Ubisoft: Streaming wird sich durchsetzen sagt CEO

Übersicht
Image: Ubisoft

Das Streamen von Videospielen wird sich durchsetzen, und wenn es passiert, dann sehr schnell, glaubt CEO Guillemot.

Für den Europäischen Wirtschaftsraum hat Ubisoft kürzlich erst die Cloud-Gaming-Rechte für alle Activision Blizzard-Spiele erhalten, die in den nächsten 15 Jahren veröffentlicht werden.

Mit der Financial Times sprach Yves Guillemot über das Thema Streaming. Der Ubisoft-CEO ist der Ansicht, das Streaming werde die Videospielindustrie genauso revolutionieren, wie es auch mit der Film- und Fernsehindustrie geschehen ist.

Über den Deal für die Activision-Spiele nannte er kaum Details, man werde aber eine einmalige Zahlung für die Rechte an Microsoft tätigen.

Über das Game-Streaming sagte Guillemot: „Als Netflix zum ersten Mal ankündigte, ins Streaming-Geschäft einzusteigen, fielen die Aktien des Unternehmens stark und es wurde viel Kritik geäußert.“

„Heute sehen wir, was aus ihnen geworden ist. Mit Videospielen wird es genauso sein, aber es wird Zeit brauchen. Aber wenn es dann losgeht, wird es sehr schnell gehen.“

„Wir glauben fest daran, dass in den nächsten fünf bis 10 Jahren viele Spiele gestreamt und in der Cloud produziert werden. Das hat uns dazu bewogen, den Deal mit [Microsoft] voranzutreiben.“

Tatsächlich liegt laut Schätzungen der Forschungsgruppe Omdia der Umsatz mit Cloud-Gaming-Dienste im Jahr 2023 bei 3,2 Milliarden Dollar. Das sind etwa 2 % der Ausgaben von Verbrauchern für Spiele. Diese Zahl soll sich aber verdoppeln, in den nächsten fünf Jahren.

Gerade in Schwellenländern erwartet Guillemot einen großen Anklang für neue Techologien und sagte dazu: „Länder, die sehr schnell vorankommen müssen, springen oft auf neue Technologien und überspringen die alten Methoden der alten Systeme. Wir glauben daher, dass [diese Regionen] schneller als andere auf Streaming und die Cloud umsteigen werden.“

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


46 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. OdinRonja 8250 XP Beginner Level 4 | 27.09.2023 - 13:11 Uhr

    in anderen Ländern möglich in Deutschland eher unwahrscheinlich, weil viele leute einfach zu langsame Internet Leitungen haben und diese sich auch noch mit der Familie teilen müssen.

    3
    • PlayIT 42655 XP Hooligan Schubser | 27.09.2023 - 14:21 Uhr

      Deutschland juckt hier eh keinen…wennst nicht die Möglichkeiten hast, sprich schnelles Inet, bleibst auf der Strecke 😔

      2
      • Zloe1 37075 XP Bobby Car Raser | 27.09.2023 - 14:54 Uhr

        Außerdem hat man in den Städten soweit doch mindestens 50-250k oder nicht?
        Das reicht für Cloud gaming locker aus, ich hab es früher mal mit meiner 16k Leitung übern Smartphone genutzt und hab Darkisders 3 mehrere Stunden ohne probleme damit gespielt 😅

        0
      • EdgarAllanFloh 85300 XP Untouchable Star 3 | 27.09.2023 - 15:01 Uhr

        Bei der Durchsetzung des Streamings werden einzelne Länder weniger von Bedeutung sein. Allerdings ist Deutschland noch immer die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt und das in einer effizienten Art und Weise, sodass im Gegensatz zu Ländern wie China davon auch viel bei der Bevölkerung hängen bleibt. Das soll heißen, dass der deutsche Konsumentenmarkt auch weiterhin einer der bedeutendsten und rentabelsten Märkte bleiben wird.

        0
    • EdgarAllanFloh 85300 XP Untouchable Star 3 | 27.09.2023 - 15:04 Uhr

      Ich kann maximal auf eine 100er Leitung gehen. Meine 50er reicht aber schon problemlos fürs Streaming von Spielen aus. Ich zocke aber auch nie Multiplayer.

      Wäre das nicht so, wäre das allerdings auch kein Problem, denn ich könnte auch über Vodafone 5G bei mir bestellen. Eben dieses 5G wird zukünftig unabhängig von alten Leitungen flächendeckend schnelles Internet bereitstellen. Von daher wäre ich da sehr entspannt.

      0
  2. Schwammlgott 46795 XP Hooligan Treter | 27.09.2023 - 13:20 Uhr

    Wird die Zukunft werden, das ist klar…aber wirklich für jeden frühestens in 20 Jahren

    0
  3. ShadowTerror90 21580 XP Nasenbohrer Level 1 | 27.09.2023 - 14:17 Uhr

    Alles schön und gut,jetzt muss so ein „modernes Industrieland“ nur noch in der Digitalisierung und Internet Ausbau vorankommen 🤣🤣👍🏻👍🏻

    0
  4. shadow moses 150775 XP God-at-Arms Bronze | 27.09.2023 - 14:33 Uhr

    Ich denke auch, dass es die Zukunft ist. Wenn es Ende der 30er Jahre super läuft und kein allzu großer Unterschied zum nativen Spiel auf der Konsole besteht, würde ich auch auf eine Konsolen-Anschaffung für dann vielleicht 1.000€ verzichten.

    0
    • dancingdragon75 176920 XP P3P3 L3 P3W P3W Shot 3 | 27.09.2023 - 14:55 Uhr

      spätestens wenn 5G großflächig verfügbar ist, also so, dass die Verkehrslandschaft miteinander kommuniziert.. dann auch im Fahrzeug (welches auch immer) so schnelles Internet dass du nicht merkst, dass es Streaming ist..

      wenn ich mich dann von einer selbstfahrenden Knutschkugel zum Proktologen fahren lasse, noch schön ne Runde Solitaire 3D aufm Holotablet spielen ^^

      0
      • shadow moses 150775 XP God-at-Arms Bronze | 27.09.2023 - 15:05 Uhr

        Ich kenne mich da nicht besonders gut aus, aber laut MS reichen ja sogar schon 20 MBit/s. Hieß es nicht mal, dass der relevante Faktor ist, wie weit der Cloud-Server entfernt ist?🤔

        0
  5. Hey Iceman 630945 XP Xboxdynasty MVP Platin | 27.09.2023 - 15:21 Uhr

    Hoffe nicht, will auch zocken, wenn ich keine Internetverbindung hab, sonst muss ich mich mit der Familie herumschlagen 😆

    0
    • 220bpmstyle 0 XP Neuling | 27.09.2023 - 15:29 Uhr

      Wie oft hast du denn kein Internet?
      Meinen letzten Internetausfall hatte ich 2009 oder so für einen halben Tag.

      0
      • Hey Iceman 630945 XP Xboxdynasty MVP Platin | 27.09.2023 - 19:31 Uhr

        Mind. Einmal alle 24 Stunden 🤣
        Klar heut zu tage ist das Risiko gering aber z.B. ein Kumpel von mir hatte letztes Jahr 4 Monate keine stabile Leitung, weil ein Bagger die Leitung durchtrennt hat zu seinem Kuhdorf. Sowas kann jeden passieren.Und wer weiss, was die Zukunft bringt. Rosig sieht die Zukunft jedenfalls nimmer so aus wie früher.

        0
        • 220bpmstyle 0 XP Neuling | 27.09.2023 - 19:49 Uhr

          Gut, pauschal hast du recht, es kann immer und jederzeit passieren, da steckt man nicht drin. 😁

          Mobil war ich letztens erst betroffen, aber mobil ist mir nicht so wichtig wie Festnetz. 😅

          0
            • 220bpmstyle 0 XP Neuling | 27.09.2023 - 20:52 Uhr

              Wäre manchmal echt ein Segen ohne Smartphone. 🤣
              Jedenfalls ohne nervige Leute. 🤣

              0
  6. 220bpmstyle 0 XP Neuling | 27.09.2023 - 15:28 Uhr

    Bin ich mir auch ganz sicher, dass Streaming eines Tages Standard wird.
    Ich freue mich drauf, endlich keine stationären Geräte mehr, einfach Spiel starten und fertig.
    Natürlich heute noch nicht umsetzbar, da muss technisch noch einiges in Bezug auf Latenz und Qualität passieren – aber eines Tages, wenn das flächendeckend möglich ist, sehe ich da die Zukunft.
    Nur noch Controller in die Hand und Go!

    Irgendwas wird da demnächst passieren, MS setzt ja auch sehr auf Streaming, vielleicht haben die schon was im Petto.
    Ist bisher nämlich eine sehr lange Beta. 😉

    Qualität ist mir sogar egal, ich brauche kein natives 8K/4K.
    Nur störende Artefakten und kurze Standbilder sind verdammt störend.
    Aktuell am meisten stört mich aber die Latenz, man merkt die verzögerte Eingabe eben doch.
    Ähnlich dem 30fps Modi in Spielen, gleiches Gefühl der Verzögerung was es so unerträglich macht.
    Man muss die Codierung doch irgendwie ohne Verlust der Qualität hinbekommen in Echtzeit?
    Ich mein bei Amazon Prime kann ich mir ja auch 4K Filme ohne Qualitätsverlust ansehen. Ist natürlich was anderes im Live-Stream, aber irgendwie muss es doch da mal den Durchbruch geben.

    0
    • Heinz57 2905 XP Beginner Level 2 | 27.09.2023 - 15:59 Uhr

      Du kannst Videostreaming nicht mit dem Gamestreaming vergleichen, das ist wie mit den Äpfeln und Birnen.

      Beim Videostreaming wird eine fertige Datei nur in eine Richtung (zu dir) geschickt und ohne Buffering hättest du da ebenso Qualitätsverluste (z.B. niedrigere Auflösung, Artefakte) und Standbilder. Beim Livestreaming kommt hinzu, dass die Ursprungsquelle erst noch kurz vorher umgewandelt werden muss, was je nach Qualität Rechenleistung und Zeit kostet. Aber auch Livestreaming ist nicht „Live“, sondern dort wird ebenfalls verzögert gesendet/empfangen.

      Beim Gamestreaming funktioniert das so nicht, da zum einen eine zweite Richtung (von dir zum Gameserver) hinzukommt und man nichts verzögern kann.
      Beim Gamestreaming sind grob folgende Schritte notwendig.
      1. Senden der Eingabedaten von dir zum Server (Latenz)
      2. Verabeiten der Daten auf dem Server bzw. vom Spiel
      3. Rendern der aktuellen Spielszene (Gamequality)
      4. Encoding der aktuellen Spielszene (Streamingquality) was zusätzliche Rechenzeit (je höher die Rechenleistung, desto geringer die benötigte Zeit) bedeutet
      5. Übertragung zu dir (Latenz)

      Buffering ist beim Gamestreaming nicht möglich, dadurch lassen sich diese Probleme (Artefakte, etc.) nicht wie beim Videostreaming reduzieren/vermeiden.
      Und das Encoding kostet nun einmal Zeit, diese kann zwar durch eine höhere Rechenleistung oder geringere Qualität reduziert werden (=höhere Kosten), aber sie lässt sich nicht auf 0 senken. Beim Videostreaming wird dies „vorher“ gemacht.
      Man kann ein Videospiel nicht mehrere Minuten im Voraus laden.

      0
      • Heinz57 2905 XP Beginner Level 2 | 27.09.2023 - 16:10 Uhr

        Achso und eine Form der Komprimierung muss (derzeit) immer erfolgen. Für das Streamen von unkomprimierten 4k bräuchte man um die 6Gbits

        0
        • Hey Iceman 630945 XP Xboxdynasty MVP Platin | 27.09.2023 - 21:07 Uhr

          Vor allem muss man dann bedenken, wenn nur gestreamt wird, was das an Daten im Netz wären, wie groß da die Serverfarmen sein müssen und von den Leitungen, damit es zu keine Wartezeiten kommt, wie es gerade oft bei der Xboxcloud ist.

          Aber wer weiß,vor 21 Jahren gabs das erste Handy in den USA wo Fotos schießen und versenden konnte, davor war das undenkbar im Westen.

          0
  7. 220bpmstyle 0 XP Neuling | 27.09.2023 - 17:22 Uhr

    Das ist mir bewusst, das meine ich ja im letzten Satz damit, dass es bei Live Inhalten natürlich was anderes ist als bei Prime.
    Aber nichtsdestotrotz muss es da doch irgendwann eine effizientere Lösung geben als heute.
    Vor 20 Jahren hätte man dir den Vogel gezeigt wenn du gesagt hättest, dass es in Zukunft Hochleistungscomputer für die Hosentasche gibt.

    Ich kann mir halt vorstellen, dass es da bald einen Durchbruch gibt.
    Und wenn der da war, wird Streaming im Gaming aufblühen wie es eben heute mit den ganzen Streamingdiensten für Musik und Film ist.
    Wäre vor 20 Jahren auch undenkbar gewesen in dem Maß wie heute.

    Abwarten und Tee trinken, ich für meinen Teil würde es begrüßen.

    0
  8. Laufzeitfehler 15320 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 27.09.2023 - 17:24 Uhr

    Thema Latenz.. ich denke Microsoft ist im Streaming der Games der Marktführer und wird sich ganz sicher Gedanken machen wie man das noch verbessern kann. Ich denke in diese Richtung gehen auch die Leaks der neuen Konsolen. Natürlich kann man keinen Gamestream buffern aber man könnte dem Spieler vorab Texturen, Meshs und Levelaufbauten schicken. Diese werden dann von der Konsole nativ verarbeitet und ein sehr einfacher eigentlicher Stream ohne Texturen wird mit dem eigentlichen Gameplay auf den Servern berechnet. (So ein wenig wie Crackdown 3 das vor Jahren versuchte und am Ende davon nichts im Spiel war). So könnte man das sehr wohl deutlich reduzieren und ganz sicher in die Nähe von unmerkbar bewegen.
    Gut möglich das sich das streaming auf Dauer durchsetzen wird, warum auch nicht wenn es wirklich gut funktioniert. Man kann doch heutzutage schon beinahe behaupten das ohne schnellen Onlinezugang die Xbox eigentlich sehr begrenzt nutzbar ist. Alleine die riesigen Updates oder Singleplayer Modi die nur Online funktionieren werden immer mehr. Ich werde solche Spiele auch nicht kaufen sondern in diversen Abos nutzen. In 10 Jahren sind deren Server ja eh weg und somit kann ich es dann eh nicht mehr nutzen.
    Das gefällt mir zwar nicht aber ist eben so.
    Digitalkäufe fand ich 2005 auch nicht toll 😉

    0
    • picasso22 1860 XP Beginner Level 1 | 27.09.2023 - 17:36 Uhr

      Nvidia ist der Marktführer im Game Streaming. Die XCloud ist ein Witz im Gegensatz zu GeforceNow.

      0

Hinterlasse eine Antwort