Das amerikanische Entwicklerstudio 343 Industries hat schon viele Fans mit ihrer Videospielreihe Halo begeistern können. Mit mittlerweile 12 Titeln in einer Zeitspanne von 19 Jahren hat bestimmt jeder ambitionierte Spieler mindestens einmal den Namen gelesen oder wenigstens gehört.
Das solch eine große Menge an Spielen auch Jahre später noch viel Zeitaufwand benötigen, mussten die Entwickler eine folgenschwere Entscheidung treffen.
In den Studios musste man abwägen, inwiefern es sich lohnt, die „Halo Xbox 360 Game Services“ noch aufrechtzuerhalten und zu pflegen. Die monatliche Zahl an aktiven Spielern wird kontinuierlich weniger, jedoch bleibt der Verbrauch der Ressourcen und der Zeit relativ konstant. Das führt zu einem großen Ungleichgewicht in dem Zeit- und Arbeitsaufwand für die Wartung und dem Nutzen für die gesamte Halo-Community.
Die logische Konsequenz und schlussendlich auch die Entscheidung von 343 Industries war es, die „Halo Xbox 360 Game Services“ abzuschalten, um sich auf die kommenden Titel wie Halo: Infinite konzentrieren zu können. Das ganze geschieht aber nicht sofort, sondern erst im Dezember dieses Jahres. Bis dahin könnt ihr alle Halo Titel der Xbox 360 noch ohne Einschränkungen spielen. Danach müsst ihr Abstriche bei den Online-Features machen, zum Beispiel wird das Matchmaking bei vielen Spielen deaktiviert werden.
Betroffene Titel sind:
- Halo: Reach
- Halo 4
- Halo 3
- Halo 3: ODST
- Halo: Kampf um die Zukunft Anniversary
- Spartan Assault
- Halo Wars
Doch keine Sorge, 343 Industries wird das Spiel dadurch nicht unspielbar machen. Bestimmte Offline-Modi wie die Kampagne werden natürlich trotzdem weiterhin spielbar bleiben.
Damit ihr euch einen genauen Überblick verschaffen könnt, welche Bereiche in den einzelnen Spielen betroffen sind, hat 343 Industries folgende Infografik veröffentlicht:

Irgendwann muss ja auch Schluss sein, wann man die alten Halo Teile zocken, will gibst ja noch Master Chief Collection.
Verstehe nie wieso man z.b. wie hier, nicht ein letztes Update bringt und die Serverfiles freigibt das jeder theoretisch ein Server für MP hosten kann.
Dann gäbe es ja kein Anreiz zum Neukauf wenn die Leute die Möglichkeit hätten einfach ihre alten Titel unbegrenzt online weiterspielen zu können 😉
Wenn die Leute auch noch auf ihrer 360 zocken und vielleicht nicht das nötige Kleingeld für ein Upgrade haben, ist das natürlich schade. Aber jetzt könnten diese Leute anfangen kleine Beträge zu sparen, um sich was gebrauchtes zu holen. Die Xbox One bekommt man ja mittlerweile sehr günstig. Dann braucht der Spaß auch nicht aufhören.
Irgedwann kommt leider die Zeit sich von altem zu trennen.
Mit der ersten Xbox können auch gewisse Games per Systemlink auch mit der Series zusammen zocken, nur die Frage ob das auch für das erste Halo geht.