Laut einem exklusiven Bericht von Windows Central plant Microsoft, seine Hardware-Strategie mit zwei bedeutenden Entwicklungen zu erweitern:
Xbox-Handheld-Konsole
Microsoft arbeitet in Zusammenarbeit mit einem führenden PC-OEM-Hersteller an einem Xbox-Handheld-Gerät, das voraussichtlich noch in diesem Jahr erscheinen soll. Als Partner kommen ASUS, Lenovo, MSI, Razer und viele weitere Hersteller infrage.
Unter dem Codenamen Keenan entwickelt, wird dieses Gerät ein unverkennbares Xbox-Design aufweisen, einschließlich des charakteristischen Xbox-Guide-Buttons.
Es wird erwartet, dass der Xbox-Handheld mit Windows 11 betrieben wird, wodurch der Zugriff auf den Microsoft Store und PC Game Pass ermöglicht wird. Zudem soll es die Installation von Drittanbieter-Software wie Steam unterstützen.
Nächste Generation der Xbox-Konsole
Parallel dazu hat Microsoft die Entwicklung der Xbox Series X-Nachfolger-Konsole offiziell genehmigt. Diese nächste Generation soll einen leistungsstarken Nachfolger der Xbox Series X umfassen und wird voraussichtlich im Jahr 2027 auf den Markt kommen. Einen Nachfolger für die Xbox Series S wird es anscheinend nicht geben.
Doch es kommt noch besser, denn zusätzlich plant Microsoft die Einführung eigener Xbox-Gaming-Handhelds sowie neuer Controller-Optionen im Jahr 2027, wenn die Gerüchte denn stimmen!
„Unsere Quellen deuten darauf hin, dass Microsofts interner Nachfolger der Xbox Series X|S-Plattform bis hinauf zu CEO Satya Nadella grünes Licht erhalten hat.“
„Soweit ich weiß, umfasst Microsofts Hardware-Planung für die nächste Generation einen Premium-Nachfolger für die leistungsstarke Xbox Serie X, neben dem eigenen Xbox Gaming-Handheld und mehreren neuen Controller-Optionen. Vorläufig scheinen diese neuen Konsolengeräte für 2027 geplant zu sein.“
„Es scheint, dass die Xbox-Konsolen der nächsten Generation näher an Windows dran sind als je zuvor, wodurch sich der Arbeitsaufwand für Entwickler bei der Portierung vom PC verringert. Soweit ich weiß, werden sie aber auch weiterhin Abwärtskompatibilität mit älteren Xbox-Spielen bieten“, berichtete Jez Corden.
Was haltet ihr von dieser möglichen Strategie? Ein Xbox-Windows-Handheld von beispielsweise ASUS und eine neue Xbox-Konsole im Jahr 2027?

@shadowmoses:
Quote von dir: Aktuell bin ich auf XSX und PS5 unterwegs. Ich habe mit dem Gedanken gespielt von Xbox als Hauptplattform auf PC zu wechseln. Wenn ich das machen würde, würde ich mir definitiv auch keine PS6 mehr kaufen, weil der Großteil der PS Exclusives eh auch auf PC kommt.
Das sind halt Dinge, die jeder für sich entscheiden muss. Neben den eigenen persönlichen Empfinden, spielt da noch der finanzielle Faktor eine Rolle. Ein potenter zukunftssicherer PC kostet nun mal mehr als eine Konsole.
Ich persönlich plane eine Aufrüstung meines PCs, werde aber trotzdem die meisten Spiele auf der PS spielen. Auf der Couch sitzen und auf dem TV ist für mich immernoch ein anderes Erlebnis als vor dem PC. Im Gegensatz dazu werde ich auch nie Spiele wie Anno auf der Konsole spielen. Zusätzlich spiele ich auch Spiele wie Guild Wars, die nie auf einer Konsole erscheinen werden.
Ich bin der Meinung, dass es da genug Gamer gibt, die ähnlich denken.
Es wird natürlich solche und solche Meinungen geben und nicht bei allen gleich laufen. Die Verzichtbarkeit der Konsole zu erhöhen (so wie es MS schon lange macht und Sony inzwischen auch immer mehr), wird aber wohl eher nicht die Nachfrage nach dieser erhöhen. Das wird sich eher negativ auf die Verkaufszahlen auswirken.
Konsolen im jetzigen Zustand werden aussterben. Da bin ich mir sicher. Die Frage ist wann wird das sein und in welchem Umfang beeinflusst das uns Spieler.
Wir machen häufig den Fehler, uns als Nabel der Welt zu betrachten und vergessen dabei, dass es auch Gebiete auf dieser Welt gibt die im Internet noch nicht so ausgebaut sind. So mit für das Streaming ungeeignet. Selbst in Deutschland gibt es immer noch Gegenden, bandbreitentechnisch extrem hinterherrennen.
Jahrgängen ab 2020+ haben auch 0 Bezug zur Konsolen-Hardware hier bei uns bzw. werden keinen Bezug haben. Wenn die im entsprechenden Alter angekommen sind, werden sie wohl auch eher Streaminglösungen vorziehen als sich erstmal für 1.000+ € eine Konsole zu kaufen (das gilt natürlich auch für PC).
Ich bin auch der Meinung, dass in den kommenden Jahren und Jahrzehnten die Konsolenverbreitung deutlich zurückgehen wird.
Kommt auch immer darauf an ob das Spielen mit einer Konsole an den Nachwuchs „vererbt“ wird. Ein Nachbar von mir hat 3 Kinder, alle zocken auf Konsolen. Selbst der Jüngste mit 4 Jahren rennt mit nem Controller herum. 🫣
Das wird dabei schon auch eine gewisse Rolle spielen.👍
Wenn wir schon am spekulieren sind, ich glaube das die Konsolen langfristig den Handyweg einschlagen werden.
Also viele Hersteller welche ein OS lizenzieren und dieses halt an die eigene HW anpassen. So klingt ja zumindest Microsofts Strategie.
Die hauseigene Konsole wird dann wahrscheinlich auf lange Sicht teurer als Premiumlösung angeboten.
Auch möglich. Mir persönlich wäre es auch egal von wem die Konsole kommt. Wichtig sind für mich die Bib, Freunde, Erfolge usw.
Joo, geht mir ähnlich. Mir ist eigentlich nur mein Profil und das Xbox Pad wichtig.
Der Controller schon auch.👍 Ich mag u.a. die Stickbelegung lieber als beim DS. Die erspielten Erfolge sind mir aber auch wichtig.
Da ist zwar ein Absatz zwischen und im Kontext (ich steh übrigens voll auf Kontext 🥳) gibt es keinen Bezug, aber hintereinander weg sind die Sätze echt lustig @Z0RN:
„Einen Nachfolger für die Xbox Series S wird es anscheinend nicht geben.
Doch es kommt noch besser…“
Ist keine Kritik. Sondern nur Humor als Selbstzweck.
Hahaha 😀 Das ist wirklich gut ^^
Ich bin wirklich sehr neugierig was das Mobile UI angeht.
Ich auch. Denn die Oberfläche der nächsten Xbox und die App auf PC sollten ja recht ähnlich werden.
Ich wünschte sie würden in irgendeiner Form den Xbox 360 Avatar sichtbar machen aber ich glaube nicht dran.
Okay. Ich drück dir die Daumen. Aber ich hätte das dann gerne als Option. Denn selbst muss ich das nicht aufgezwungen haben.
Falls du die Blades auch vermisst. Es gibt für Kodi einen Skin in dem Design.
Wenn du Kodi irgendwo im Einsatz hast.
Ja, verstehe ich. Ich wünschte man könnte die Startseite mehr konfigurieren. Ne Mischung aus Steam, Xbox und Xbox 360 wäre ja perfekt. Ich würde auch gerne Achievments oder Completions Highlighten können. 😂
Danke für den Hinweis. Kodi hab ich leider nirgens im Einsatz. So modern ist mein Haushalt noch nicht. 😂
Eventuell als Ersatzbeschaffung meines betagten Laptop, vorausgesetzt es kann auch Office und Co in vollem Umfang
Handheld sowas von 😎