Am 4. Dezember 2024 informierte Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, die Mitarbeiter in einem internen Memo über die Einstellung des Spiels XDefiant und die Schließung der Produktionsstudios in San Francisco und Osaka. Weiter ging es um die Zukunft des Unternehmens.
Dieses Memo wurde von Insider-Gaming veröffentlicht:
„Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben gerade eine Pressemitteilung herausgegeben, in der wir unsere revidierten Finanzziele für das laufende Geschäftsjahr bekannt geben.“
„Zunächst erwiesen sich die anfänglichen Verkaufszahlen von Star Wars Outlaws als schwächer als erwartet, trotz solider Bewertungen von Spielern, die die getreue Umsetzung der Essenz und des Reichtums der ursprünglichen Trilogie anerkennen: 76 auf Metacritic, 3.85/5 im PS Store, ~4/5 auf Xbox und 4.4/5 auf Epic.“
„Während die Spieler den Sinn für Details und die Schönheit der Grafik, die Effektivität des Reputationssystems und liebenswerte Charaktere wie Nix loben, haben einige auch Bereiche mit Verbesserungsbedarf festgestellt. Die Entwicklerteams arbeiten bereits hart daran und konzentrieren sich auf Speicherprobleme, Stealth-Mechaniken, häufigere Quest-Checkpoints und eine bessere NPC-KI. Ich bin zuversichtlich, dass diese Updates das Spielerlebnis deutlich verbessern werden, indem sie es uns ermöglichen, das Versprechen einzulösen und Star Wars Outlaws zu einem Must Play-Spiel und einem Dauerbrenner zu machen. Parallel dazu arbeiten die Publishing-Teams und die Entwickler eng zusammen, um das Engagement für das Spiel zu erhöhen und die Spielerakquise während des Black Friday und der Weihnachtszeit zu steigern.“
„Auf dem heutigen hart umkämpften Markt erwarten die Spieler außergewöhnliche Erlebnisse und extrem ausgefeilte Spiele vom ersten Tag an. Wir müssen uns weiter verbessern, wenn es um die Feinabstimmung unserer Spiele und die Bereitstellung von herausragendem Gameplay geht. Dies wird es Ubisoft ermöglichen, wieder die besten Spiele der Branche zu entwickeln.“
„Daher haben wir beschlossen, Assassin’s Creed Shadows auf den 14. Februar 2025 zu verschieben. Das Spiel ist bereits spielbar und von hoher Qualität und verfügt über alle Funktionen, die das Team in dieses ambitionierte Erlebnis integrieren wollte. Diese ungewöhnliche Entscheidung zu einem so fortgeschrittenen Zeitpunkt ist durch unseren Wunsch motiviert, ein optimales Spielerlebnis auf allen Plattformen und verschiedenen PC-Konfigurationen zu bieten und die kleinen Reibereien zu beseitigen, die wir normalerweise in Updates nach der Markteinführung angehen. Wir werden die zusätzliche Zeit auch nutzen, um das Spielerlebnis mit ein paar wichtigen Nebenquests zu ergänzen, die für noch mehr unvergessliche Momente sorgen werden.“
„Außerdem werden unsere Neuerscheinungen, beginnend mit Assassin’s Creed Shadows, ab dem Launch-Tag wieder auf Steam erhältlich sein, zusätzlich zu den Stores der Erstanbieter, von Epic und Ubisoft, nachdem wir das Feedback der Spieler zu anderen Themen gehört haben. Außerdem überdenken wir derzeit unser Season-Pass-Modell für unsere kommenden Spiele. Für Assassin’s Creed Shadows werden alle Spieler zur gleichen Zeit Zugang zum Spiel haben, und diejenigen, die das Spiel vorbestellt haben, erhalten die erste Erweiterung kostenlos.“
„Neben den ersten wichtigen kurzfristigen Maßnahmen, die ich oben skizziert habe, wird sich die Unternehmensleitung darauf konzentrieren, die Verbesserung unserer Produktions-, Kommunikations- und Veröffentlichungspraktiken und -prozesse in enger Zusammenarbeit mit all diesen Teams zu beschleunigen, mit dem Ziel, die Spieler in den Mittelpunkt aller unserer Entscheidungen zu stellen. Wir werden Sie regelmäßig über die Fortschritte auf dem Laufenden halten, die wir machen.“
„Abschließend möchte ich noch auf die polarisierende Berichterstattung über unsere kreativen Entscheidungen in letzter Zeit eingehen. Wir sind ein Unterhaltungsunternehmen. Als solches ist es nicht unser Ziel, eine bestimmte Agenda zu unterstützen. Unser Ziel war es schon immer, die Spieler zu unterhalten und ihr Leben mit originellen und denkwürdigen Erlebnissen zu bereichern, die ein weltweites Publikum ansprechen.“
„Dieser Rückschlag sollte uns nicht entmutigen, sondern als Lernerfahrung dienen und uns dazu bringen, noch schneller zu handeln. Lassen Sie uns mehr denn je an unsere Fähigkeit glauben, wieder auf die Beine zu kommen, und die Herausforderungen, vor denen wir stehen, mit Klarheit und Entschlossenheit angehen. Ich möchte Ihnen für Ihr Engagement danken und meine Zuversicht bekräftigen, dass wir gemeinsam in der Lage sein werden, die Erwartungen einer wachsenden Zahl leidenschaftlicher Akteure zu überraschen und langfristig zu erfüllen. Yves“
Abschließend unterstrich Guillemot, dass die größte Stärke von Ubisoft in seinen Mitarbeitern liegt, und dankte ihnen für ihr tägliches Engagement und die Qualität ihrer Arbeit.
Ubisoft hat aktuell viel Probleme. Dieses Jahr nur ein flop nach dem Anderen.
Und das soll ein Call of Duty Killer sein ?
Der redet echt viel Blödsinn. Erst sagt er, dass durch Patches Star wars Outlaw zu einem must Play wird, dann sagt er, dass Spieler zu Release ein komplett fertiges Spiel wollen aber auch innovative Spiele sollen es sein… Hä? Es sind Ubisoft Formel-Spiele. Dann wurde Assassin’s Creed Shadows verschoben, damit es fertig auf den Markt komm und jetzt ist es schon fertig aber normal würde man in diesen Monaten den Spieler mit den „kleinen Reibereien“ kämpfen lassen und dann während des Spieles diese „kleinen Reibereien“ beseitigen… Ahja, genau wie das Speicherproblem bei Star Wars, wo Vorbesteller ordentlich über den Tisch gezogen wurden? Diese kleinen Reibereien? Der Typ ist echt der Hit in Reden schwingen aber die Realität des Unternehmens und vor allem der Bezug zu den Spielern haben die überhaupt nicht. Das Spiel ist mittelmäßig aber er schreibt es so, als wurde daraus noch voll der große Hit werden, weil man es patchen könnte. Bei Cyberpunk 2077 habe ich das Spiel in der Release Version gespielt und es war der Horror. Jetzt ist es angeblich super aber wie sehe ich aus, dass ich jetzt erneut 140 Stunden in ein Spiel stecke? Ist ein Spiel im schlechten Zustand, dann ist es schlecht. Kann ich ja nichts für, wenn man die Spiele zum Vollpreis in einem extrem schlechten Zustand verkauft.
Ubisoft muss lernen den Bezug zum Kunden aufzubauen. Ich glaub deren Feedback kommt von Partnern, die sowieso denen in den …. kriechen und Keys bekommen.
Genau solche schreiben werden in jeder großen Firma an alle Mitarbeiter versendet, egal wie es der Firma geht. So werden immer die positiven Aspekte hervorgehoben, die Mitarbeiter gelobt und gesagt, dass man alles schaffen kann usw. Da macht Ubisoft nichts anders.
Die Ubisoft Formel hat Jahre lang sehr gut funktioniert. Es ist genau wie bei Call of duty. Call of duty ist seit.dem 1. Teil ein Spiel mit ein und der selben „Formel“ und dennoch wird jeder Teil ohne Ende gekauft. Weil es funktioniert und es keine wirkliche Konkurrenz gibt, die eine ähnliche Qualität bietet. Genau so war es jahrelang bei der Open world Formel von Ubisoft spielen. Never Stop a running system. Eine große Open world, viele Dinge zu tun, viele Möglichkeiten usw. Viele andere Spiele haben die Ubisoft Formel ja sogar kopiert. Aber das ist es. Es gibt zu viel alternativen und auch zu viele bessere spiele. Mit xdefiant wollten sie call of duty die Stirn bieten aber mit quietschtbunten menüs und Karten, Charakteren und sogar Fähigkeiten aus anderen Ubisoft spielen tut man sich einfach keinen Gefallen. Das Problem ist, dass Ubisoft nicht erkannt hat, was genau alles Call of duty so beliebt und erfolgreich macht. Das ist am Ende auch der Grund, warum es scheiterte.
Es sind immer die Entscheidungen in der Führungsebene und die wurden leider jahrelang von den falschen Personen getroffen.
Bleibt zu hoffen, dass sich in den kommenden Jahren etwas ändert und Ubisoft qualitativ wieder zulegen kann.
Aber quietschtbunten menüs und Karten, Charakteren und sogar Fähigkeiten aus anderen Ubisoft spielen … Gibt es doch auch mittlerweile bei Call of Duty und die Skins verkaufen sich blendend. Das ADHS movement ist doch auch bei CoD. Man hat eigentlich wieder versucht die zweite Geige zu spielen. Das kann Ubisoft halt am besten.
CoD hat nur eins und das ist sein guter alter Ruf. Das selbe hat ein FIFA oder FC wie es heute heißt. Ein positives Gefühl beim Kunden, nur durch den Namen.
Um auf dem Markt an Reichweite zu generieren, muss man genau das anbieten, wofür die Spiele damals standen. Coole, Action, Zerstörung, Klasse Waffen Sounds, gutes Gunplay und noch ne coole Story und schon würde es sich allein deswegen gut verkaufen. Hier und da noch eine coole Idee rein und schon hat man einen Egoshooter mit dem gewissen etwas. Aber Ubisoft macht Ubisoft Sachen… Die schauen was beliebt ist und wollen die zweite Geige spielen.
Ja auch CoD hat mittlerweile bunte und ausgefallene skins. Aber es gibt einen Unterschied, und das ist der Ansatz und die Herangehensweise ans Spiel. CoD ist seit Teil 1 ein Shooter, der einen harten authentischen Ansatz verfolgt. Das zieht sich durch alle Teile durch. Trailer, Kampagne, Charaktere sind ernst, actionreich und cool. Klar Ansichtssache aber das Ziel ist klar. Genau das ist das Problem von xdefiant und hat auch einen Teil des misserfolgs von Battlefield ausgemacht. Man wollte alles auf einmal. Man wollte CoD kopieren, aber auch die lustigen Charaktere aus Fortnite, weil das ja so erfolgreich ist… Das ging schief, denn auch wenn CoD fern von Realismus ist, so erzählt es stets eine ernste Geschichte mit einprägsamen Charakteren und auf real gestalteten Karten.
Xdefiant konnte also schon aus genau diesem Grund kein CoD Killer sein. Dazu kommt, dass movement und Waffenhandling nicht an CoD heran kommen.
Ich bin auch fest davon überzeugt, dass Rainbow six siege noch erfolgreicher wäre, hätten sie von Anfang bis Ende einen durchgehenden, interessanten Story Ansatz verfolgt. Eine Geschichte um die Operator und das Spiel selbst. Aber man sieht, dass sich die Entwickler während der Entwicklung keine Gedanken darüber gemacht haben. Das Spiel wurde aber erfolgreich, weil es wirklich etwas neues, anspruchsvolles ist, das funktioniert und motiviert. Wie auch immer, Ubisoft und auch ea werden aus den Fehlern gelernt haben. Sie werden intelligente Analysten haben, die wissen, was schief gelaufen ist und was die Kunden aktuell wollen. Ich hoffe, dass sich noch einmal jemand an CoD heran traut und es etwas Konkurrenz gibt. Mit Delta force haben wir nun einen Battlefield Clon, der vieles kopiert aber auch einiges anders macht. Bleibt abzuwarten, was die Zukunft bringt.
Man kann ihnen nur viel Glück wünschen, es kommen schwierige Zeiten auf sie zu!
Puh, ich glaube es sieht richtig düster für Ubi und AC Shadows aus. Tja wenn man halt permanent das gleiche Game nur mit anderem Skin AC, GR usw rausbringt ist halt irgendwann mal genug m, vor allem wenn die Qualität immer niedriger wird.
Von Schließungen lese ich nix es sei denn ich bin blind
Ich hoffe dass sich Ubisoft wieder aufraffen kann
Ich wünsche Ubisoft wirklich noch die Kurve zu bekommen und mag deren Spiele. Wobei meist mehr Potential drin gewesen wäre. Auf das neue AC freue ich mich auf jedenfall.
Solche Briefe starten professionell, enden persönlich. Kann ich auch verstehen – da steckt viel Herzblut drinnen und auch wenn Ubisoft sehr viele grenzwertige Entscheidungen in vielerlei Hinsicht traf, denke ich doch an einen sehr kompetenten Kernteil der Firma, welcher unter solchen Entscheidungen (meist undemokratisch) leidet
Mal sehen wie es mit Ubisoft weitergeht und wie es mal enden wird.
Naja, ich hab XDefiant mal bei nem Kollegen auf dem PC gesehen und mir gedacht „ja, ok – aber zieht mich jetzt nicht“. War halt iwie typisch Ubisoft-like.
Division 2 war noch ein Kracher. Das war bei mir damals bei meiner alten CPU quasi kostenlos dabei.