Heute ab 16: 00 Uhr wird Microsoft einige neue Windows 10 Geräte vorstellen. Gerüchte besagen, dass mindestens folgende Windows 10 Devices enthüllt werden sollen: Surface 4, Microsoft Band 2, Lumia 950XL, Lumia 950 und Lumia 550. Darüber hinaus wird auch HoloLens mit dabei sein, was bereits über einen offiziellen Microsoft-Newsletter bestätigt wurde. Damit ihr nichts verpasst, werden auch wir von diesem Event berichten und euch später, in einer weiteren News, den Live-Stream zur Verfügung stellen.
Doch dies ist nur der Anfang einer schier endlosen Ankündigungswelle neuer Windows 10 Geräte. Während Microsoft heute den Startschuss gibt, wird man bereits morgen am Mittwoch schon zusammen mit HP in Barcelona weitere Geräte ankündigen. Am Donnerstag geht es dann mit Dell weiter, während am Freitag ASUS mit neuen Windows 10 Geräten auftrumpfen wird. Hier ist aber noch lange nicht Schluss und in der kommenden Woche wird Microsoft in Taipei mit Acer und Toshiba viele weitere neue Windows 10 Devices vorstellen.
Es scheint also, dass der Monat Oktober 2015 ganz groß für Windows 10 wird und wir sind gespannt, welche tollen Geräte Microsoft und dessen Partner aus dem Ärmel zaubern.

:O Am Mittwoch mit HP? Danke für die Info! Hoffentlich gibts ein neues HP Spectre x360.
@ Erik Seidel: genau das war auch mein erster Gedanke! Das HP Spectre x360 hab ich schon länger im Blick, hoffentlich wird dazu was angekündigt. Und mindestens genauso wichtig: Hoffentlich steigt die Verfügbarkeit der Modelle endlich mal.
@sepiah37: Ja, die Verfügbarkeit hier in Europa ist echt dünne. In den Staaten bekommt man die HP Spectre x360 Signature Edition mit i7, Full HD und ohne Bloatware für schlappe 1000$, hier in Deutschland gehen die i5er derzeit glaube schon bei 2000€ los und haben nicht viele Konfigurationsmöglichkeiten (will keinen QHD).
@EricSeidel: Ich habe das ThinkpadYoga – zum Glück ohne QHD aber dafür mit Möglichkeit einer Stifteingabe (Wacom Digitizer). Die Preise für den i7 und 8GB Ram sind da auch vertretbar – halte ich für eine sehr gute Alternative. Die QHD-Auflösungen sind mir auch zu hoch, gerade weil ich noch mit Adobe CS5 und anderen Progs arbeite, deren Icons und Menüs sich hohen Auflösungen nicht anpassen …
@JoWe81: Das Yoga hatte ich anfangs mal im Auge. Das schwarz-orange sieht auch ganz nett aus. Aber nicht ganz so spektakulär wie das Spectre und die Akkulaufzeit kackt im Vergleich zum Spectre ziemlich ab. Digitizer hat das Spectre auch. Und ich glaube es war noch irgendetwas, dass mir beim Yoga nicht gefiel. Glaube, dass die SD Karten noch zur Seite raus gucken oder sowas.
ok ok, microsoft hat das surface book angekündigt – wer will da noch ein spextre x360? 😉