Laut den Quellen von Reuters sind die Aktionäre von Ubisoft in Gesprächen über mögliche Übernahmebedingungen.
Ubisoft hatte in der jüngsten Vergangenheit finanzielle Schwierigkeiten und mit Verzögerungen bei wichtigen Spielveröffentlichungen zu kämpfen. Erst vor wenigen Tagen wurde verkündet, dass XDefiant eingestellt und zwei Studios geschlossen werden. Möglicherweise beeinflussen diese Faktoren die aktuellen Überlegungen zu einer Übernahme.
Die Hauptaktionäre von Ubisoft, einschließlich der Gründerfamilie Guillemot, sollen angeblich Gespräche über die Bedingungen einer möglichen Übernahme des Unternehmens führen. Diese Verhandlungen könnten zu einer Privatisierung des französischen Videospielentwicklers führen.
Reuters berichtet: „Die Gespräche zwischen den beiden Parteien dauern an, da Tencent auch eine mögliche feindliche Übernahme von Ubisoft durch andere Investoren verhindern will, sagte die Person und fügte hinzu, dass Tencent geduldig bleiben und warten will, bis die Gründerfamilie einem Deal zustimmt.“
„Tencent könnte sich dafür entscheiden, seine Beteiligung an Ubisoft nicht zu erhöhen, da es seine derzeitige direkte Beteiligung von fast 10 % an Ubisoft für ausreichend hält, um die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen im Spielegeschäft aufrechtzuerhalten, fügte die Person hinzu.“
„Wir sind weiterhin bestrebt, Entscheidungen im besten Interesse aller unserer Interessengruppen zu treffen“, sagte ein Sprecher von Ubisoft. „In diesem Zusammenhang prüft das Unternehmen, wie wir bereits angedeutet haben, auch alle seine strategischen Optionen.“
Bereits im Oktober 2024 gab es Berichte über ein Interesse des chinesischen Technologiekonzerns Tencent an einer Übernahme von Ubisoft.
Hat Microsoft nicht noch ein paar Taler übrig für den Laden 😬😅
Wer will denn aktuell Ubischuft überhaupt haben …
Naja, stell die Strategie bei der Entwicklung der Games um. Anderen Fokus bei AC Games und Co. und schon hat man richtig Potenzial. Was jedoch in den Köpfen der Ubisoft-Chefetage rumschwirrt ist recht wirr.
ob microsoft die wohl auch noch schlucken wird? xD
Hoffentlich nicht 😅
Denke eher das Tencent Interesse hat an Ubisoft und auf den 10% weiter aufbauen will oder komplett übernimmt, China Firmen wollen immer mehr .
Und wenn nicht, dann wirds halt kopiert. Wie „Horizon West Forbidden“ 🙂
So ist es auch. Tencent ist wohl der Hauptaktionär mit dem Gespräche laufen. Laut „insider“ will Ubisoft weiterbestehen und nur etwas mehr Macht an die Aktionäre oder den einen abgeben, also keine Privatisierung, dem Unternehmen selbst geht es eigentlich ganz gut, bedenkt man wie aufgebläht das ist, machen sie immer noch Gewinn. Überall Studios, über 12000 Mitarbeiter ist vielleicht ein bisschen viel.
Ich find’s schade, dass aktuell die ganzen alt Eingesessenen sich nicht mehr so recht behaupten können. Aber, ein bekannter Name ist halt keine Erfolgsgarantie.
Privatisierung von Ubisoft finde ich gar nicht so schlecht. Seit den Tencent Einstieg kommt doch nur noch schlechte Games raus, alle auf Focus Service Games.
Nach Privatisierung könnte dann irgendwann auch Microsoft Ubisoft ohne Probleme Übernehmen weil kein Börsenaufsicht mehr gibt.
Auf geht’s Microsoft. 👍
Wenn wir als Xboxdynasty-Community zusammen legen können wir bestimmt das RayMan.- und Prince of Persia Team rauskaufen!!!
Ich seh schon im Händlerregal die grüne Box, Ray Man Legend 2 !
Ein Xboxdynasty Orginal XD
Zorn als Bonus-Charakter und das letzte Achievment heißt Robileins Tagesziel.
Der Endgegner ist natürlich Sunny
Die Idee ist cool, aber ich frage mich, ob bei Ubisoft noch jemand arbeitet, der mit Rayman und oder der Sands of Time Trilogie was zu tun hatte.
Stimmt, das letzte Rayman ist schon viele Jahre her.
Aber das Prince of Persia Team wurde doch erst vor kurzem aufgelöst und umverteilt. Also ich mein von Lost Crown
Deshalb hab ich ja explizit Sands of Time genannt. The Lost Crown soll wirklich gut sein, aber viele hätten sich wohl eher ein modernes Sands of Time gewünscht.
So oder so ist Ubisoft einfach nicht mehr, was es mal war. Zu schnell zu groß geworden und jetzt brechen sie unter dem eigenen Gewicht zusammen.
Sand of Time hab ich nie gespielt, das ist glaub ein 3D Game oder?
Dafür hab ich Lost Crown komplettiert, das Movement ist perfekt. Spielt sich wie ein Hollow Knight oder Metroid Dread
Genau, Sands of Time, Warrior Within und The Two Thrones waren 3D Action Adventures und ganz grob auch die Vorlage für den Film.
Ein Metroidvania passte aber an sich auch ganz gut, immerhin waren die ersten Teile Cinematic Platformer. Mit The Lost Crown hat man das einfach weiterentwickelt.
Generell bietet das Franchise bzw. IP viele Möglichkeiten, gute Spiele zu machen, egal ob 2D oder 3D. Ähnlich wie eben Castlevania oder Metroid.
Eine Privatisierung wird zwar erheblichen Druck vom Kessel nehmen aber das Kernproblem nicht lösen.
Ist für mich auch keine klassische Übernahme, wie viele das hier denken oder sich wünschen.
Dagegen hat sich Ubisoft dank Tencent abgesichert, bzw. eine klassische Übernahme von zB Microsoft wäre sehr langwierig und so gut wie ausgeschlossen.
So lange die Führung(skräfte) weiter in Ihren festgefahrenen Strukturen agiert, wird sich vorerst nichts ändern.
Wahrscheinlich würde es noch schlimmer werden. Da sie dann liefern müssen und ansonsten kein Geld mehr reinkommt. Bei öffentlichen Unternehmen fließt in der Regel Geld ohne wirklichen Druck zumindest solange es Kleinanleger sind, die auf Gewinne spekulieren. Je größer die Hauptaktionäre, desto größer der Druck, wenn diese unbedingt Gewinne sehen wollen.
Verbessern wird es meiner Meinung nach auch nicht viel. Noch mehr große Publisher, noch weniger innovative Spiele mit Charme. Außer vielleicht, dass jemand neue Ideen reinbringen können in die Ubisoft-Eigenmarken.
Ich weiß nicht ob das gut oder schlecht ist. Entweder ist Ubisoft am Ende oder Ubisoft ist am Ende. Ich seh da nichts mehr draus werden.