Nachdem im Februar zehn Spiele hinzugefügt wurden, die via Xbox Cloud Gaming gestreamt werden können, folgen nun sieben weitere. Die Anzahl an Spielen steigt damit auf über 50 an.
Die folgenden Spiele wurden kürzlich hinzugefügt und können via Xbox Cloud Gaming gestreamt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass ihr sie besitzt und ein Abonnement von Xbox Game Pass Ultimate habt.
Kürzlich hinzugefügt:
- Assassin’s Creed Shadows
- Gotham Knights
- Party Animals
- Suicide Squad: Kill the Justice League
- The Lord of the Rings: Return to Moria
- The Texas Chain Saw Massacre
- Wobbly Life
Und diese Spiele werden schon bald hinzugefügt:
- Planet Coaster 2
- Planet Zoo: Console Edition
- Raft
- Shredders
- The Thing: Remastered
- Und mehr
Eine vollständige Liste der kompatiblen Cloud-Spiele und welche Geräte unterstützt werden, findet ihr hier.

Bringt halt nix wenn meine Internet-Verbindung kacke ist ^^
Dann spiele ich lieber lokal.
Wird eigentlich immer noch Hardware auf Series S Niveau zum Streamen genutzt oder hat MS mal upgedatet?
Soll noch verbessert werden, gab mal einen Artikel hierzu vor einer Woche meine ich.
Es wird schon länger Series X Hardware verwendet.
ne, glaub nicht. MS verwendet auch keine Xbox-Hardware zum Streamen
Ich habe mehrere Artikel gefunden, in denen steht, dass Series X Hardware verwendet wird. Scheinbar schon seit 2021.
Hast Recht. Hab es falsch abgespeichert.
Ich vermisse das Meisterwerk Gollum in der Liste, sicherlich werden sich einige deswegen noch beschweren 😀.
Meine Erfahrungen mit Streaminganbietern ist, dass es noch ein weiter Weg ist, bis sich die Technik durchsetzen wird. In den nächsten 20 Jahren sehe ich es nicht.
Grund dafür sind fehlende Kapazitäten:
1.) Beim eigenen Internet
2.) Beim Internet des Anbieters
Meine 50 MBit-Leitung sollte normal für sehr solides Streaming reichen, wenn sonst niemand streamt. Allerdings kann man nie ausschließen, dass es nicht mal temporäre Einbrüche der Leistung gibt. Je nach Spiel ist das kein Problem, aber bei anderen können kleine Aussetzer zu Problemen führen.
Deutlich spürbarer waren jedoch Einbrüche, wenn man zu Zeiten spielte, an denen viele Nutzer online sind. Wenn ich z. B. HZD früher bei PSnow gespielt habe, war die Qualität von nahezu konstantem HD bis hardcore verpixelt und unspielbarem Soundlag. Ähnliches habe ich beim GPU erlebt. Bei GeForceNow – dem Hochpreisprodukt – soll es auch nicht perfekt laufen.
Jetzt gerade wird Streaming durch wenige genutzt. Besonders der 2. Punkt würde bei zeitgleichen Spielerzahlen in Millionenhöhe zu einem riesigen Problem werden.
Deshalb tippe ich, dass das Internet frühestens bei flächendeckender 7G-Nutzung so weit sein könnte. Ein Hauptproblem könnte gerade in Deutschland/Europa die Energieversorgung für Serverzentren werden. In den USA bauen die BigTec-Firmen schon ihre eigenen AKWs.
Also ich weiß nicht in welchem Jahr du stehen geblieben bist aber Cloud Gaming funktioniert sehr gut und hat sich schon längst durchgesetzt.
Bei halbwegs größeren Games hat es bei mir noch nie sauber funktioniert. Ebenso nicht bei viel gespielten wie FH5.
Ich nutze GeForce Now und habe keine Probleme, selbst bei Aaa Titeln. Ich spare ne Menge Kohle und kann auf meinem billig Notebook top Titel auf nen großen Monitor bringen.
Per shield TV sogar direkt auf den TV.
Bei der Xbox läuft es bisher auch recht gut und viele Titel habe ich getestet und mir oft nen Download gespart
Wirklich klasse das Cloud Gaming endlich forciert wird. Ich habe es durch die Portal lieben gelernt und hoffe das ein ähnliches Endgerät auch von Xbox kommt.
Super. Schön weiter ausbauen.
Wird ja wirklich gut was weiter gebracht mit der Cloud.
Für Indietitel ganz gut.
XBox Cloud Gaming funktioniert bei mir sehr gut mit 250MBit. Gestern Abend habe ich Atomfall auf meinen Logitech G Cloud Handheld ohne Probleme gespielt 👌
Wenn es solide funktioniert wäre das eine alternative im Urlaub wenn man mal ne Runde spielen will , da muss das Hotel Internet aber echt stimmen dafür .
Ich hab im Urlaub wegen der Arbeit immer den Laptop dabei , SP Games kein Problem bei MP ist manchmal im Hotel leider die verbindung recht solala.