Während eines Livestreams auf der Gamescom am Freitag sagte Xbox-Marketingchef Aaron Greenberg völlig unaufgefordert, dass er davon abrät, sein Kind „Game Pass“ zu nennen.
„Ich bitte auch darum, dass niemand sein Baby ‚Game Pass‘ nennt“, so Greenberg.
Er gab diesen Rat, nachdem Pete Hines von Bethesda, die Geschichte einer Frau erzählt hatte, die während einer Skyrim-Präsentation auf der QuakeCon 2011 die Wehen bekam.
Jemand scherzte daraufhin, die Familie hätte ihr Baby Dovahkiin nennen können. Hines sagte, dass jemand sein Kind tatsächlich rechtmäßig Dovahkiin genannt hat, und er hat sein Versprechen eingelöst, der Familie ein Leben lang kostenlose Bethesda-Spiele zu schenken.
Der Xbox Game Pass wird im Allgemeinen als ein sehr gutes Angebot angesehen, das die Spieler sehr schätzen. Er ermöglicht es den Nutzern, viele Spiele auszuprobieren, die sie sonst vielleicht verpasst oder übersprungen hätten. Microsoft forciert den Xbox Game Pass sehr stark, da sich das Unternehmen auf die Steigerung der Abonnentenzahlen und nicht auf den Verkauf von Konsolen konzentriert.
— Xbox DACH (@XboxDACH) August 28, 2021

Meinst du nicht, das ist ein verhohnepiepelter Name, wie „Stechus Kaktus“ oder „Schwanzus Longus“ 😂
Das Leben des Brain einfach Kult 🤣😂🤣😂
Ah, ein Kenner der Materie 😊👍🏻
Ja klar die Filme gehen immer 😁👍🏻
Ritter der Kokosnuss z.b der helle Wahnsinn 😂🤣😂🤣
Da hast du zwei Kultfilme genannt, Top👍
Das sind einfach zeitlose Klassiker, die man immer schauen kann 😁👍🏻
Bei mir gehören zu den zeitlosen Klassikern, die man immer anschauen kann auch Forrest Gump und Der Soldat James Ryan. Kenne beide wirklich total auswendig. Muss aber trotzdem jedesmal weinen 🙈🙈🙈
Soldat James Ryan war im Kino das war Mega der Sound am Strand extrem intensiv , genau wie Stalingrad und Platoon meine Lieblinge
😁😁👍🏻
Chleudert den Purchen zu Poden! 😀😀
In Deutschland würde der Name ja eh von keinem Standesamt genehmigt werden… aber in anderen Ländern… könnte leider nicht vollkommen ausgeschlossen werden deswegen ein berechtigter Einwand… obwohl es dadurch dann wohl die beste Werbung für Microsoft wäre und jede Zeitung und jede Nachrichtensendung der privaten Sender das dann zu 100% aufnehmen würden inkl der Jahresrückblicke… das Kind würde mir aber leid tun…
„anderen Ländern“… ich denke wir alle wissen, dass man hier die USA meint. Den Schmarrn, den man vor allem in den letzten Jahren miterleben durfte, wie die Dummheit dort einfach dermaßen ins Tageslicht gerückt wurde… Wahnsinn
Woran ich seither auch denken muss, wenn ich kurz ein anderes Thema anschneiden darf: Der Film „The Fog“ (Der Nebel; zu deutsch), war eigentlich nicht schlecht. Ich mochte ihn mit der ganzen Horror-Thematik. Aber gerade die Menschen in diesem Restaurant, die alle anfangen religiösen Fanatismus auszuüben und in kürzester Zeit loslegten andere zu opfern – ich dachte immer, was ist das für ein Unsinn. So dämlich ist doch niemand. Tja… seit dem man die ganzen Geschichten mit den Republikanern in den USA mitbekommt, wird leider langsam klar, dass das nicht überspitzt sondern eine realistische Widerspiegelung der amerikanischen Realität ist. *kopfschüttel*
Klar wird es hauptsächlich auf die USA bezogen sein, aber zumindest von Australien weiß ich das die teilweise auch so „verrückt“ sind und solche Sachen machen, ob jetzt unbedingt dazu gehört Kinder nach Firmen zu benennen weis ich nicht, es gab aber mal eine Aktion wo die ersten 100 ihr Kind nach einer Pizza Kette benennen sollten und das Kind dann Zeit Lebens da umsonst essen kann… oder mit Tätowierungen… die Amerikaner sind da aber schon am speziellsten das stimmt…
Bei dem Film den du erwähnst, ähnlich ist es bei dem deutschen Film die Welle wo es drum geht ob sowas wie das dritte reich wieder passieren kann… man sieht es doch auch in Afghanistan zur Zeit oder Russland oder China oder Türkei das das die Welt eigentlich am Abgrund steht… aber das wird zu politisch wenn wir das jetzt alles erörtern… die Menschheit wird sich irgendwann selbst auslöschen weil irgendjemand in seiner Eitelkeit eingeschränkt fühlt…
Städte Namen waren doch mal im Trend. „Brooklyn“ war da noch recht wohl klingend. Ich würde als Deutsches Pendant ja „Kastrup Rauxel“ vorschlagen.
Oder Wanne-Eickel…
Das scheint mir dann ehr ein Mädchen zu sein. 😄
Die Amerikaner 😂
Das kann doch nur den Amis einfallen 🙈
Sie können Ihr Kind ja auch „Its all there“ nennen 😂
Ich musste gut lachen und konnte meiner Schwägerin einen guten Schreck einjagen 😂
Meine Frau hat da zum Glück auch mehr Humor als einige hier. Sie hat den Namen “ Super XBox 64″ vorgeschlagen wenn es ein Junge wird 😂
Naja, solange keiner sein Kind „X Æ A-XII“ tauft, ist ja noch alles ok auf der Welt…
Also ich würde ja Einseinssieben persönlich VIEL GEILER finden.
Masterchief ist mir etwas zu drüber.
Oder Fenix (Marcus Michael Fenix) 😉 für kenner is das ein Mega Name.
Oder Baird…. sympatischer Typ. Keine Ahnung warum so viele Judgement nicht mögen?!
aber gnaz ehrlich da kann man auch John nehmen,
man muss ja nicht überteiben 😀
Xbox Game Pass und Playstation Now streiten sich ständig.
Der kleine Bruder ist ja ständig im Schatten seines großen Bruders Game Pass. Da sind Streitigkeiten vorprogrammiert.
Bin selber ein kleiner Bruder und kann das nachvollziehen 🙁
Ich bin der kleinste Bruder von 4 Jungs. Kann ich gut nachvollziehen. 😔😂
Hehe, dann bist du sozusagen Stadia Pro.
Der war fies, das ist ja fast so als wäre man dann das Stiefgeschwisterkind das die anderen nicht wollen… 🤪
Familie muss man akzeptieren xD
Das hat gesessen. ☹️😂
Tut mir sehr Leid.
Wie jeder weiß kann man Namen ohne Probleme ändern. Ab jetzt heißt du Microsoft Game Pass Ultimate Deluxe.
Gefällt mir schon besser. ♥️😂