Microsoft hat kürzlich ein Bild der neuen Xbox-Benutzeroberfläche veröffentlicht und anschließend wieder entfernt, auf dem Steam-Spiele angezeigt wurden.
Dieses Bild zeigt, dass Microsoft möglicherweise plant, Steam-Spiele direkt auf der Xbox-Konsole verfügbar zu machen.
Diese Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass Microsoft die Integration von PC-Spielen in das Xbox-Ökosystem vorantreibt.
Zusätzlich gibt es Berichte über ein Xbox-Handheld-Gerät, das in Zusammenarbeit mit ASUS entwickelt wird. Dieses Gerät, bekannt unter dem Codenamen Project Kennan, soll Windows als Betriebssystem nutzen und eine Benutzeroberfläche bieten, die an die Xbox-Konsole erinnert. Es wird erwartet, dass es in zwei Varianten erhältlich sein wird, wobei der Preis der Basismodelle zwischen 499 und 599 US-Dollar liegen soll.

Na mal sehen, was am Ende dabei rum kommt und ob Steam wirklich auf der nächsten Xbox verfügbar sein wird. Ich als Kunde würde das begrüßen, da ich dadurch eine noch größere Spieleauswahl hätte. Wenn nicht, dann läuft’s halt eben so wie bisher weiter.😊
Von mir aus darf das ruhig einfach ein offenes System sein, sodass man jedes x-beliebige PC-Spiel darauf zocken kann, nicht nur Spiele von Steam. Und sodass man, wenn man will, ein anderes Betriebssystem installieren kann wie etwa SteamOS
Wenn Steam-Spiele auf der Xbox dann unter wie beim Steamdeck unter „kompatibel“ gelistet sein sollten, dann hat das doch überhaupt nichts mit Optimierung zu tun.
Ich würde mir einfach eine neue Xbox-Konsole wünschen mit herausragenden Features, welches die Konkurrenz nicht zu bieten hat.
Das wäre auf jeden Fall ziemlich cool
Ganz ehrlich? Zu spät.
Ich spare seit 1 Jahr auf nen High end Gaming PC den ich mir im Winter holen kann. Erst der Käse mit den Sperrungen über VPN, dann die Kosten die immer mehr steigen obwohl immer mehr Inhalt genommen wird, jetzt ein weiter Anbieter der nur monatlich extra kostet. Den ganzen Quatsch habe ich am PC nicht mehr, zusätzlich eh die exklusiv Titel für Sony und Microsoft PLUS mehr Auswahl an spielen.
Meint ihr nicht, dass es technisch möglich wäre die MS Games im einem Steam Store auf der Xbox zu sperren, sodass nur die 3rd Party Games dort gekauft werden können?
Abgesehen davon gibt es sicherlich noch genügend Einschränkungen was Steam Games auf der Xbox betrifft, wenn man nicht die erlaubten Eingabe Methoden komplett öffnet auf der Xbox. Und selbst in 2025 funktioniert zB ein Wheel oder ein Stick nicht zu 100% auf der Xbox. Etwas was mich seit Day 1 schon nervt
Klar kann man die sperren, auch wenn mindestens einer hier was anderes behauptet.
Das führt aber zu der Frage: Was ist mit den Titeln, die man schon gekauft hat bei Steam. Wer kauft sich eine Xbox, die einem verbietet, bereits gekaufte MS-Spiele zu spielen?
Und wenn man die schon gekauften Spiele nicht sperrt, was hält die Kunden dann davon ab, auf einem anderen Gerät bei Steam einzukaufen? Dann müsste man über Steam die Titel sperren, die man gekauft hat, nachdem man sich zum ersten Mal auf der Konsole angemeldet hat. Nicht unmöglich, aber umständlich. Von der Auswirkung auf den Ruf beider Firmen mal ganz zu schweigen.
Microsoft könnte die Spiele von Steam nehmen damit keine Neukäufe mehr getätigt werden können und alle zukünftigen dort auch nicht mehr anbieten. Wer bereits MS Spiele auf Steam gekauft hat, kann diese natürlich weiter nutzen und herunterladen, so wie es jetzt schon mit Spielen wie Forza Horizon 4 im Xbox Store gehandhabt wird. Alles unkompliziert.
Unkompliziert, ja, auf jeden Fall.
Aber wie fänden die Steam-Kunden, die selbst mit so einer Konsole zum größten Teil am PC unterwegs sein werden? Der MS Store ist nicht unbedingt beliebt, soweit ich weiß.
Man würde also einem Teil der eigenen Kunden, Zugang zu Steam ermöglichen, gleichzeitig versuchen, möglichst viele Steam-Nutzer auf seine Plattform zu holen, diese aber gleichzeitig noch vor den Kopf stoßen, indem man versucht, ihnen einen weiteren Store aufzuzwingen.
Alles machbar, aber ich würde hoffen, dass sie damit richtig auf die Schnauze fallen.
Ganz ehrlich? Mit dem kompletten Steam Katalog, auch selbst wenn die PS Spiele dann nicht mit dabei sein sollten, würde dann eigentlich nichts mehr für eine Playstation sprechen.
Ja, das würde aber nur dann funktionieren wenn Microsoft in zukunft nicht so blöd ist und Halo, Gears, Forza etc für die playstation veröffentlicht.
Da es Steam OS nun auch auf Geräten gibt die nicht von Steam sind, wird MS hier wohl ein XBOX OS für Handheld-PC´s bringen. Sonst würde man Windows Kunden verlieren. Ich glaube nicht das Steam auf die nächste KONSOLE von MS kommt.
Kann ja auch ein Troll gewesen sein, so Murks passiert ja mal.
Erinnere mich da an die Ankündigung von Final Fantasy VII Remake via XB/MS auf Twitter. Der Post wurde dann auch schnell gelöscht und seitdem ist nichts passiert und das ist Jahre her.
Abwarten was die nächste Gen bringen wird. Theoretisch wäre es cool, wenn ich auf meiner XB auch Steam Spiele spielen könnte, da ich als jahrelanger PC Spieler auch dort ein paar Spiele (200+) habe.
Das würde die Spielebibliothek auf der XBox ja nochmal krass erweitern – coole Sache.
Das wäre geil, und noch besser wenn gamepass nativ auf steamOS kommen würde.