hinsicht Verlass auf dich ist. Dann kann mit dem vierten Teil ja nix mehr schief gehen und stimmt mich zuversichtlich 😅
Nein im Ernst, du hast Recht. Wenn jemand weiß, was die meisten von uns wollen, dann CDPR
Ich kümmere mich 😇😜
Ob Fans wohl auf Gerald verzichten können?
Handlungsfreiheit klingt immer gut… spannend wird sein, wie viel Werbeversprechen das am Ende ist bzw. was am Ende davon übrig ist/bleibt… würde mich auf jeden Fall sehr freuen und bin auch durchaus angefixt…
Da hat sich ein kleiner Fehler reingeschrieben. Ich denke es sollte heißen „in die Hände der Spieler“ und nicht „in die Spieler der Händler“
Zum Trailer. Ich warte erstmal ab, bis das Spiel wirklich erschienen ist. Kam mich noch nicht damit anfreunden das Gerald nicht der Hauptcharakter ist
Ist auch schon eine mutige Entscheidung, Geralt als Protagonisten zu ersetzen. Denke, da bist du nicht alleine. Ich glaube aber, dass sie das gut hinbekommen und das Spiel trotzdem (vielleicht sogar gerade deshalb; das bietet ja auch die Möglichkeit für neue Innovativen) gut wird.
Handlungsfreiheit ist erstmal gut, aber ich hoffe es ist nicht so eine überladene Karte wie AC. Da waren die maps dann echt überladen mit Aufgaben
Freue mich schon drauf aber wird bestimmt noch lange dauern
Ich bin gespannt, wie sie das auf die Trilogie hinbekommen, wenn die Entscheidungen so unterschiedliche Konsequenzen mit sich bringen.
Neben GTA wohl eines der meisterwarteten Games. Aber hey, erst mal im März ein anderes Highlight: Kingdom Come: Deliverance 2 – das wird ebenso ein Fest 😀
Das klingt genau nach meinem Geschmack!
Bin ganz zuversichtlich dass das wieder ein Fest wird. Bisher hat mir alles von CDPR gefallen.