Microsoft hat den vierten Transparenzbericht für Xbox veröffentlicht. Der Konzern teilt darin seine Fortschritte bei der Förderung der Spielersicherheit in der Xbox Gaming-Community mit.
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz verfolgt Microsoft dem Bericht nach einen fortschrittlichen Ansatz, wenn es um schädliche Inhalte geht, die kategorisiert und identifiziert werden müssen. Auf komplexere Gefahren können sich hingegen menschliche Moderatoren konzentrieren.
Auto-Labeling und Image Pattern Matching sind die ersten KI-gestützten Investitionen, die sich auf Texte bzw. Bild konzentrieren, um schädliche Inhalte zu identifizieren.
Die Verwendung der KI brachte demnach auch schon Erfolge. Durch die neue Voice-Reporting-Funktion habe sich unter anderem das Verhalten der Spieler deutlich gebessert. 98 % der sanktionierten Spieler haben ihr Verhalten danach gebessert und erhielten danach keine Strafen. Insgesamt wurden 138.000 Sprachaufzeichnungen mit den neuen Report-Methoden erfasst.
Weiterhin konnte man verhindern, dass gegenüber dem letzten Bericht 3,2 Millionen schädliche Textzeilen bzw. 67 % die Spieler erreichen.
Nachdem im vergangenen Jahr das Enforcement Strike System eingeführt wurde, haben 88 % der Spieler, die einen Strike erhielten, nicht mehr gegen die Community-Standards verstoßen. Weiterhin nahm man bei 44 % eine Verkürzung der Strafen bei geringfügigen Vergehen vor. Es zeigte sich, dass sich bei der Mehrheit das Verhalten der Spieler auch bei einer kurzen Suspendierung verbessert hat.
Einen großen Erfolg erzielte man auch bei „Inauthentischen Konten“. Durch verbesserte Methoden wurden Millionen von Konten direkt nach Erstellung gesperrt. Durch proaktive Maßnahmen gingen die Durchsetzungen erstmals seit zwei Jahren von 16,3 auf 7,3 Millionen zurück.
Den ausführlichen vierten Transparenzbericht von Xbox könnt ihr auf xbox.com nachlesen.
Dafür würde Rewards Einlösen sehr Schlecht gemacht , immer habe ich Fehler beim Einlösen das es nicht klappt egal welcher Account. Totale Überwachung sag ich jetzt mal gut und Schlecht solche Maßnahmen
Sind mit „Inauthentischen Konten“ diese 0 GS Accounts gemeint die einen öfter mal angeschrieben haben?
Schön, das Beleidigungen zurück gehen 👍🏼
👍👍👍
in Mortal Kombat sind die gefühlt hochgegangen xD Echt irre was da im Voice Chat abgeht, wie zu den besten 360 Zeiten.^^
Dann mach die nicht immer so fertig 😅
Ich rede von mir!!! Ich bin der Aggronoob xD
Ne spaß aber auf Reddit posten die da echt irre Voicechats
Find ich äußerst stabil, dass man so stark Maßnahmen gegen Hass durchsetzt. Und auch dass sowas öffentlich dargelegt wird.
ich finde es komplett übertrieben. Gibt echt viele, welche den Xbox Chat oder das Spielersuchtool weniger nutzen weil man da Random Strikes von der KI erhält.
Ja wenns noch nicht ausgereift ist, ist das keine schöne Erfahrung, klar :/
Aber vielleicht lernfähig genug dass es sich irgendwann verbessert?
Es hat sich schon wesentlich gebessert – dennoch kommen nach wie vor viele Nachrichten um einen Fortnite-Account reingeschnien