Xbox Game Pass: Retro Classics bringt legendäre Spieleklassiker zurück

Übersicht

Retro Classics auf Game Pass: Kultspiele aus den 80ern und 90ern neu erleben!

Microsoft freut sich, euch die Veröffentlichung von Retro Classics ankündigen zu dürfen – eine spannende Zusammenarbeit zwischen Xbox und Antstream Arcade, exklusiv für Game Pass-Mitglieder weltweit.

Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, in eine umfangreiche Sammlung von über 50 klassischen Activision-Spielen aus den 1980er- und 1990er-Jahren einzutauchen. Darunter befinden sich echte Kulttitel wie Commando, Grand Prix, Kaboom!, Mech Warrior 2: 31st Century Combat und das legendäre Pitfall!.

Retro Classics ist ein bedeutender Schritt in Richtung Erhaltung von Videospielgeschichte und Rückwärtskompatibilität. Ihr könnt diese zeitlosen Klassiker ganz einfach auf modernen Geräten erleben – sei es auf eurer Xbox-Konsole, über die Xbox-App auf dem PC oder via Cloud Gaming auf unterstützten Geräten. Dazu zählen LG- und Samsung-Smart-TVs, Amazon Fire TV-Geräte sowie Meta Quest-Headsets.

Ihr könnt Retro Classics ganz unkompliziert über eure Game Pass-Mitgliedschaft nutzen: Sucht einfach im Menü eurer Konsole oder der Xbox-App auf dem PC nach der Funktion und installiert sie. Danach steht euch die ganze Sammlung zur Verfügung.

Retro Classics bietet mehr als nur einen nostalgischen Rückblick – es erwarten euch einzigartige Herausforderungen, bei denen ihr gegen Freunde, Rivalen oder Spieler weltweit antreten könnt. Auch Achievement-Jäger kommen auf ihre Kosten: Es gibt neue Erfolge zu sammeln, die eigens für diese Spiele implementiert wurden. Und für alle, die manche Klassiker zum ersten Mal erleben: Ihr könnt nun euren Spielstand speichern und später fortsetzen – eine Funktion, die viele der Originalspiele nie hatten.

Diese Veröffentlichung markiert nur den Auftakt: In Zukunft wird die Retro Classics-Kollektion kontinuierlich erweitert. Geplant ist, die Sammlung auf über 100 Spiele zu vergrößern – mit weiteren Spieletiteln von Activision und Blizzard.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

98 Kommentare Added

Mitdiskutieren
    • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 21.05.2025 - 21:44 Uhr
      Antwort auf Fayedog

      Ein bisschen mehr geht aber noch. Es gibt z.B. noch die Fairchild Channel F Spiele, wo man nur ein fettes Pixel auf dem TV gesteuert hat, das den Spielercharacter symbolisiert hat. Das war dann so 1977/78/79, also kurz vor dem Atari VCS 2600.

      0
  1. Katanameister 142160 XP Master-at-Arms Bronze | 21.05.2025 - 19:42 Uhr

    Finde ich gut, am liebsten wäre es mir, wenn sie noch mehr Spiele aus den 2000ern von der Xbox und 360 Konsole bringen würden.

    0
    • DanSanAliaMi 48490 XP Hooligan Bezwinger | 21.05.2025 - 20:28 Uhr
      Antwort auf Katanameister

      360 er Zeit war einfach die geilste Zeit. Stell ich inzwischen sogar über Dreamcast inzwischen. Hab auch eine mit wieder angeschafft dauerhaft. Auch wenn die letzte Immonet Design umstritten war. Aber sie läuft tadellos leise schnell

      2
      • RumRoGERs 83305 XP Untouchable Star 2 | 21.05.2025 - 21:16 Uhr
        Antwort auf DanSanAliaMi

        Ich zock auch regelmäßig auf der 360 und es ist mehr als Nostalgie. Die Xbox 360 war für mich peak gaming, das war schon einzigartig

        1
        • DanSanAliaMi 48490 XP Hooligan Bezwinger | 21.05.2025 - 22:14 Uhr
          Antwort auf RumRoGERs

          Mag auch den Controller. Schade das hyperkin keinen kabellosen Controller im 360 Design anbietet. Sehe schon wir haben ziemlich den gleichen Geschmack bei vielen Dingen

          1
          • RumRoGERs 83305 XP Untouchable Star 2 | 22.05.2025 - 09:38 Uhr
            Antwort auf DanSanAliaMi

            Ja, total 😎 ich hab dir mal nen FA geschickt.😂
            Das alte Xbox 360 Pad liebe ich auch total. Das ist auch so gut für Brawler games

            0
  2. Robilein 1120710 XP Xboxdynasty Legend Silber | 21.05.2025 - 19:42 Uhr

    Danke für die Info. Ist doch mega. Es lädt gerade bei mir🙂

    2
    • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 21.05.2025 - 21:46 Uhr
      Antwort auf Robilein

      Ich kanns kaum glauben, dass das wirklich gerade in den Game Pass gekommen ist und nicht erst angekündigt wurde auf dass es in zwei Monaten oder so erscheint. Total genial!

      0
      • Robilein 1120710 XP Xboxdynasty Legend Silber | 21.05.2025 - 22:56 Uhr
        Antwort auf Kenty

        Finde ich auch. Für zwischendurch ein paar Runden Retro ist doch genial. Und allein die Größe. Etwas über 440 MB für 50 Spiele, man das waren Zeiten. Erinnert mich an Homefront für die Xbox 360. Habe es nach langer Zeit auf meiner 360 nachgeholt. Nachdem starten hat es einen Patch gebraucht, ganze 10 MB. Man musste ich da schmunzeln und dachte wow, da hat sich seitdem einiges geändert🤣🤣🤣

        0
        • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 21.05.2025 - 23:01 Uhr
          Antwort auf Robilein

          Ja, die Zeiten haben sich geändert. Auf den Modulen des Atari VCS 2600 haben die Spiele eine Größe von 2 KBytes, 4 KBytes oder 8 KBytes gehabt. Da kann man die Bytes fast noch selber zählen.

          Ich habe hier sogar noch ein spezielles Modul, mit dem man per Kassettenrekorder bis zu 6 KByte auf das Modul laden kann und das Spiel dann spielen kann. Deswegen habe ich die Größen da noch im Kopf. Die 8 KBytes Spiele passen da nämlich nicht drauf.

          0
            • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 21.05.2025 - 23:25 Uhr
              Antwort auf faktencheck

              Tatsächlich! Aber das war auch das einzige Modul was jemals diese Größe hatte.

              Bei den größeren Modulen musste man dann schon mit (teureren) Tricks wie Bankswitching arbeiten damit das überhaupt geht.

              0
              • faktencheck 104520 XP Elite User | 21.05.2025 - 23:34 Uhr
                Antwort auf Kenty

                Commando ist auch noch mit 32kb dabei. Inklusive dem von dir erwähnten Bankswitching. Gibt sogar ein Zelda 2600 Homebrew Project das die 32kb plus Bankswitching und zusätzlichen RAM nutzt. Schon witzig im Vergleich zum News-Original. Gibt auch ein Video auf YT zum Spiel.

                0
                • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 21.05.2025 - 23:56 Uhr
                  Antwort auf faktencheck

                  Das stimmt dann aber nicht:

                  Commando AK-043 R 16 F6 X COMMANDO

                  16 ist die Größe in KBytes. Das deckt sich dann auch mit der Aussage von einer Webseite, dass Fatal Run das einzige Modul war, das 32 KBytes hatte und nur in Europa vertrieben wurde.

                  Aber wie auch immer, die „normalen“ Größen waren halt 2, 4 oder 8 KBytes, weil es halt sonst schnell teuer wurde.

                  0
  3. Zecke 225970 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 21.05.2025 - 19:43 Uhr

    Eine Liste wäre schön.
    Einige Titel werde ich sicher noch kennen.

    0
      • Zecke 225970 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 21.05.2025 - 19:52 Uhr
        Antwort auf Robilein

        Ok

        Besten Dank. Herrje. Fast nur Müll oder waren die damals wirklich so schlecht?
        Vor dreißig Jahren bei dieser Art Kopien waren mir die Hersteller damals egal.

        Bis auf Zork und Commandos weiß ich nicht einmal ob ich davon jemals was hatte.

        0
        • Robilein 1120710 XP Xboxdynasty Legend Silber | 21.05.2025 - 21:19 Uhr
          Antwort auf Zecke

          Gerne. Ach, das ein oder andere coole Spiel werde ich sicher finden. Ich liebe Retro🙂

          0
        • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 21.05.2025 - 21:47 Uhr
          Antwort auf Zecke

          Probier mal Demon Attack. Das ist total hypnotisch. Kann aber sein, dass du das ohne die pinke Retroarcadebrille auch als Müll empfindest.

          0
  4. XBoXXeR89 68220 XP Romper Domper Stomper | 21.05.2025 - 20:14 Uhr

    Ich bin zwar ein Kind der sehr späten 80iger… aber das war mir zu früh xD

    Meine ersten Zockererfahrungen waren NES und Gameboy … aber von denen werden wir auf der Xbox NIEMALS eine Sammlung erhalten

    2
    • Lord Maternus 324840 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 21.05.2025 - 20:17 Uhr
      Antwort auf XBoXXeR89

      Aber dafür gibt’s in Zukunft Steam und somit Emulatoren. Alle diese Spiele, GB, NES, bis zur Switch wird dann alles laufen. Reicht doch. Zusätzlich zu den ganzen Sega- und PS-Titeln.

      2
      • XBoXXeR89 68220 XP Romper Domper Stomper | 22.05.2025 - 00:27 Uhr
        Antwort auf Lord Maternus

        Gibt es denn Emulatoren auf Steam?

        MS hatte früher mal welchen im Store, die wurden aber entfernt. Man könnte sich zwar aktuell über Umwege auch ein Emulator auf die XBox klatschen… ist aber nix halbes und nix ganzes. Außerdem auch recht aufwendig.

        Das wir ohne weiteres Emulatoren Installieren können wäre zwar geil, aber so richtig dran glauben kann ich noch nicht. Aber warten wir es mal ab.

        0
        • Lord Maternus 324840 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 22.05.2025 - 07:43 Uhr
          Antwort auf XBoXXeR89

          Ich würde auch nicht drauf wetten, aber es gibt genug Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, dass das komplette Steam-Angebot laufen wird. Dazu gehört unter anderem auch RetroArch.

          0
  5. Neve Gallus 2305 XP Beginner Level 1 | 21.05.2025 - 20:16 Uhr

    Bis auf Caesar 2 würde ich davon wohl nichts mehr wirklich zocken, aber was den Erhalt der Spiele angeht ist das wirklich eine ganz starke Sache!

    1
    • Gunslinger 10690 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 21.05.2025 - 21:11 Uhr
      Antwort auf Neve Gallus

      Ausgerechnet bei Caesar 2 ist die Verbindung so schlecht, dass das ganze Bild voller Artefakte ist. Ist jedenfalls bei mir so.

      0
    • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 21.05.2025 - 21:48 Uhr
      Antwort auf DrFreaK666

      Ne kurze Runde Retro zwischen den Spielen von Heute geht immer sag ich da!

      1
      • DrFreaK666 113765 XP Scorpio King Rang 2 | 21.05.2025 - 21:53 Uhr
        Antwort auf Kenty

        Aber nicht sowas. Spielerisch absolut unterstes Niveau. Höchstens Pitfall, aber das hat mir schon damals nicht gefallen

        0
        • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 21.05.2025 - 22:04 Uhr
          Antwort auf DrFreaK666

          Das sind die Top Spiele von damals (TM) und nicht etwa „unterstes Niveau“. Aber dir fehlt wahrscheinlich die pinke Retrogamingbrille mit der man das auch heute noch genießen kann. Tut mir richtig leid für dich um ehrlich zu sein. Gerade auch weil du den Turrican Avatar hast DrFreak666.

          2
          • DrFreaK666 113765 XP Scorpio King Rang 2 | 22.05.2025 - 07:16 Uhr
            Antwort auf Kenty

            Turrican wäre super 😁
            Hab ihn ja nicht zufällig gewählt. In einem anderen Forum habe ich z.b. den ersten Boss als Avatar.
            Aber Atari VCS 2600 ist halt nur Klötzchen-Grafik für mich.

            Wenn ich was mit Klötzchen spielen will, dann Tetris auf meinem Retro-Handheld 😁

            0
            • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 22.05.2025 - 16:42 Uhr
              Antwort auf DrFreaK666

              Ja, wenn man nur die Klötzchen sieht und nicht die passenden Erinnerungen hat wird’s schwierig. Bei mir schwingt da halt sehr viel Nostalgie mit.

              Bei Pitfall z.B. habe ich ein paar Tage an der Karte gezeichnet um auch jeden Weg zu kennen. Das Modul hatte ich auch nur übers Wochenende von einer Videothek ausgeliehen und deswegen musste ich fertig werden.

              Die Atari Joysticks damals waren eigentlich eine richtige Katastrophe: Die Sticks konnte man ziemlich verbiegen und die Kontakte haben oft nicht richtig geschlossen, weil es noch keine Mikroschalter waren sondern Plastikwülste.

              Bei Kaboom konnte man zum Modul zusätzlich die Paddels ausleihen und das war dann was ganz ganz neues. Die Paddles von damals ™ sind selbst den Controllern von heute überlegen. Für Kaboom und allgemein Arkanoid Spiele würde ich mir solche Paddles echt mal zurückwünschen.

              War halt damals eine tolle Zeit, weil alles neu war.

              0
              • DrFreaK666 113765 XP Scorpio King Rang 2 | 22.05.2025 - 17:13 Uhr
                Antwort auf Kenty

                Mein erster Computer war ein Commodore Plus 4 und danach ein C128.
                Ich hatte auch Pitfall und grafisch schwächere Games, aber das waren dann RPGs mit Tiefgang.
                Und im Vergleich zu einem Turrican steuert sich Pitfall wie Müll; sorry, aber ist halt so

                0
                • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 22.05.2025 - 17:39 Uhr
                  Antwort auf DrFreaK666

                  Habe keine Probleme den Charakter in Pitfall zu steuern. Funktioniert wunderbar, sorry ist halt so 😉

                  0
                  • DrFreaK666 113765 XP Scorpio King Rang 2 | 22.05.2025 - 17:45 Uhr
                    Antwort auf Kenty

                    Vielleicht habe ich es auch falsch in Erinnerung, aber ich glaube wenn man springt, dann kann man sich in der Luft nicht mehr steuern

                    0
                    • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 22.05.2025 - 18:30 Uhr
                      Antwort auf DrFreaK666

                      Stimmt. Einmal im Spung kann man die Richtung nicht mehr ändern. Hab’s gerade nochmal in den Retro Classics ausprobiert.

                      0
                  • Lord Maternus 324840 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 22.05.2025 - 17:48 Uhr
                    Antwort auf Kenty

                    Ich hab die ganz alten Versionen nicht gespielt, nur als Kind mal ne Version auf DOS, aber ich denke mal, es steuert sich wie ein Cinematic Platformer? Also ähnlich wie Prince of Persia oder Oddworld, genaue Sprünge, feste Sprungweite und so?

                    0
                    • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 22.05.2025 - 18:32 Uhr
                      Antwort auf Lord Maternus

                      Die Sprungweite kann man nicht beeinflussen, die ist immer fest, ja. Und natürlich muss man genau springen, sonst rutscht man z.B. von den Krokodilsköpfen ab. Nachträglich während dem Sprung korrigieren geht nicht.

                      Aber das kann man alles selber in den Retro Classics ausprobieren.

                      2
                    • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 22.05.2025 - 21:45 Uhr
                      Antwort auf DrFreaK666

                      Sieh es halt einfach als Weg an, den die Entwicklung von Spielen über die Zeit genommen hat. Damals hat man als Spieler gar nicht daran gedacht, dass man während einem Sprung nochmal seine „Meinung“ ändern könnte.

                      Abgesehen davon ist das ja heute dann auch unrealistisch, oder kannst du, wenn du in der Realität mal einen Sprung begonnen hast, ihn in der Luft noch ändern? 😜

                      0
                    • Kenty 216885 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 23.05.2025 - 03:41 Uhr
                      Antwort auf DrFreaK666

                      Als ob ich solches behauptet hätte 😡

                      0
  6. Phonic 273625 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 21.05.2025 - 20:29 Uhr

    Geil, aber ob man die games heute noch wirklich zocken kann. Werde ich definitiv mal reinschauen, einiges aus der Kondejeot dabei

    0
  7. danbu 47170 XP Hooligan Treter | 21.05.2025 - 20:34 Uhr

    So zeitlos wie in dem super-neutralen Text angepriesen sind die allermeisten dieser Spiele fürchte ich leider nicht. ^^‘
    Höchstens Torin’s Passage und die Zork-Spiele würde ich mir vllt mal anschauen.

    1

Hinterlasse eine Antwort