Ubisoft kündigte die Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft an, die auf den Marken Assassin’s Creed, Far Cry und Tom Clancy’s Rainbow Six basiert, um einen wichtigen Schritt zur raschen Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells zu unternehmen.
Dazu wird Tencent 1,16 Milliarden Euro (entspricht einem Anteil von 25%) für eine Minderheitsbeteiligung an der neuen Tochtergesellschaft investieren, wodurch man sich auf den Aufbau von Spiele-Ökosystemen konzentrieren kann, die darauf ausgelegt sind, dauerhaft und plattformübergreifend zu sein.
Das Ziel ist es „die Qualität der erzählerischen Solo-Erlebnisse weiter zu steigern, das Multiplayer-Angebot durch häufigere Veröffentlichung von Inhalten zu erweitern, kostenlose Spielmöglichkeiten einzuführen und mehr soziale Funktionen zu integrieren.“
„Heute schlägt Ubisoft ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf“, sagte Yves Guillemot, Mitbegründer und Chief Executive Officer. „Während wir die Transformation des Unternehmens beschleunigen, ist dies ein grundlegender Schritt in der Veränderung des Betriebsmodells von Ubisoft, der es uns ermöglichen wird, sowohl agil als auch ehrgeizig zu sein. Wir konzentrieren uns darauf, ein starkes Spiele-Ökosystem aufzubauen, das darauf ausgelegt ist, immergrün zu werden, leistungsstarke Marken zu entwickeln und neue IPs zu kreieren, die von bahnbrechenden und aufkommenden Technologien angetrieben werden.“
„Mit der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft, die die Entwicklung von drei unserer größten Franchises vorantreiben wird, und dem Einstieg von Tencent als Minderheitsinvestor kristallisieren wir den Wert unserer Vermögenswerte heraus, stärken unsere Bilanz und schaffen die besten Voraussetzungen für das langfristige Wachstum und den Erfolg dieser Franchises. Mit seinem engagierten und eigenständigen Führungsteam wird es sich darauf konzentrieren, diese drei Marken in einzigartige Ökosysteme zu verwandeln.“
Guillemot schloss: „Wir haben uns verpflichtet, eine schärfere, fokussiertere Organisation aufzubauen – eine Organisation, in der talentierte Teams unsere Marken auf die nächste Stufe bringen, das Wachstum aufstrebender Franchises beschleunigen und die Innovation bei Technologien und Dienstleistungen der nächsten Generation anführen werden, alles mit dem Ziel, bereichernde, denkwürdige Spiele zu liefern, die die Erwartungen der Spieler übertreffen und einen überragenden Wert für unsere Aktionäre und andere Stakeholder schaffen.“
Parallel zur neuen Tochtergesellschaft wird Ubisoft „die Entwicklung kultiger Franchises wie Tom Clancy’s Ghost Recon und The Division vorantreiben, das Wachstum von Spitzentiteln beschleunigen und bahnbrechende Technologien für ausgewählte neue IPs nutzen, während gleichzeitig weiterhin hochmoderne Spiel-Engines und Online-Dienste bereitgestellt werden.“

Dahat wohl jemand kein Geld mehr.
Aber Tencent hilft gerne aus.
Wie das mit Ubisoft weiter geht und wer da unter die Arme greift das Ubisoft bestehen bleibt ist mir erstmal egal.Weil ich schon bock hätte in (näherer)Zukunft ein neues gescheites Tom Clancy’s Splinter Cell zu Zocken😉✌️.
bin ich voll dabei. Ein splinter cell oder rayman wäre mir lieber wie ein far cry
Ja stimmt Rayman gab es ja auch noch👍.Far Cry geht zwar immer mal zwischen durch aber an Far Cry 2 kommt für mich persönlich nix aus der Reihe an😉✌️.
Bei far cry wäre ich normalerweise auch gerne dabei. Aber teil 6 vor allem die DLcs haben mich sehr enttäuscht. Deswegen hab ich momentan keie große lust auf die reihe.
Ja ich hatte Far Cry 6 auch nur ca. 2 Stunden gespielt gehabt und dann auch durch andere Titel keine Lust mehr drauf gehabt🙄✌️.
und was passiert dann mit der bestehenden Ubisoft Firma? Entwickelt Ubisoft dann im Auftrag der neuen Firma AC, Far Cry und co? Werden die Entwickler zu „neuen“ Konditionen in die neue Firma geholt? Hat die bisherige Ubisoft Firma dann überhaupt noch irgendeinen Wert, wenn die Marken rüberwandern?
Ich hab so viele Fragen grad xD
Ubisoft bleibt logischerweise. Die neue Firma ist eine Tochtergesellschaft, d.h. Ubisoft ist weiterhin der eigentliche Besitzer, die beiden Unternehmen bilden dann einen Konzern, d.h. sie sind weiterhin eine Wirtschaftseinheit. Allerdings kann eine Tochtergesellschaft höhere Anteile herausgeben, also hier Tencent 25%, Ubisoft wahrscheinlich 75%, es ist noch nicht bekannt ob es noch andere Investoren gibt. Wahrscheinlich kann die Tochtergesellschaft auch nicht an der Börse gehandelt werden, bei uns ist es dann normalerweise eine GmbH mit relativ festen Anteilseignern. Die offizielle Ankündigung ist erst in 30min. um 1530. Der Wert bleibt also erhalten, die Tochtergesellschaft kann aber unabhängig (relativ) vom Mutterunternehmen agieren. Und ich denke wenn Tencent da mit drin steckt wird es auf den Asia Markt ausgeweitet und z.b. Rainbow Six dort extrem gepusht. Creed bekommt mehr DLCs, es sind ja auch noch 6 weitere Creed Spiele in Entwicklung inkl. so eine Art Fall Guy Creed. Am neuen Farcry wird auch gearbeitet. Der Vorteil ist dass sich das neue Unternehmen hier nun auf die 3 Spiele konzentrieren kann und nicht ständig andere Spiele die Entwicklung hemmen. Und die Hauptfirma ebenso andere oder neue Spiele außerhalb entwickeln kann für die vielleicht vorher kein Geld und Zeit da war.
Zusätzlich denke ich, dass Tencent das zur Bedingung für die Investition gemacht hat.
Sonst weiß nur der Hund, wohin das Geld verschwunden wäre. So landet es in genau den Franchises.
Bin mal gespannt, was Ubisoft Neues vorhat oder einfach so weiter macht wie bisher.
Die machen mit den Games weiter wie bisher, aber ein neues Geschäftsmodell mit zuätzlichem Kapital. Falls eine Tochtergesellschaft verreckt kann es einfach verkauft werden ohne die anderen Gesellschaften/IPs zu tangieren.
Ich stelle mal die These auf, dass es wie gehabt weiterläuft. Tencent dürfte das Oberziel haben, das ganze Unternehmen zu übernehmen. Und da kommt ihnen ein niedriger Börsenkurs entgegen.
In der Vergangenheit haben sie sich schon öfters als Art Trojanisches Pferd herausgestellt. Man beginnt mit einer Minderheitenbeteiligung, um bessere Marktdaten zum Unternehmen und Einfluss zu bekommen. Offiziell hilft man dann schon mit dem großen Know-How weiter und wartet auf Phasen, in denen sie sich mit dem Scheckbuch als Retter aufspielen können.
Was jetzt gerade passiert, haben einige schon bei dem ersten Einstieg von Tencent gesagt. Ich habe mich auch kaputt gelacht, als damals Guillemot verkündete, dass man damit langfristig die Eigenständigkeit absichere und sich vor Take 2 bzw. Microsoft schütze. Das ist ein wenig wie wenn ich mich zum Schutz vor einem Wolf in eine Bärenhöhle zum Schlafen lege.
Und das heißt jetzt was?
Ist das so ein Ding wie EA mit EA Sports?
Da wird eh noch einiges kommen, ganz vorne mit dabei: Umstruckturierungsmaßnahmen und Entlassungen…
Ja genau wie EA Sports; Ubisoft Worlds (haben noch keinen Namen genannt). Laut CEO wird es keine Entlassungen geben, aber Leute werden umgeschichtet, also die Leute die an den 3 Spielen arbeiten, sind dann erstmal bei der Tochtergesellschaft angestellt, andere werden in die Hauptfirma übernommen. Umstrukturierungen gibt es wahrscheinlich eh bei jedem Spiel.
Mit Tencent im Hintergrund hat Ubisoft dann wirklich Glück was das Geld angeht 🤭. Das neue AC ist ja gut weg gekommen ansonsten wäre es düster bei denen geworden.
Ich finde es ja ein wenig bedenklich, dass da mal eben die Filetstücke in eine neue Tochtergesellschaft ausgelagert werden und dort dann die drei größten Anteilseigner von Ubisoft ihr Ding durchziehen. Denn die halten zusammen gerade mal 35% des Unternehmens. Gerade Tencent bekommt jetzt ein deutlich höheres Mitspracherecht bei diesen Titeln.
Da bin ich mal sehr auf die Reaktion von anderen großen Anteilseigner wie Merrill Lynch (5,5%) gespannt. Es gab ja erst letztens einen Bericht über den slowakischen Investor, der im Namen mehrerer kleinerer Anteilseigner protestiert hat. Sicher haben die Rechtsabteilungen die Auslagerung geprüft, aber da könnte trotzdem noch ein Nachspiel kommen.
Zeitgleich heißt das natürlich, dass Ubisoft gerade nicht mehr genug Geld einnimmt, um die kommenden Projekte zu finanzieren. Sonst hätten sie niemals dem Deal zugestimmt. Deshalb ist es erstmal positiv für uns Spieler, dass wir weitere Titel bekommen werden. Was eine Beteiligung von Tencent dauerhaft bedeutet, werden wir sehen.
Die Retung oder der erste Sargnagel. Abwarten und Tee trinken.
Der Börsenkurs hat erstmal nicht wesentlich auf Ubisofts Aktie reagiert
Puh, weiß nicht was ich davon halten soll. Ubisoft holt sich mit Tencent neues Geld ins Haus. Durch die Auslagerung bekannter Titel in eine neue Tochterfirma bleibt Ubisoft selbst gesichert.
Mal schauen wie die Umstrukturierung aussehen wird (viele Entlassungen vermutlich).
Aber wieso ausgerechnet Tencent… Winnie the Pooh wird da auch ein Wörtchen mitreden.
Positiv allerdings, es gibt dann eine Firma, die sich nur um die Marken kümmert. Schauen wir mal wie sich das wirklich auf die Qualität auswirkt.
Ubiwoke kann sich endlich einbuddeln.