Bereits letzte Woche wurde mit MetaHumans die nächste Generation digitaler Menschen, basierend auf der Unreal Engine, angekündigte. Einen kleinen Vorgeschmack darauf, was uns in Zukunft erwarten wird, bietet nun Kara Technologies.
Das Unternehmen veröffentlichte auf Twitter einen kurzen Clip eines MetaHuman, welcher sich mithilfe von neuseeländischer Gebärdensprache ausdrückt.
Last week @UnrealEngine announced MetaHumans, the next-generation of digital humans. Today we showcase a MetaHuman signing in NZSL, a sneak peek into our work at Kara and what's in store in the near future.#UnrealEngine #MetaHumans #SignLanguage #DigitalHumans #accessibility pic.twitter.com/aoLGsgXd7Y
— Kara Technologies (@Kara__Tech) February 22, 2021

Ich freu mich vorallem auf das grafische Upgrade und die 60 Fps unterstutzung der lumen technologie
Ist schon beeindruckend wie weit man mit der Technik ist.
Dachte ich mir auch eben, da ist es wirklich nicht mehr weit her mit dem Realismus, und bald wird man da gar keinen Unterschied mehr sehen. Wobei das im Spiel natürlich durch die Ressourcen dann doch eher beschränkt sein dürfte.
Aber hab letztens gesehen, dass es jetzt auch schon digitale models gibt, die Fotoshootings und Videos machen. Da sieht man auch fast keinen Hinweis auf die digitale Abstammung mehr
DAs problem ist dann bloss ,das es irgendwann so real wirkt das man sowas auch politisch missbrauchen kann 🙁
Da wird vermutlich vieles möglich. Zumindest in der mode branche wird die Konkurrenz natürlich kritisch betrachtet.
Aber möglich ist im digitalen ja heute schon so viel… Gibt ja inzwischen genug Software, um Gesichter etc. Einer anderen Person täuschend echt in andere Szenen und Zusammenhänge zu schneiden… Wer weiß, wie das alles wo und wann genutzt werden kann und ggf. Wird, um schmu zu treiben
Die Deepfakes ja und in japan glaube ich oder wars China? Gibt es komplett per software generierte Nachrichtensprecher im TV 🥶
In Sportgames mag Fotorealismus ja anstrebenswert sein , in vielen Sachen bräuchte ich das allerdings nicht . Ein Spiel darf und sollte auch als jenes erkennbar sein, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Vor allem die USK wird da immer mehr probleme haben, wenn kein Unterschied zur Realität mehr wahrnehmbar ist.
Das auch aber mir würde es ehrlich gesagt auch zuweist gehen auf einen ,Echten‘ Menschen zu schießen . Man stelle sich mal vorbei läufst in nem COD in Fotorealistischer Optik rum und ballerst jemandem in den Kopf ect. Ne wirklich nicht, muss ich nicht haben.
Ist meins auch nicht,vor allem es stumpft es so denn Geist immer mehr ab und die Hemmschwelle wird dadurch auch immer niedriger 🤔
Beeindruckend 🙂
Das ist echt schon krank
In den letzten Jahren hat sich einiges getan und es wird immer realistischer.
Bis wir sowas in Spielen sehen, wird trotzdem noch etwas Zeit vergehen.
Und dann auch nicht überall, nicht jedes Spiel setzt auf Realismus und das ist auch gut so.
Nun müssen nur noch die Animationen realistischer werden.
ich bin echt erstaunt.
ohne ankündigung das das nicht echt wäre könnte man echt ins grübeln kommen
Das wird bestimmt schick sobald the Coalition die Engine in die Finger bekommen.
Ich bin da immer skeptisch ob man am Ende in Spielen diese Qualität erreicht.
Es wurden ja schon vor Jahren solche Videos von Nvidia, Square Enix usw. gezeigt und in Spielen hat man diese Qualität nich annähernd gesehen.
Ziemlich cool, wenn das mit der unreal 5 Engine Standard wird können wir uns auf Grafisch noch tollere Spiele freuen. Mir gefällts
Top Grafik 👍
Ein Spiel sollte aber meiner Meinung nach noch als Spiel erkennbar sein. In bestimmten Genres mag eine Fotorealistische Grafik gut sein, aber nicht überall.
Trotzdem ist der Fortschritt schon genial.
Ich freu mich auf die Zukunft 😁