PlayStation-Spieler bangten in der vergangenen Woche um die Zukunft der Call of Duty-Reihe, nachdem Microsoft die Übernahme von Activision Blizzard angekündigt hatte.
Phil Spencer äußerte sich bereits zu dem Thema und sagte, dass er Sony gegenüber seine Absichten bekräftigt hätte, sich an bestehende Vereinbarungen zu halten.
Jetzt berichtet Bloomberg unter Berufung auf eine vertraute Quelle, dass Activision plant, mindestens die nächsten drei Call of Duty-Spiele auch auf der PlayStation veröffentlichen zu wollen.
Dabei soll es sich laut Artikel um das neue Call of Duty für das Jahr 2022 handeln. Weiterhin wurde ein neues Call of Duty und Warzone 2 genannt, die beide 2023 erscheinen sollen.
Danach wären die Pläne für die Spielereihe auf PlayStation unklar.
NEW: Activision is committed to releasing at least the next three Call of Duty games on PlayStation even after the Xbox acquisition, according to people familiar with the deal. That's COD2022, COD2023, and Warzone 2 (in 2023). After that, it's hazier https://t.co/OpWE7Tk9KV
— Jason Schreier (@jasonschreier) January 25, 2022

Tja es bleibt spannend wie es sich letztendlich wirklich entwickeln wird. Bei Bethesda haben wir auch erst nach der Übernahme und zur E3 eine klare Aussage zu Starfield bekommen.
Ich glaube es kommen noch 3 CoD Games für die Playstation und dann sind die Verträge erstmal beendet. Und anschließend wird neue verhandelt …
Ich komme mir gut Vorstellen das Microsoft zukünftig den Gamepass auf Playstation bringen möchte und dass das eine voraussetzung sein könnte, das Games wie CoD oder Elder Scrolls 6 auf der Playstation verfügbar sind.
Ich glaube wenn der Activision Blizzard Deal durch ist, werden sich Leute die an eine PS5 oder Xbox Series S /X interessiert sind auch entscheiden müssen, welche Franchise Spielen möchten. Das gab dass letzte bei Xbox 360 Zeiten. Und Xbox 360 hat sich damals schließlich sehr gut verkauft… Fall der Not kann Microsoft es einfach aussitzen ob der Gamepass offizielle auf die Playstation oder Nintendo kommt… Technisch wird wahrscheinlich auch ohne die Zustimmung von Playstation oder Nintendo gehen über Browser…
PlayStation 5 und Switch haben beide kein Browser.
Die Switch hat einen (eingeschränkten) Browser, nur bissel versteckt über Umweg.
Falls sie das nicht mittlerweile rausgepatcht haben 🤔
Na ja dieses NetFront Browser NX – Gefrickel zählt nicht wirklich. 😬
Ich wiederhole mich: es ist ein Geben und Nehmen. Da Sony im Geben nicht so stark ist gehe ich ich davon aus zukünftige CoDs nicht weiter auf der Playstation zu sehen.
Verstehe auch nicht (okay, im Playstation Land Deutschland), wie gewisse Fans so verbohrt sein können. Dann sollen sich CoD Spieler eine Series S holen, wird bis dahin mit größeren Speicher und als Bundle eh nur zwischen 250-300 Euro kosten. Verstehe einfach nicht, dass es für einige Fans so in Stein gemeißelt ist, dass ausgerechnet PS immer unterstützt werden muss. Bei Mario sagen sie das doch auch nicht und kaufen sich bereitwillig schlechtere Hardware. Außer MS muss für alle liefern, dabei sind denen die Games laut vielen Aussagen doch eh egal. Diese Unlogik wir niemals in mein Spatzenhirn gehen.
Ich habe Bock auf Final Fantasy? Dann werde ich zukünftig eine PS brauchen, wenngleich es nicht einmal deren Marke ist.
Ich habe Bock auf Bayonetta? Dann werde ich zukünftig wohl weiterhin eine Switch brauchen, wenngleich es meines Wissen nicht ihre Marke ist.
Wo ist jetzt der Unterschied zu CoD, außer dass der Kauf einer XBox für gewisse Sonyfans eine Art Blasphemie darstellt? Dann sollen die Kids eben erwachsen werden.
Seh ich auch so. Sony hat sich mit seiner Exklusiv Strategie selbst ins Bein geschossen.
CoD wird auch Fall der Not ohne Playstation seine Spieler finden.
Bei den Verkaufszahlen von CoD gewiss. Also in meinen Bekanntenkreis haben logischerweise viel mehr Leute eine PS als eine Box. Deutschland halt. Wenn ich mir deren Games aber anschaue, dann sind da selten reine PS Titel dabei bzw. Genres, welche ich nicht woanders auch bekomme. Dieses Gehype um deren eigenen Spiele ist mehr im Netz bei Nerds ein Argument. Die meisten kaufen eh CoD, FIFA, Madden oder NBA2K.
Für GT und/oder WipeOut gibt es auch woanders genügend Titel die diese Lücke füllen.
Diese Menschen kaufen doch oft eine Playstation nicht wegen LoU oder so, sondern einfach nur weil es eine Playstation ist. Mal sehen wie es ist wenn es kein CoD mehr dort gibt, speziell in den USA.
Das mit der PlAyStAtIoN hat was mit der Sieger-Team-Mentalität zu tun.
Aus dem selben Grund warum so viele Bayern Fan sind. Eben ein schöner Wohlfühlverein.
Mit Argumenten is da schwer ranzukommen weils auf emotionaler Ebene abläuft.
Das könnte sich aber auch irgendwann ändern und dann könnte es für Sony unangenehm werden wenn so eine Gruppendynamik plus Herdentrieb losgeht.
wird spannend. Ich wünsche mir nur das in Zukunft keine SBMM so krass vorhanden ist wie jetzt in Cod Spielen- Da wird MS bestimmt was dagegen tuen. Bei Halo klappt es ja auch ohne Super
Dann bleibt es ja spannend ..
Kann mir aber nicht Vorstellen das für die Playstation ab 2024 COD wegfällt 😀 .
Naja dann müssen halt eventuell die Playstation Jungs eine Xbox oder einen PC kaufen um COD zu daddeln, ich muss ja es leider auch machen wegen Horizon Forbidden West … naja ich warte mal ab ob auf meiner PS4 Pro dieser Titel einigermaßen vernünftig läuft ohne das ich das Gefühl habe an einem Flughafen zu sitzen !
Es wäre auch einfach dumm CoD exklusiv zu machen.. das einzige was ich vertreten würde wäre exklusive Skins/DLCs XP Booster und oder früherer Zugriff.. (also für Xbox :D)
Galgenfrist halt für die Playsizocker.
3 CoD bekommen sie noch und dann haben sie ja trotzdem die Möglichkeit es weiter zu spielen. Halt nicht mehr auf ihrer geliebten PlayStation aber auf PC und Xbox sicher.
Oder es kommt der Gamepass auf die Playsi.
Es ist wie es ist.
Sony hat selbst gezeigt wie es ist andere Spieler von PlayStation Games auszuschließen, und das wird ihnen in Zukunft halt auf den Kopf fallen.