2K und Gearbox Software geben bekannt, dass Splitterndes Spukglas, der vierte DLC zu Tiny Tina’s Wonderlands, jetzt verfügbar ist. Er ist im Season Pass des Spiels bereits enthalten oder separat erhältlich.
Der wichtigste Bestandteil von Splitterndes Spukglas ist die brandneue Pestrufer-Klasse, mit der die Spieler und Spielerinnen die giftige Essenz des Sumpfs mit mächtiger Präzision nutzen können. Hinzu kommen auch neue Möglichkeiten für die Individualisierung der Schicksalsbringer, samt einer brandneuen Stimme. Mehr dazu im neuen Trailer:
Splitterndes Spukglas beginnt im Traumschleier-Ausblick, wo die Spieler sich Vespers bisher persönlichstem Spiegel der Mysterien stellen müssen. In Splitterndes Spukglas öffnet sich ein Fenster in Vespers Erinnerungen, die von Visionen von Redmourne, dem Trivern heimgesucht werden, einer mächtigen Bestie, der mehrere Köpfe wachsen können und die sich von Furcht ernährt sowie ihre Macht aus verlorenen Seelen zieht.
Dieses geflügelte Ungeheuer endgültig zu bezwingen, ist die einzige Möglichkeit, Vesper zu helfen, ihrer Vergangenheit zu entkommen.
Pestrufer-Klasse, neue Multiklassen und neue Charakter-Individualisierungen
Pestrufer sind versiert im Austeilen von Elementarschaden, insbesondere Gift, und sie können dank ihrer Klassen-Großtat Fauliges Flüstern den Elementarschaden noch weiter erhöhen, wenn sie einen Statuseffekt anwenden. Mit dieser neuen Klasse stehen den Spielern noch mehr Multiklassen-Varianten zum Erkunden zur Verfügung.
Zu den neuen Optionen für die Charaktererstellung gehört auch eine neue Stimme für die Persönlichkeit Grimm mit einer köstlich schwarzmalerischen Note. Außerdem gibt es weitere Möglichkeiten, die Startwerte durch neue Hintergrundgeschichten zu verändern: Vom Bunker Master generft, Clownblut, Lehrlings-Seepocken-Kratzer und Gossenkind-Erfolgsstory.
Neuer Boss, vier Wochen Kämpfe und neue Beute
In den Wochen nach der Veröffentlichung von Splitterndes Spukglas wird der neue Oberbösewicht Redmourne, der Trivern, wiederkehren und seine elementspeienden Köpfe regenerieren, bereit, mit einer Reihe von neuen Angriffen Terror zu verbreiten. Mit jedem der zunehmend anspruchsvolleren Kämpfe kommt neue legendäre Beute in den Beutepool, damit die Spieler einen guten Grund haben, ihn erneut herauszufordern.
Neue legendäre Beute und eine breite Palette an frischen kosmetischen Objekten warten neben den Zufallsdrops als Belohnungen an Vespers Schicksalsrad, nachdem Redmourne zumindest einmal besiegt wurde.
Erweiterung des Endspiel-Erlebnisses
Durch den Abschluss von Splitterndes Spukglas werden vier einzigartige Level-Layouts und der Bosskampf gegen Redmourne zum Pool der Chaoskammer hinzugefügt, dem endlos wiederspielbaren Endspiel von Tiny Tina’s Wonderlands. So werden die Myriaden an Kombinationen des Zufallsverlieses noch erweitert, damit jeder Durchlauf noch viel unvorhersagbarer wird.
Tiny Tina’s Wonderlands ist für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4 und über den Epic Games Store und Steam für PC erhältlich.

hach ja …. direkt zu Release die dickste Retail Version des Spiels geholt, mit dem Vorhaben, das Teil zusammen mit nem Kumpel im Co-Op zu suchten.
Klang nach nem guten Plan.
Bis Heute lediglich über das Tutorial hinausgekommen, noch nicht mal die erste Stadt erreicht.
Aber wird bei Zeiten nachgeholt.
Lediglich der Day1 Kauf ärgert ein klein wenig.
Dafür aber das Arschgaul Plüsch Teil am Start 😀
… was ja wohl legendär ist! 🙂
Eigentlich ist Wonderlands ein echt tolles Spiel, nur im Endgame und bzw. in den DLCs kommt einfach keine Motivation wie in den alten Teilen mehr zu Stande.
Diese Spiegel sind relativ schnell durch, Level Cap wird nicht erweitert, Legendäre Items teilweise wirklich mau.
Recycelter Arenaschrott die 4.
Ich war naiv, die Deluxe Version gekauft zu haben. Was für eine bittere Enttäuschung… eigentlich eine Frechheit, so etwas zu liefern! Das Maingame hingegen ist toll.
Ich habe es hergegeben, aber wieder Bock drauf.
Werde es mir holen wenn ich es irgendwo günstig bekomme.