Auf der PAX West hat Matt Booty, Leiter der Xbox Studios bei Microsoft, die Storytime Keynote abgehalten. Dabei hat er auch ein bisschen in die Zukunft geschaut, von seinen Träumen erzählt und eine Vision mitgeteilt. So hat er gesagt, dass er der Meinung ist, dass in Zukunft eine KI oder von einer KI gesteuerte Bots die Bugfixes in Videospielen übernehmen könnten.
Man programmiert also fleißig ein Spiel, wird irgendwann müde und startet diese KI Bots über Nacht, die den Abschnitt immer und immer wieder in der Cloud spielen. Zum Frühstück wird dann eine Liste ausgespuckt, die mit Bugs gespickt sind, die während der Testphase den KI Bots aufgefallen sind.

Erstmal müsste man den Bot so Programmieren dass er Bugfrei läuft und nicht ständig urlaub macht. Bleibt ein Traum
Schaut mal die Repo vom ZDF: Utopia. Bei Youtube online.
Und gute Nacht.
Danke für die Info. Werde mir die Repo die nächsten Tage mal anschauen
Na dann steht uns ja eine glorreiche bugfreie Zukunft uns Haus😉
Also automatisierte Tests sind in der Software eigentlich schon gang und gebe. Die von unserer Firma wurde auch über Nacht einmal mit einer riesigen mehr von Tests überschwemmt.
Nachteil aktuell ist allerdings dass wir uns für Tests selbst ausdenken müssen. Ein Algorithmus der bereits „gelernt“ hat wie sich das System verhalten soll war natürlich super und würde viel Arbeit abnehmen die keiner machen will. 😀
Ubisoft hat ja schon ähnliches angekündigt – ist ja auch sinnig bei den Massen an Codelines heutzutage nötig sind.
„Früher hatten Spiele weniger Fehler“ – Ja,aber es bestand auch nur aus 1-5% der Zeilen bei denen etwas schief laufen kann.
Das wird definitiv so kommen früher oder später.
Ist ein logischer Schritt, ich hoffe das kommen die Spiele entlich wieder ohne viele Patch heraus und funktionieren.😉