Microsoft hat offiziell bekannt gegeben, dass man Activision Blizzard für rund 70 Milliarden US-Dollar aufkaufen wird. Nach der Übernahme werden sich über 13 Studios mit weit über 9000 Mitarbeitern den Xbox Game Studios und Microsoft anschließen.
Der Abschluss solcher Transaktionen kann jedoch Zeit in Anspruch nehmen. Bis alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen und übliche Abschlussbedingungen erfüllt sind, kann noch viel Zeit vergehen.
Acitvision Blizzard geht davon aus, dass voraussichtlich irgendwann im Microsoft-Geschäftsjahr 2023, das am 30. Juni 2023 endet, die Übernahme komplett abgeschlossen sein wird. Bis dahin wird Activision Blizzard weiterhin völlig unabhängig arbeiten.

Es würde mich nicht wundern wenn MS das total verbockte Warcraft 3 Reforged nochmals aufnimmt und auf vordermann bringt.
Das ganze nur um die Blizzard Community auf ihre Seite zu ziehen 😀 Es wäre eine gute Gelegenheit 😀
Und ich glaube stark das Diablo 4 enorm verschoben wird, überhaupt dürften sich Releasedaten verschieben, da MS wohl die Firmenstruktur nach der erfolgreichen Übernahme ordentlich umformen wird.
Lol schon etwas witzig, ein projekt das vor 20 Jahren von ner Hand voll Nerds aufgebaut wurde und nichtmal Bill Gates hoffnung gegeben hat, kauft nun Activision blizzard und hat Zenimax gekauft
Wenn das so weitergeht gibt es bald nur noch MS, Sony und Tencent.
Ich möchte wirklich nicht in einer Welt leben, in der das der Fall ist.
Die Zukunft liegt eher bei Amazon, Apple und Microsoft. Es geht hier nicht nur um Spiele, sondern generell um Abos und Content. Billionendollarschwere Konzerne machen hier langfristig das Rennen.
Sony hat doch aber bereits vor MS mit dem Abbo Modell angefangen 🙂
Apple hat mit den großen eh noch nichts zu tun und Google und Amazon fangen auch erst langsam an, haben aber bisher keine wirklich großen Erfolge vorzuweisen.
Aktuell sind es ja nur MS und Sony die wirklich was zu bieten haben.
Was für die Zukunft geplant ist bei den anderen Unternehmen weis ich nicht.
Vlt reist sich ja auch Chuck Norris alles unter den Nagel und beendet endlich diesen dummen „Krieg“ 🙂
Ich denke, dass Nintendo und Sony das klassische Konsolengeschäft solange anführen werden, bis es einfach obsolet wird.
Wobei Sony sich ja langsam öffnet und der Realität ins Auge sieht. Irgendwann muss dann aber auch Sony das Gaming ausgliedern und sich mit einem der Big Player zusammen tun.
Ist ja auch richtig so. Wurde schon lange Zeit, dass die Spiele mal auf den PC kommen.
Tencent ja. Sony nur, wenn sie irgendwann mal die Gamingsparte an Apple, Microsoft, Amazon oder Google verkaufen. Sony geht es nur um Konsolen. Den anderen um eine riesige Cloud die jeden Spieler der Welt auf jedem Gerät erreicht.
Sony als Unternehmen, ist ein viel zu kleiner Fisch um da mitzuschwimmen. Die 70 Mrd die MS in die Hand genommen hat, sind fast der komplette Jahresumsatz von Sony. Des kompletten Konzerns wohlgemerkt.
Auch Amazon, MS usw. haben mal klein angefangen. Genauso könnte sich Sony jetzt in Cloud Gaming ausbreiten. Genug Kunden hätten sie ja theoretisch.
Ich bin da aber auch eher oldschool unterwegs und stelle mir gerne eine Konsole mit physischen Spielen ins Wohnzimmer 🙂
Es ist einfach schwer aufzuholen. Microsoft, Google und Amazon zum Beispiel, haben schon die ganzen Serverstrukturen.
Ich liebe auch meine Xbox, obwohl ich schon länger auf digital umgestiegen bin. Trotzdem wünsche ich allen, dass es Retail noch etliche Jahre gibt.
Ich würde Sony oder Nintendo einfach vermissen. Ich spiele ja selbst immer Playstation bei meinem Bruder und würde auch die Sticheleien und den Spaß vermissen, den wir immer haben. Ich wünsche Sony und Nintendo ein gesundes Wachstum und das sie in 100 Jahren noch bestehen.
Wünschte einfach, dass jedes Spiel auf jeder Platform erscheint.
Das wird zwar nie und nimmer passieren, aber ich kann diesen „Krieg hier, Krieg da, exklusiv hier, exklusiv da“ nicht mehr hören
Das ist leider eine Utopie im Moment. Vielleicht wird Tencent, Google oder Apple mal so eine große Bedrohung, dass MS, Sony und Nintendo zusammen etwas im Cloudbereich machen. Die drei Gaming-Riesen vereint, dürften wohl alles pulverisieren und die drei Fanlager wären geeint.🥰
Hmmm ein Open World Spiel mit der Fahrphysik aus Forza, der Hauptstory aus Tales of Berseria, dem Kampfsystem aus God of War, den Nebenmissionen aus Witcher 3 und einer Spielwelt wie in Red Dead Redemption 2.
Das wäre doch mal ein zusammenschluss :D:D
Aber dann wird es ja keine verschiedenen Plattformen mehr geben. Die Nintendo Geräte kauft man ja wegen Mario und Zelda und nicht wegen tollen Technik.
Ich denke mir auch das unsere Großväter in diesem Konsolen-Gezicke den Begriff Krieg etwas deplatziert finden würden.
Konsolen werden in Zukunft obsolet. Für was brauchst du in Zukunft noch eine Konsole, wenn streaming irgendwann in 4k ohne Abstriche funktioniert? Ein paar Sammler werden sich dann abwenden, aber der Großteil wäre doch froh sich keine immer neuere Hardware mehr kaufen zu müssen.
Ja das ist sowieso die Zukunft. 😎
Wenn Nintendo und Sony dann auch etwas wie den GP bringen, wäre ich gerne bereit für Nintendo und MS 40€ monatlich zu bezahlen. Das würde sich für mich auf jeden Fall lohnen. Bei Bedarf dann ab und zu noch Sony dazu buchen.
Aber alle drei machen zusammen ein Ding für 50€. Wäre schon ein Traum. 🤣
Oh ja das wäre ein Traum. 😊
Ja die Nebenwirkungen sind auf lange Sicht nicht gut für alle. Auf den ersten Blick natürlich Hammer was MS da gezaubert hat, aber früher oder später können 2-3 Große den Spaß natürlich auch allen vermiesen.
Das wird so nicht passieren, da es auch zukünftig viele unabhängige Entwickler gibt. Bei dem Kauf ging es Microsoft auch nicht um einen Schlag gegen Sony. Hier geh ich sogar davon aus, dass CoD weiter für die PS erscheint.
Das heisst aber auch das es im Sommer schon so weit sein kann.
Perfekter Zeitpunkt wäre kurz vor der GamesCom.
Phil Spencer: Fans wollt ihr CoD???
Jaaa
Hier habt ihr ALLE, ab sofort im Gamepass
Denn spruch werden wir wohl erst 2023 hören 😟
Ich denke auch das es dieses Jahr noch zu früh ist.
Ein Pass, sie zu knechten, sie alle zu finden, …
Das ist gut ja 😂😂
Danach gibt es jedenfalls keine zeitlichen exklusiven Deals mehr für PlayStation.
Doch, sie dürfen exclusiv 70 € zahlen und wir haben es im Gamepass 😀
( Falls MS es Multi lassen würde )
Das dauert ja noch n Weilchen.
Das muss auch erstmal durch das Kartellamt.. langsam nimmt das nämlich überhand
Ich glaube wer Deals in diesen Größenordnungen macht wird bestimmt auch die Experten in Wirtschaftsrecht bzw. Anwälte vorher damit beauftragt haben. Das Kartellamt ist keine willkürliche Behörde. Es gibt gewisse Richtlinien und soweit diese eingehalten werden sind bestimmte Übernahmen kein Problem.
Wenn es ohne Probleme durchgeht 😀 bin mal echt gespannt ob sich da irgendein Amt quer stellt