Ein Aktionär von Ubisoft wirft dem Management des französischen Videospielunternehmens eine „schreckliche Führung“ vor. AJ Investments besitzt weniger als 1 % an Ubisoft und plant im Mai eine Protestaktion vor den Türen des Entwicklers.
Juraj Krúpa, CEO von AJ Investments, behauptet außerdem, dass Ubisoft es versäumt habe, über Treffen mit interessierten Parteien zu berichten, die Ubisoft-IPs übernehmen wollen. Darunter befinden sich auch Microsoft und Electronic Arts.
Über seine Pläne habe Ubisoft zudem mit den Aktionären nicht angemessen kommuniziert.
Krúpa ist weiterhin bereit, Ubisoft wegen „Irreführung der Investoren“ zu verklagen.
In einem Statement sagte Ubisoft via IGN: „Der Vorstand hat ein unabhängiges Ad-hoc-Komitee eingerichtet, um diesen formellen und wettbewerbsorientierten Prozess zu überwachen, um den besten Wert aus Ubisofts Vermögenswerten und Franchises für alle Beteiligten zu erzielen. Ubisoft wird den Markt in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften informieren, falls und sobald eine Transaktion zustande kommt.“

Meiner meinung nach ist das Problem, das viele Spiele zu Release halb kaputt (zu viele Bugs und Co.) erscheinen. Im nachhinein und fertig gepatched, sind diese Spiele Hammer. Beispiel Star wars Outlaws. Meine Frau spielt es seit 2 Tagen und jedes mal wenn ich rüberschiele denke ich mir: Wow was ne Hammer Grafik. Gameplay, Sound und Inszenierung sieht hammer spaßig aus. Und ihr macht es auch mega spaß. Letztenendes machen die Spieler eben die Erfahrung: Ok..ein Spiel von Ubisoft? Hol ich dann im Sale und wenn es fertig gepatched ist.
Das stimmt leider, das Vertrauen der Kundschaft ist dahin. Ich kaufe Ubisoft nur noch im Sale. 😔
AC Shadows hab ich Physisch vorbestellt, aber auch nur weil meine Frau „Fan“ der Reihe ist und Lust hat zu Release zu zocken. So hab ich noch die möglichkeit es zu verkaufen für 30-40 Euro, je nachdem wie lange sie das Spiel zockt. Aber grundsätzlich hol ich auch keine Ubi & co. Spiele Vollpreis , ausser ich habe wirklich meeeeeega Lust drauf, doch meine Pile of shame ist zu groß, so kann ich bei diesen Games auch warten.
Ich persönlich kaufe gar kein Ubischrott mehr.
Mich persönlich interessieren die Ubisoft IPs zwar nicht, aber ich bin sicher, bei Microsoft würden auch sie das perfekte Zuhause finden.
Lasst Ubi doch leben.
Also ich könnte mir gut vorstellen, dass Microsoft um die Tom Clancy Lizenzen buhlt. Rainbow Six, Splinter Cell… das passt eigentlich perfekt ins Portfolio.
Sam Fisher würde ja auch rein optisch von der Farbgebung zur Marke Xbox passen.😎
Rainbow Six ist viel zu erfolgreich. Da sind leidenschaftliche Entwickler/Spieler im Boot. Da würde es richtig Unruhe und rambazamba geben.
Habe bei Microsoft auch an Tom Clancy gedacht. Vielleicht auch an Anno.
EA würde ich Assassin’s Creed zutrauen, aber irgendwie denke ich, dass das dann der endgültige Sargnagel war. Wenn der nicht sowieso schon gesetzt ist …
Naja die einzigen Spiele , wo mich Fortsetzungen interessieren würden , wären Rayman, Call of Juarez und Dark Messias of Might and Magic. Ich glaube aber kaum, daß da noch was kommt.
Dark Messiah wäre echt was.
Ihre Kern-IPs werden Sie nicht hergeben – aber es gibt so einige ungenutzte auf der hohen Kante: Ruse, Call of Juarez, Child of Light etc.
Oh ja, völlig vergessen dass sie Call of Juarez haben, dachte immer das ist ein Techland Game.
Was mir da noch einfällt wäre Valiant Hearts, auch ein richtig gutes Spiel was auf jeden Fall fortgesetzt gehört.
Ubisoft ist mal wieder in den News. Die haben wirklich einige Probleme 😯.
MS würde da sicher bessere Spiele draus machen. EA, naja… lieber nicht…
Oh ja bitte MS rettet Splinter Cell vor dem sicheren Untergang. Das. Kann unter ubisoft einfach nur in die Hose gehen. Conviction war schon ein beinahe komplett Ausfall…