Die Gerüchte um die neue Xbox, dessen Handheld-Optionen und Next-Gen-Konsole reißen nicht ab. Nun wurde auch bekannt, dass Microsoft anscheinend an universellen Spielbibliotheken arbeitet, um Xbox & Windows noch mehr miteinander zu vereinen. Demnach soll es in Zukunft auch nur noch einen einzigen Store geben.
So könnten in Zukunft alle Spiele, die ihr im Microsoft Store kauft (und womöglich sogar schon gekauft habt), auf Xbox-Konsolen, Xbox-Handhelds und dem Windows-PC laufen. Auch die neue Xbox-Konsole, die einen Nachfolger der Xbox Series X darstellen soll, wird wie ein PC aufgebaut sein. Offensichtlich auch, um Entwicklern die Portierung zwischen PC und Konsole zu ersparen.
Tom Warren berichtet: „Microsoft arbeitet außerdem daran, Windows und Xbox so zu kombinieren, dass es einen einzigen Spiele-Store gibt und Spielentwicklern die Entwicklung von Titeln für Handhelds, konsolenähnliche Hardware und PC-Gaming-Systeme erleichtern wird.“
[…]
„Teil einer größeren Anstrengung von Microsoft ist dabei, Windows und Xbox zu einer universellen Bibliothek von Xbox- und PC-Spielen zu vereinen.“
[…]
„Xbox-Präsidentin Sarah Bond hat Anfang 2024 ein neues Team gegründet, das sich auf die Erhaltung von Spielen und die Vorwärtskompatibilität konzentriert. Das deutet darauf hin, dass Microsoft die Lizenzhürden überwindet, um die bestehenden digitalen Xbox-Bibliotheken für diese universelle Bibliothek von Xbox- und PC-Spielen irgendwie erhalten wird.“

Also wenn das alles stimmt, dann bin ich mal gespannt wer dann noch sagt die Xbox wäre unnötig
Wäre Hammer, damit könnte man sich von der Konkurrenz stark abheben, Play Anywhere ist einfach der Knaller.
Das wär dann Play Anywhere 2.0
Wenn alle Windows Titel auf Xbox kommen, wäre das wirklich die ultimative Spiele Bibliothek. Nichts könnte da noch mithalten. Windows hat mit Abstand die meisten Spiele einschließlich Playstation Titel.
Klingt, als würde MS das unmögliche möglich machen. 😎
Das klingt wirklich fantastisch. Diese neue Xbox wäre eine eierlegende Wollmilchsau.🙌
Ja. One for All.
Das wäre die beste Konsole aller Zeiten.
Bloodwake, Project Silpheed, Mechassault und Gun Valkyrie bitte mit in die Liste.
Klingt unrealistisch. Spiele müssen auf Plattformen angepasst werden bzw. im Fall von Abwärtskompatiblen Spielen musste der Emulator von Spiel zu Spiel angepasst werden. Nur weil man alles an einem Ort kaufen könnte, wäre es nicht automatisch kompatibel. Es gibt nicht umsonst unzählige Studios, die sich auf Portierungen spezialisiert haben.
Aber sollte die nächste Xbox wie ein PC aufgebaut sein, dürfte es doch kein Problem sein. Jetzt ist das vielleicht noch Zukunftsmusik, aber sollte es so kommen, sehe ich keinen Grund, wieso die Xbox Next das nicht können sollte.
Was soll „wie ein PC aufgebaut“ überhaupt bedeuten? Im Gaming Journalismus wird gerne mit solchen Sätzen und Buzzwords um sich geworfen, ohne ins Detail zu gehen.
Hier denke ich letztlich quasi eine Art Standard -Gaming-Pc auf Windows basierend, nur eben mit einem anderen Interface, da das Ding rein fürs Spielen (ggf. noch Streamen und Surfen) da ist. Das ist aber nur meine unfachmännische Meinung. Bzw. so stelle ich es mir vor. Ich habe aber wirklich keine Ahnung von sowas 🙂
Sei doch froh das jemand an sowas arbeitet, damit kannst du sicher sein das deine Spiele auf ewig weiterleben.
Selbst DVDs lösen sich nach Jahren wieder auf und verlieren ihren Inhalt, abseits dessen das man ja eh nur die Lizenz kauft und nicht das Spiel.
Ich glaube MS bleibt gar nichts anderes übrig als die Schranke zwischen Windows und dem Xbox OS (das auf Windows basiert) zu öffnen, und den Grund dafür sehe ich vor allem in den vermutlich bald auftauchenden neuen Steam-Machines (und weniger bei der PS5), auf denen nun (im Gegensatz zur Vorgänger-Generation) wirklich fast alle Spiele laufen.
Eine neue Xbox mit dem alten Store und dessen (im Vergleich zu Steam) unattraktiven Angebot (damit meine ich die Preise und die Auswahl) hat einfach nicht mehr genug Alleinstellungsmerkmale, da die Bedienung unter Steam OS am Fernseher genauso einfach ist wie auf der Xbox, und die Geräte (im Gegensatz zum PC) Wohnzimmer-tauglich in Box-Form (auspacken, anschließen, einschalten, alles ohne Maus und Tastatur) mit vergleichbaren Preisen angeboten werden.
Der einzige Grund demnächst eine neue Xbox anstelle eine dieser Steam Machines zu kaufen wäre, wenn ich dort mindestens das gleiche habe (also MS-Store aber auch Steam, Epic, GOG etc) und ZUSÄTZLICH noch meine bestehende Xbox Library zocken kann. Andernfalls lasse ich vermutlich die alte XSX einfach stehen, und stelle dann die Steam Machine daneben.
Dann würde einfach nichts mehr für eine Playstation sprechen. Xbox Next, steam Deck usw, hätten alle das klar bessere Spieleangebot. Einfach da die gigantische Windows Bibliothek dort ist.
Doch…vermutlich würden nach wie vor die exklusiven Games dafür sprechen. Es gibt schon noch einige Fans, die ihre Sony Titel „Day One“ spielen möchten. Wenn auch nicht quasi kostenlos, wie wir im Gamepass 😛
Kommt ja alles auch für windows.
Umgekehrt wird Microsoft auch nicht alle Spiele für Playstation bringen. Bei einigen Spielen wird man schauen, sagte spencer.
Sony veröffentlicht die Spiele im Microsoft store?
Das wäre mir neu, aktuell veröffentlicht nur Microsoft sehr viele für den playstation store.
Lies die News. Steam wird wohl auch dabei sein.
„So könnten in Zukunft alle Spiele, die ihr im Microsoft Store kauft (und womöglich sogar schon gekauft habt), auf Xbox-Konsolen, Xbox-Handhelds und dem Windows-PC laufen. Auch die neue Xbox-Konsole, die einen Nachfolger der Xbox Series X darstellen soll, wird wie ein PC aufgebaut sein. Offensichtlich auch, um Entwicklern die Portierung zwischen PC und Konsole zu ersparen.“
Keine Ahnung wo in der news was von steam steht.
Du hast mich falsch verstanden.
In den news wurde zuletzt immer wieder gemeldet, dass Steam auf die Xbox kommt. Unbestätigt, aber nicht unrealistisch.
Ich würde sogar drauf wetten, dass es so kommt. 🙂
Oh ja. Wetten wir
Ja, wetten wir. 🙂
Ich denke da gibt da so einige Entwickler / Publisher die garantiert nicht zustimmen werden, dass richtige PC Spiele auf einer Xbox Konsole erscheinen werden.
Beispiel Sony, deren Spiel „God of War Ragnarök“ ist neben der PlayStation auch auf dem PC veröffentlicht worden. Sollte Steam jetzt zum Beispiel dieses Spiel für einen Xbox-PC freigeben, wird das möglicherweise rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Entweder zieht Sony dann Steam seine Spiele aus dem Store zurück oder Steam untersagt Xbox Besitzern den Kauf des Spiels.
Sony braucht die zusätzliche Reichweite und MS als größter Publisher weltweit veröffentlicht nach und nach auch einige Spiele für Playstation. Sony wird dem zustimmen, wenn Steam auf die Xbox kommt.
Das wäre möglich und Sony durchaus zuzutrauen.
Die Ports von Demons Souls und GT7 für den Pc sollen ja eingestellt worden sein also wäre ich mir nicht so sicher das alles für den Pc kommt.
Auch nur, wenn jegliche Käufe nur noch über den Microsoft Store laufen und nicht über Steam, Epic etc.
MIr reicht aktuell meine xbox bilbiothek 😀 🙂 aber nette Idee trotzdem.
auch nichts neues, kam sogar hier schon vor einem Jahr 😀 das ist mir so gut in Erinnerung geblieben, weil da hiess es auch das sie auf die ARM Architektur portiert werden soll
es wäre fantastisch, auf PC alle Konsolenspiele spielen und auf der Konsole alle PC Spiele zu spielen wäre für mich ein langjähriger Traum
Das wäre definitiv die Eierlegende Wollmilchsau und ein absoluter Traum. Da würden andere Konsolen plötzlich wie aus der Zeit gefallen und Uralt wirken. Macht es MS. 🤞
Und die Abwärtskompatibilität weiter ausbauen bzw. „vervollständigen“ außer Lizenzen stehen im Weg, das wäre dann die zeitloseste Konsole aller Zeiten.
Solche Konsolen gibt es schon, zb das Asus ROG Ally oder
Lenovo Legion Go 🤷
Das sind Handheld und keine stationären.
Von Asus gibt es auch Stationäre Mini PC in Konsolen Größe.
Warten wir es mal ab. Abwärtskompatibilität für die Spiele bis inklusive der Xbox 360 ist per Emulator sicher kein Ding für Microsoft. Anders sieht es bei Titeln für Xbox One und Xbox Series aus…warten wir es mal ab was passiert, die Gerüchte hören sich meiner Meinung nach zu gut an 🤣
Gerade One und Series sollten da eher einfach sein. Das ist ja alles schon x86 auf Windows-Derivat. Da muss man noch nicht einmal emulieren eine vergleichsweise dünne Kompatibilitätsschicht à la Proton wie beim Steam Deck kann da schon reichen.
Du hast da mit Sicherheit mehr Ahnung als ich. Mein Gedanke war dazu einfach nur diese oft angeführte Leistung x 3 Faustregel damit Spiele vernünftig emuliert werden können…und dazu mögliche lizenzrechtliche Fragen, bei Spielen die nicht Microsoft gehören, wenn sie die Spiele von ner geschlossenen Plattform auf einen offenen PC emulieren wollen.
Das mit der Faustregel stimmt nur bei kompletten Systemunterschieden. Also PS3-Emu oder Switch als Beispiel. Ab PS4 oder Xbox One ist man immer weiter Richtung PC-Hardware gerutscht. Da ist vieles im Grunde gleich geblieben. Siehst du ja daran, das zum Beispiel PS4 Games ohne Probleme auf der 5 laufen.