Die aktuelle Konsolengeneration mit Xbox Series X|S und PlayStation 5 ist gerade mal 18 Monate alt. Durch die Pandemie besitzen viel weniger eine der neuen Konsolen als es normalerweise der Fall gewesen wäre.
Microsoft dürfte sich dennoch aber ebenso wie Sony bereits Gedanken über eine weitere Konsolengeneration machen und diese auf dem Papier gestalten.
Aber auch AMD, der die notwendigen Chips für beide Plattformen bereitstellt, macht sich einer Stellenanzeige zufolge daran, die nächste Generation zu entwickeln.
„Das Team, das hinter dem Chip für XBOX, PlayStation und dem neuesten Grafikchip der RDNA-Familie steht, sucht für seinen Standort in Markham, Kanada, Mitarbeiter für das Chip-Entwicklungsprojekt der nächsten Generation!“
„Wir sind derzeit auf der Suche nach einem System-on-Chip-Verifikationsingenieur, der Teil eines Teams sein wird, das an der nächsten Generation eines komplexen SOC-Designs arbeitet. Der erfolgreiche Kandidat wird eine Schlüsselrolle bei der SOC-Verifizierung spielen und die folgenden Aufgaben für Funktions-, Energie- und Leistungsaspekte mit Simulation und Hardware-Emulationsumgebung ausführen.“
Basierend auf den genannten Informationen würde für die nächste Konsolengeneration ein RDNA SoC von AMD zum Einsatz kommen.

Alles unter einem Quanten SoC kommt mir nicht in die Tüte. 😋
Ich hoffe dein Speicher ist dann nicht inkorrekt wenn du ihn dir angesehen hast 😂
Damit sie das next gen versprechen 4k 60hz einlösen können 😅
Mhhh, dass liegt aber an den Entwicklern. Wenn sie 4K 60Hz als festes Ziel haben, dann ist das auch so. Das konnte dann schon die ONE X. Egal wie stark die nächste wird, es wird wieder Entwickler geben, die irgendwo einen draufsetzten und es sind wieder nur 30FPS oder eine dynamische Auflösung. Dann sind vielleicht alle im übertriebenen Ray Tracing Wahn. Auf dem PC muss man sich diesen „Standard“ teuer erkaufen. Da läuft es meisten aber auch nicht in nativen 4K in 60Hz und Ray Tracing.
Mit RT wird es ja noch spannender, da ist meinst nur 1080p 30hz. Aber wie du schon sagtest, das packt ja kaum ein aktueller PC
Daran wird sicher schon ne Weile gearbeitet. Aber vermutlich erst in 4-5 Jahren auf den Markt kommen
Logisch. Es wird nicht gewartet sondern sofort weiter gemacht. Wer rastet der rostet.
Aber hoffentlich direkt zur nächsten Gen hin und bitte keine halbgaren Zwischenlösungen der aktuellen Gen wie Pro Versionen. Das wäre echt zynisch in der aktuellen Situation.
Erstmal schauen wie und ob man die Gen mit einer Pro Version bereichern kann.
Nicht überraschend. Die Entwicklung macht nie wirklich eine Pause.
Sind doch auch alles offene Geheimnisse.. Weiterentwicklungen gehören halt zum Fortschritt