Activision und Iron Galaxy Studios haben zwei neue Parks für das bald erhältliche Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 enthüllt: Pinball und Movie Studio.
Auf dem Flippertisch „Skate of the Living Dead“ springt ihr von den Pop-Bumpern ab, grindet auf dem Netz aus Drahtschienen und weicht dabei der Flipperkugel aus. Auch vor einem beißenden Alligator müsst ihr euch in Acht nehmen, wenn ihr das Backbox-Display zum Leuchten zu bringen wollte mit krassen Combos.
In Movie Studio zeigt ihr eure Künste auf dem Brett vor der Kulisse von Stage 34. Auf dem Filmgelände seit ihr umgeben von Greenscreens, Science-Fiction-Requisiten wie einem strahlenden Raumschiff oder den Tentakeln einer kosmischen Kreatur, während ihr im Free Skate den Multiplikator mit euren Tricks in die Höhe treibt.
Ein erster kurzer Clip nimmt euch mit auf eine Tour durchs Studio:
Neben den neuen Locations zum Skaten wird Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 auch die Funktion Neues Spiel+ enthalten. So könnt ihr nach eurem ersten Spieldurchgang eure Statistiken behalten, verfolgt aber mit Pro-Zielen und Experten-Herausforderungen neue Legacy-Ziele.
Der Entwickler schreibt dazu:
„Zu den Pro-Zielen, die jedem Park hinzugefügt wurden, gehören das Erreichen der Platin-Punktzahl, die Ausführung komplexer Umgebungs-Tricks und das Sammeln von C-O-M-B-O, einer Herausforderung ähnlich wie S-K-A-T-E, bei der ihr alle Buchstaben auf einmal sammeln müsst. Stellt euch außerdem Experten-Herausforderungen und testet eure Skate-Fähigkeiten mit Speedruns, Punkte-Herausforderungen, Gap-Combos und vielem mehr.“
„Solo-Touren: Setzt das Gelernte in Solo-Touren um. Spielt die Karriere als jeder Skater im Kader erneut. Die Herausforderung war noch nie so groß, da ihr alle Basis- und Pro-Ziele in jedem Level abschließen müsst, mit mehr Geld, neuen Tricks und neuen S-K-A-T-E-Buchstabenplatzierungen, je nach Stil eures Skaters, um die Dinge frisch zu halten.“
Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 bietet weiterhin einen plattformübergreifenden Online-Mehrspielermodus anhand von öffentlichen Lobbys oder privaten Sessions. Bis zu acht Spieler gleichzeitig können aus verschiedenen Modi wählen, darunter der neue HAWK-Modus. Ein lokaler Mehrspielermodus mit Split-Screen-Unterstützung wird ebenfalls unterstützt.
Schließlich könnt ihr mit Create-A-Park euren eigenen Park erschaffen. Mit dutzenden Objekten und Hindernissen gestaltet ihr ihn selbst und könnt ihn mit anderen teilen.
Die Gestaltung fundiert auf diesen drei Bereichen:
- Specials: Steigert die Interaktivität eures Parks mit NPCs (freundlich und aggressiv), Boost-Rampen und -Pads, Turbo-Pads, Gruben und sogar Musikblöcken, die bei Kontakt Melodien, Akkorde oder Percussion-Klänge erzeugen. Turbo-Pad in eine Boost-Quarterpipe? Mach euch bereit zum Fliegen.
- Intelligente Teile: Mit intelligenten Teilen, die über eine benutzerfreundliche Oberfläche bearbeitet werden können, um Hindernisse zu biegen und zu verformen, könnt ihr euren Park ganz individuell gestalten.
- Wählt ein Thema: Sucht ihr nach der richtigen Atmosphäre? Wählt aus verschiedenen Themen, die auf Parks im Karrieremodus basieren, wie Wasserpark, San Francisco und Skater Island. Behaltet das einheitliche Aussehen eures Parks bei und bietet gleichzeitig eine völlig neue Art, in der Umgebung zu shredden.
Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 wird am 11. Juli 2025 für Xbox Series X|S und im Xbox Game Pass erhältlich sein.

Letzt mitbekommen, dass die Demo von dem Spiel gar nicht für Jeden verfügbar ist, sondern nur für Vorbesteller und Game Pass-Mitglieder. Ich mein ich bin kein Marketing-Mensch, aber irgendwie erscheint mir das kontraproduktiv. Demos sind doch eigentlich dazu da potentielle Käufer fürs fertige Spiel zu gewinnen. Sollte es nicht in deren Interesse sein, dass möglichst viele Menschen da Hand anlegen können?
Naja, mit Early Access und Betas (für die man früher noch Tester bezahlt hat und nicht von ihnen bezahlt wurde) klappt es mittlerweile ganz gut.
Und solche Schritte wie das mit der Demo, um die Leute zum Vorbestellen zu bewegen oder ins Abo zu treiben, muss eben von einem großen Publisher kommen, das passt also perfekt.
Kann mir halt irgendwie nur kaum vorstellen, dass es all zu viele Leute gibt, die jetzt so heiß darauf sind, dass es wirklich zum Vorbestellen bewegt, wenn sie es nicht eh vorgehabt hätten.
Early Access hat ja meistens immerhin schon einiges an Content.
Hier kann kurz in 2 der Levels rumfahren, ohne dass es großartig was zu tun gäbe.
Es geht nicht vorrangig um die Vorbestellung, denke ich. MS hat mehr davon, wenn die Leute dafür vielleicht einen Monat GPU holen und evtl. angefixt werden.
Man testet neu Anreize aus, um Kunden ins Abo zu kriegen. Ansonsten gäbe es keinen Grund, die Demo hinter einer Paywall zu verstecken.
Freue mich schon auf das Spiel, nur noch 3 Wochen bis zur Veröffentlichung 🛹.
Danke für die Info. 👍🏻
Freue mich schon. Nicht mehr lange. ♥️
Klingt spannend auf dem Flipper zu skaten 🛹✌🏻 freu mich schon drauf das et erscheint un in den GP kommt 😅
Bin ich auch dabei, freu mich drauf. ✌🏻🛹😎
Bin gerade stoked von dem Video von Curren bei Thrasher 🛹💚 musst dir reinziehen, macht so bock auf skaten
Sehen cool aus die Strecken 🙂 gefallen mir
Bin aber auch gespannt was die Community wieder so zaubern wird an Parks
Bei mir ist die Nostalgie von damals weg. Finde es nicht mehr zeitgemäß. Aber allen anderen wünsche ich viel Spaß.
Geht mir genauso. Früher rauf und runter gespielt, aber heute reizt mich das überhaupt nicht mehr.