Im Jahr 2025 soll ein Xbox Handheld mit einem großen Hersteller veröffentlicht werden. Über dieses Gerücht haben wir bereits berichtet. Nun ist durchgesickert, dass der große, bisher unbekannte Hersteller tatsächlich ASUS sein soll.
Microsoft will somit unter dem Projektnamen „Kennan“ in Zusammenarbeit mit ASUS das Beste von Windows und Xbox zusammenbringen. ASUS entwickelt somit einen Handheld im Xbox-Design, der auf einem angepassten Xbox UX Framework basiert und Xbox- und PC-Spiele in einem einzigen Store vereinen soll. Entwickler können so auch einfacher Xbox-Ports ihrer Spiele veröffentlichen.
Wie Jason Ronald bereits angedeutet hat, wird Microsoft das „Xbox OS“ in diesem Kalenderjahr offiziell vorstellen und zusätzlich das Beste aus Xbox und Windows für einen neuartigen Handheld kombinieren.

wäre eine Überlegung wert, mit ner Steam verknüpfung, Könnte dann endlich mal Gears 2 und 3 zocken falls keine Collection kommt
Einen reinen Handheld benötige ich nicht, wenn es sowas wie die Switch als Xbox gebe, das wäre für mich interessant.
Diese Geräte haben soweit ich weiß wie sich ein dock ähnlich der Switch mit dem man es an den Fernseher anschließen kann.
Ich liebe diese Pre-Release-Zeiten immer. Gerüchte, irgendwann die Namen & Logos der neuen Devices, erste Games usw. 😍
Das spekulieren ist wirklich immer das Beste 😂
Ein auf Gaming und Controller optimiertes Windows unter Xbox OS wäre wirklich ein Gamechanger. Ein cleaner Gaming PC der schnell bootet fürs Wohnzimmer bei dem nicht alle 2 Tage Werbung für irgendnen Officekram kommt, der Bit Defender aufploppt und man die meiste Zeit im Task Manager verbringt…der Handheld interessiert mich nicht aber das Betriebssystem ❤️
Ich bin gespannt ob und was dann dieses Jahr angekündigt wird. Entscheidend sind für mich am Ende zwei Dinge: Performance zu bestehenden Geräten und wie sich der Handheld in die XBox-Welt einfügen wird. Spannend dürfte sein, was ASUS dann mit seinem eigenen Handheld machen wird?
Ob es eine echte Konkurrenz zu Switch und Steam Deck werden wird, wage ich zu bezweifeln. Dafür ist die Marktabdeckung der beiden Geräte zu hoch. Außerdem ist der Microsoft-Store für Windows nicht einmal im Ansatz eine ernsthaft Konkurrenz für Steam und Co. Ich habe dort in den letzten 5 Jahren nur 2 Spiele (Forza und FS) gekauft, 95% bei Steam und den Rest bei Ubisoft und Epic. Die Doppel-Strategie (XBox und Windows) kann nur aufgehen, wenn das System auch offen für Steam und Co. ist 😉
Einen XBox-Handheld würde ich gut finden und überlegen zu kaufen. Ich bin mal gespannt, was nach all den Gerüchten nun wirklich erscheinen wird.
Ich bin nicht auf PC unterwegs, daher die Frage: Was macht der Steam Store besser als PC Store von MS?
alles 😄
Jetzt aber ernsthaft. Die Spiele sind ja identisch, die man kauft (egal ob Steam oder PS Store von MS).
Im Store, zumindest auf der Xbox halte ich mich nur sehr, sehr kurz auf. Daher verstehe ich auf dem PC die Relevanz beim Store nicht so wirklich.
Steam ist nicht nur Store.
Die Handhabung ist einfach besser. Mod-Support ist besser.
Einfach insgesamt komfortabler
Wie DrFreak666 schon sagte, Steam (und auch andere) macht so ziemlich alles besser. Vom Store, Bibliothek, Installation, Handhabung, Updates etc. alles ist um Welten besser als der Microsoft Store.
Beim Microsoft Store hat man das Gefühl, bei Windows 7/8 stehen geblieben zu sein. Ich kenne auch kaum jemanden, der den Store ernsthaft nutzt. Lediglich bei XBox Multiplattform-Titeln macht er Sinn.
Ich frage mich sowieso schon lange, warum Microsoft nicht wenigstens den Xbox-Store übernimmt? Das wäre zumindest mal ein Fortschritt zu jetzt.
Das klingt nicht gut. Da hat MS dann noch jede Menge Arbeit vor sich hat.
Wenn das Ding stärker als ein rog Ally x, gleichzeitig deutlich günstiger und die alten Xbox spiele abspielen kann, dann gäbe es ne Relevanz für das Gerät, ansonst versinkt es gleich wieder.
Ich bin neugierig und gespannt.
Vor Allem auf Preis, Design und ob die digitale Spielebibliothek nativ abspielbar sein wird.
Nur GamePass und XCloud würde mir persönlich nicht reichen, vor Allem nicht für 400 bis 700 Euro.
Ich kann es kaum erwarten. 😀
Eins ist für mich klar, nie wieder ASUS Produkte, die Firma sieht von mir keinen Cent mehr.
Unfreundlich und 0,0 Kulanz
Es hat übrigens nichts mit dem von Phil Spencer erwähnten eingehen Handheld zu tun. Am Ende wohl „nur rein ROG Ally“… Der ist zwar ziemlich gut, aber auch genauso teuer.
Aha. Woher willst du das wissen?
Weil Phil Spencer selbst gesagt hat das sie noch sehr weit entfernt davon sind etwas eigenes anzukündigen – und das nicht lange her. Die Gerüchte über Partnerschaften existieren schon bevor es überhaupt ein Thema war das evtl etwas eigenes kommt.
Das Ally, ein Windows Handheld, wird im Marketing-Material verwendet…
Wieso sollte man also glauben es handelt sich um einen MS-eigenen Handheld?
Phil Spencer hat gesagt… 😉
Ja – du kannst ihm vorwerfen das er in dem noch recht jungem Business die Strategie ändert (… Wie alle) aber etwas nach hinten zu schieben um 3 Monate später es doch zu präsentieren…. Eher weniger.
Und Naja, selbst die (angeblichen) Leaks sind ja recht eindeutig.
Es kommt erstmal kein Handheld von Microsoft.
Wohl aus dem gleichen Grund warum es kein Steam Deck 2 gibt – mehr Leistung ist kein Problem, aber teuer und zieht den Akku so schnell leer das es keinen Sinn macht.